IT Ausbildung mit normalen Realschulabschluss?

4 Antworten

Hier findest du 25 verschiedene Ausbildungsberufe im Bereich IT. Dort kannst du dich zu jedem einzelnen belesen und auch die verschiedenen Anforderungen und Zugangsvorraussetzungen einsehen: Suchergebnisse - BERUFENET - Bundesagentur für Arbeit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Möglich ja, aber der Großteil deiner Konkurrenz hat vermutlich ein Abi und viele haben sich privat auch schon Jahre mit der IT auseinander gesetzt und können quasi schon alles, was sie brauchen.

ich interessiere mich seeehr für IT , da ich von überall aus arbeiten will [...] und habe null Erfahrung mit IT

Das klingt per se nicht, nach Interesse and er IT, sondern nach den Arbeitsbedingungen. Die IT wandelt sich schneller als jeder andere Bereich. Das bedeutet sich ständig damit auseinander setzen und ein Leben lang dazu lernen. Du solltest dich also wirklich dafür interessieren und nicht nur dafür Remote arbeiten zu können. Denn als unterdurchschnittlich guter ITler wirst du es da noch viel schwerer haben.

Noten sind zwar nicht das Wichtigste aber der Arbeitgeber möchte schon das Gefühl haben, dass du die Ausbildung packen wirst.

Davon ab ist gerade selbstständig lernen Können vermutlich die Hauptfähigkeit, die man in der IT haben muss. Aber Gründe für nicht so pralle Noten gibt es natürlich viele.

Ansonsten ist die IT groß und die Frage, was du genau machen möchtest. Denn dein Fachinformatiker für Systemintegration muss je nach Unternehmen eben auch mal an die Hardware ran. Das geht schwer von Thailand aus.

Sprich dann sollte es auch schon was sein wie die Softwareentwicklung, sprich der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Natürlich gibt es noch andere Spezialisierungen und Berufsfelder, die theoretisch Remote funktionieren würden. Die Entwicklung ist aber vermutlich das gängigste. Muss einen natürlich aber auch liegen.

Generell ist arbeiten aus dem Ausland nicht so einfach und du wirst wenige Firmen finden, die das mitmachen, vor allem mit festem Wohnsitz im Ausland. Dafür müsste die Firma eigentlich dort einen Standort haben oder das läuft über eine andere Firma. Problem sind eben Themen wie Steuern und Sozialabgaben.

Mal davon ab, dass Firmen in Deutschland ohne hin Homeoffice und Remotearbeit nicht so schätzen und das eher abnimmt als zunimmt.

Möglich ist das am Ende alles aber du möchtest mit nicht so prickelnden Voraussetzungen in einen hart umkämpfen Bereich und möchtest dort dann im Anschluss quasi die größte Extrawurst.

Also informiere dich erst einmal ein wenig über die Ausbildungen und möglichen späteren Jobs im IT-Bereich und guck mal was dich anspricht. Dann probiere die Ausbildung zu bekommen.

Du kannst natürlich parallel einen Plan-B fahren. Ob nun schulisch noch aufzusatteln oder z.B. eine schulische Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten. Ist quasi ein Ausbildung, die fachlich ein Mix ist aus einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration.

Eine betriebliche Ausbildung würde ich vorziehen aber wenn das nix wird, dann hast du zumindest kein Leerlauf und kommst deinem Ziel näher, kannst dann bei Bedarf auch einjährig ein Fachabi dranhängen.

Und naja, danach ist eben Arbeitgeber suchen angesagt. Mit dauerhaften Wohnsitz im Ausland aber für eine deutsche Firma arbeiten, wirst du vermutlich 99 von 100 Firmen ausschließen. Gerade als Junior ist der Markt noch sehr stark umkämpft. Ein Berufseinsteiger komplett Remote, das werden vermutlich auch die wenigsten Firmen gerne machen. Gerade die Einarbeitung usw. ist dann doch leichter im Präsenz.

Sehe deinen Traum von Arbeiten im Ausland also eigentlich erst ein paar Jahre später, wenn du ein gefragter Senior bist, den man nicht mehr groß unter die Arme greifen muss. Und auch dann wird es sehr schwer so einen Arbeitgeber zu finden.

Aber am Ende ist es egal. Remotearbeit wird so oder so in der IT am besten klappen und WENN dich IT interessiert, dann ist das eben auch die richtige Wahl. Ob du dann deinen Wunscharbeitgeber findest, der dir das bietet, das steht eben in den Sternen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Von überall aus was mit IT machen, geht meist nur in der Software-Entwicklung, weil man da meist keine Rechner anschließen muss etc. Und dazu hast du idealerweise studiert. FIAE könnte auch gehen, wobei ich so jmd. nie als Kollege hatte.

Würde mich parallel zu den Bewerbungen für eine Ausbildung z. B. während der *jetzt* laufenden Bewerbungszeit bei "nach Mittlere Reife weiterführenden" Schulen wie (berufl.) Gymnasien und als Plan B immer auch Berufskollegs bewerben, falls das mit der Ausbildugn nicht klappt. Wenn dir die Schule zu schwer ist, im Herbst(!) wieder für eine Ausbildung bewerben.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Noten sind garnicht so wichtig. Wichtig sind deine Erfahrungen.
Du solltest dich auf Softwareentwicklung oder IT-Support konzentrieren.

Bewirb dich bei einer IT Firma als Quereinsteiger und Probier dein Glück.