welche IT-Berufe gibt mit wenig Voraussetzungen?
Ich habe eine abgeschlossene schulische IT-Ausbildung, jedoch traue ich mich nicht direkt zu arbeiten, abgesehen davon dass meine Noten wie gesagt nicht so gut sind, deshalb denke ich nicht dass ich so viele Chancen habe was zu finden, deswegen suche eine weitere IT-Ausbildung, die ich zusätzlich drauf liegen kann. Deshalb meine Frage:
Meine Stärken liegen in Netzwerktechnik und Betriebssystem.
welche IT-Berufe gibt es wo ich eine chance habe reinzukommen ? oder habe ich Null chance und soll den Beruf komplett wechseln ?
Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen ..
6 Antworten
Versuche was gegen deine sozialen Ängste zu machen, also prof. Behandlung. Evtl. auch im Internet suchen nach "harrendorf soziale phobie".
FISI sind typ. Admins. ITSE sind eher Richtung Kommunikationstechnik (so mit im Dreckloch Kabel flicken). Aber mein Bruder ist nach der ITSE-Ausbildung schnell Admin geworden.
Schau dir auch mal https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/hilfen-jugendliche-behinderungen an.
Aber immer dran denken, dass wenn du mit einer Assistenz ankommst, wirkt das auf die anderen Azubis oft negativ.
notting
Es gibt gewisse Fälle auch im psych. Bereich, wo immer jmd. bei dir ist. Wirkt halt so, dass du vieles nicht alleine hinkriegst. Keine Ahnung ob das bei dir genehmigt werden würde, kenne deine Geschichte nicht im Detail.
notting
Also erstmal Glückwunsch zur abgeschlossenen Ausbildung! 💪
Ich kann mich aber nicht so schnell einarbeiten weil ich psychische Probleme habe
Frag mal beim Jobcenter nach, ob es in Deutschland so ein Angebot gibt: https://www.psz.co.at/berufliche-integration/arbeitsassistenz-ibiinterwork/ibiinterwork/fuer-arbeitssuchende/
Ansonsten: Man bewirbt sich auf Jobs, wenn man ca. 7 von 10 der gestellten Anforderungen erfüllt. Es ist völlig normal, zu Beginn noch einzelne Punkte nicht zu können. Der Arbeitgeber will das sogar so, da sonst damit zu rechnen ist, dass du aus Langeweile bald wieder kündigst.
Nur Mut - du hast mehr drauf, als du denkst!
ich habe aber große soziale Ängste die es mir nur zu schaffen machen mich so schnell einzuarbeiten, Ich wollte eigentlich sogar in Teilzeit eine Ausbildung machen aber leider ist es gerade so schwer sowas zu finden.
Meinst du damit, eine Arbeitsassistenz wäre für dich nicht geeignet, weil du keine dauerhafte Unterstützung brauchst, oder weil du auch bei der Unterstützungsperson selbst mit sozialen Ängsten zu kämpfen hättest?
es gibt etliche kleinere IT-Betriebe, die sich mit Reparaturen von PC's sowie mit Installationen von PC's und Netzwerken beschäftigen. Da lernt man sehr viel, einfach durch Mitarbeit. Da würde ich mal anfragen.
Aber es wird immer etwas Neues geben, was Du noch nicht kennst. Daher ist Mut, sich auch auf einem neuen Gebiet zu beschäftigen, immer erforderlich.
Sei Möglichkeitsdenker:
Wenn Du bis heute sagst: "Das kann ich nicht" , dann sag ab heute: Das kann ich NOCH nicht, aber morgen oder übermorgen.
Wenn Du bis heute sagst: "Davon hab ich keine Ahnung", dann sag ab heute: Davon habe ich bis heue NOCH keine Ahnung, aber morgen oder übermorgen.
Ich kann mich aber nicht so schnell einarbeiten weil ich psychische Probleme habe
einfach mal ausprobieren. Wenn die Kollegen nett sind, klappt es schon. Ein Nein hast Du jetzt. Ein Ja kannst Du bekommen.
Netzwerktechnik und Betriebssystem - das wäre ungefähr das Einsatzgebiet eines Fachinformatikers/Systemintegration. Das wäre eben eine normale dreijährige Ausbildung. Guck mal nach ausgeschriebenen Stellen.
Was da rauskommt, sind sowas wie Administratoren, Helpdesk-Leute. Es gibt aber auch (neue) Ausbildungsrichtungen in der Fachinformatik. Da müsstest du dich bei der zuständigen IHK erkundigen, was bei euch angeboten wird.
Die IT-Ausbildung in der Schule ist da noch nicht ausreichend. Das kann (!) aber der erste Einstieg sein.
die IT-Ausbildung war nicht in der Schule sondern wurde in einer Berufsschule erworben und ist staatlich geprüft.
Na das ist doch prima. Die Ausbildung (bzw. das Zeugnis) hat doch irgendeinen Titel. Der gehört dir.
Nächster Weg wäre also, sich dahingehend zu bewerben - im Job.
Übrigens bieten die IHKs bestimmte Fortbildungen an bzw. sie informieren und vermitteln weiter - das wäre ein zusätzlicher Schritt. Die sind immer eine gute Anlaufstelle.
habe ich gemacht aber die wussten auch nicht weiter. Die meinten doch ich soll mich nach Ausbildungsplätze erkundigen
Ok - dann geht es also an dieser Stelle weiter. Da die IHK dir zu einer Ausbildung rät, wäre das anscheinend der nächste logische Schritt.
Die Ausbildung, die du gemacht hast, entspricht also nicht einer normalen Ausbildung, sondern sie ist etwas anderes.
Genau da würde ich also am Ball bleiben und eine Ausbildungs-Stelle suchen.
Mal als Tipp ganz nb: es macht sich im Lebenslauf immer gut, wenn man ein paar Praktika drin stehen hat - das zeigt dem AG dein Interesse (auch, wenn sie eigentlich fachfremd sind) und: es macht den Lebenslauf "bunt"
Naja, Noten sagen ja erstmal nicht aus, dass man per se dumm ist.
Wenn deine Stärken auf den beiden Dingen liegen, dann such dir irgendeinen IT Dienstleister, der Netzwerke installiert und betreibt.
Wenn du wirklich nochmal eine Ausbildung machen möchtest, Fachinformatiker Systemintegration.
Hi. Ich werde es mir anschauen. Eine Therapie dauert noch.
Und was meinst du mit Assistenz ? und warum wirkt das negativ ?