Dann geh lieber mit einem Teddy ins Kino als mit so einem Typen, wobei ich mich frage, wie du an den geraten konntest.

Egal, wie und was du ihm sagen wirst - es wird an seinem Unverständnis abprallen. Er wurde so erzogen, sein Verhalten wurde durch seine Familie geprägt. "Umerziehen" kann man selten jemand, auch kleine versteckte Hinweise wie: "Mhhhh... was für einen guten Duft der hatte, muss mal sehen, ob ich das After shave in der Drogerie finde...würde dir das auch gefallen?" würden wohl nicht verstanden werden und eventuell sogar Aggression hervorrufen.

Was du nun tun sollst? Lass die "Beziehung" langsam ausklingen........

...zur Antwort

Da gibt es zwei:

Das eine von Marlo Morgan, "Traumfänger" (Was eine seltene Ehre ist, kostet die amerikanische Ärztin Marlo Morgan zunächst viel Kraft und Überwindung: eine dreimonatige rituelle Wanderung durch den australischen Busch als Gast der Aborigines. Doch im Laufe der strapaziösen Tour erfährt sie eine ungeheure emotionale Bereicherung und spirituelle Wandlung. - Der Bestseller jetzt erstmals im Taschenbuch......) Inhalt aus amazon.de

Bild zum Beitrag

Foto aus amazon.de

Das andere ist von Diana Beate Hellmann, "Zwei Frauen" (Eva ist eine Kämpferin. Ihre Kindheit opfert sie für den Traum, Balletttänzerin zu werden. Doch mit 18 bricht sie einfach zusammen - Diagnose: Krebs. Der härteste Kampf ihres Lebens beginnt. Einzig die Freundschaft zu ihrer Leidensgenossin Claudia gibt ihr die Kraft, nicht aufzugeben ...) Inhalt aus amazon. de

Bild zum Beitrag

Foto aus ebay.de

...zur Antwort

Eine interessante Variante haben wir in französischen Hotels für praktisch befunden: Woll- oder Steppdecken, die in große Betttücher gehüllt waren. Du hast dich also mit so einer Art großem Bettlaken zugedeckt, auf dem noch die dickere Decke lag.

Für diese Variante kann man auch übergroße Einstecklaken verwenden, also die ohne Gummizug ringsum (keine Spannbettlaken), sich darin einhüllen und eine, der Jahreszeit entsprechende Decke draufpacken.

Beim Kauf von Bettwäsche achte ich auf die Stoffqualität: empfehlenswert sind Renforcé- und Linonstoffe. Erfahrungsgemäß laufen die nicht ein.

...zur Antwort

Wenn du so viele Muttermale hast, solltest du sie regelmäßig vom Hautarzt begutachten lassen. Der weiß oft schon beim Betrachten des Flecks, ob es was "Gefährliches" sein oder werden könnte. Bei manchen Muttermalen muss er jedoch eine kleine Hautprobe nehmen, um sie ins Labor zu schicken, da er dann schon einen gewissen Verdacht hat. Wenn der Befund aus dem Labor zurückkommt, weiß er mehr darüber.

...zur Antwort

Woran das liegt? Süchtige kennen nur eins: die Befriedigung ihrer Sucht. Dem wird alles andere untergeordnet.

Wir hatten einen freien Mitarbeiter, der spielsüchtig war. Bald konnten wir ihm keine Aufträge mehr vermitteln, da er die Kunden um Geld anging. Das sprach sich herum, so dass er von niemand mehr Aufträge bekam. Seine Ehe ging bald darauf auch kaputt.

...zur Antwort

Mich stört es gewaltig, wie die deutsche Sprache den Bach runtergeht. "Hä" ist eigentlich kein sprachlicher Ausdruck mehr, sondern eher eine Lautäußerung, zu der auch Tiere fähig sind. Hör mal einer Schar Krähen zu, wenn sie sich "unterhalten". Hä ist da sehr häufig im Einsatz.

Kurz gesagt, finde ich solche Äußerungen vulgär und respektlos.

...zur Antwort
auf keinen Fall - lieber eines nach dem anderen

Allgemein geht man so vor, dass man die Produkte kurmässig für einen gewissen Zeitraum einnimmt, ca. 4-8 Wochen, und dann eine kurze Pause einlegt, um dem Körper eine "Verschnaufpause" zu gönnen und ihm dann die nächste Kur zu verpassen.

Vorteile: 1. kann dein Körper die Produkte besser verarbeiten, 2. weißt du, woran es liegt, wenn es dir schlechtgeht.

Anfangen würde ich mit dem Brottrunk, Achtung - gewöhnungsbedürftiger Geschmack, also mit kleinen Mengen, evtl. auch verdünnt, beginnen.

...zur Antwort

Was du tun sollst....

Hm, also ich würde eine "Wutecke" einrichten, z.B. ein dickes Kissen oder ein Polster, stabil gelagert in einer Couch- oder Sesselecke, und dann auf das Kissen einschlagen und wütend brüllen, Schimpfwörter, wie du Schwe*n, M*ststück usw.....du weißt schon. Damit lässt du deinen Kummer und Zorn aktiv raus. Anschließend wirst du dich erleichtert fühlen.

Leg dir ein Konzept zu für künftige (zufällige) Begegnungen - am besten 10 cm am Typen vorbeischauen. Niemand darf dich so herabwürdigen.

Hak es als Lebenserfahrung ab - und leb dein Leben weiter....

...zur Antwort

Für den Winter wird das bei frostigen Temperaturen sogar empfohlen, da die Nachtcremes fetthaltiger sind. Sollte Sonnenschutz notwendig sein, könnte man noch paar Tupfer Tagescreme draufpacken.....

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin, denn ich kaufe immer mal gern für die Enkelin was bei Thalia, bekommst du dort Punkte für alles mögliche, bloß nicht für Bücher.

Das hier sagt das Paybackprogramm dazu:

Sammle im Thalia Online Shop Punkte auf spannende Hörbücher, packende Spielfilme oder die beliebtesten Games und Brettspiele.

Ausgenommen von der Bepunktung sind: - preisgebundene Ware (z.B. Bücher, eBooks)- Buchkalender, - Geschenkgutscheine, -karten, -boxen, - Presse

gefunden bei: www.payback.de/shop/thalia

...zur Antwort

Vielleicht vermittelst du einen vertrauenerweckenden Eindruck, bist groß, breitschultrig, sodass man sich in deiner Nähe sicher fühlt......Man kann ja nie wissen, was in dieser Bahn noch so passieren könnte.

...zur Antwort

Einer meiner Kolleginnen ist es mal passiert, dass sie beim Eisessen (Eiswaffel) gestolpert, hingefallen und sich beide Arme gebrochen hat. In irgendeiner spanischen Großstadt ist ihr das widerfahren und hat den Urlaub jäh beendet......

...zur Antwort