es ist schwierig zu raten, wenn man Aussenstehender ist und keine der Personen kennt. Jedoch kann ich Dir den Tipp geben: Versuche immer in Deinem inneren Gleichgewicht zu bleiben. Lass Dich weder verunsichern noch provozieren, selbst wenn Dich Dein Bruder beleidigen sollte. Bleib einfach möglichst immer cool und gelassen.

In einigen Jahren kann sich euer Verhältnis deutlich bessern, weil dann auch Dein Bruder reifer ist.

...zur Antwort

ja, suche Dir einen neuen Job. Die Leute in dem Hotel sind unverschämt.

...zur Antwort

wieder zurück ins Auto schicken....

...zur Antwort
Hatte jetzt schon viele Gepräche aber werde jedesmal abgelehnt. Ich verstehe nicht was ich falsch mache.

Bis zum Vorstellungsgespräch machst bzw. schreibst Du offensichtlich viele Dinge richtig.

Wir wissen nur nicht, was genau im Vorstellungsgespräch läuft. So wissen wir z.B. nicht, welche Fragen Dir gestellt wurden und wie Deine Antworten lauteten. Hast Du selbst auch gute Fragen gestellt?

Besprich die bisherhigen Abläufe der verschiedenen Vorstellungsgespräche mit einem Profi - der die Fehler schnell erkennt.

...zur Antwort

Kirche ist die weltliche Organisation einer Religionsgemeinschaft.

Klerus bildet die Amts- und Funktionsträger der Kirche.

Religion ist die Lehrmeinung einer Kirche.

Spiritualität ist die Sensibilität des Einzelnen für Göttlichkeit.

Glaube ist a) ohne Werke nur eine Annahme, eine Vermutung und b) mit entsprechenden Werken das entscheidende Mittel, um Authentizität des Einzelnen und seines Glaubens zu beschreiben.

...zur Antwort
Ja

Sinn des Lebens ist davon abhängig, dass es ein Lebensziel gibt, denn Sinn ist ohne Ziel nicht möglich.

Nehmen wir mal an, Du willst nach Paris, um dort zu heiraten und zu leben. Weil Du kein Geld hast und kein Französisch sprichst, gehst Du arbeiten, kaufst Dir Wörterbücher, besuchst einen Sprachkurs und lernst Französisch. Alle diese Schritte sind sinnvoll, weil Dich jeder Schritt Deinem Ziel näher bringt. Du könntest auch nach Hamburg ziehen. Hamburg ist auch eine sehr schöne Stadt. Aber da willst Du nicht hin.

Und egal wie schön das Leben sein kann, wenn man das Lebensziel verfehlt, macht alles keinen Sinn. Noch schlimmer ist es, wenn man nie den Sinn des Lebens fand. Viele Menschen verhalten sich dann gleichgültig, andere werden depressiv.

 

...zur Antwort

Der christliche Glaube

Mir gefällt es gut, dass durch die Liebe Gottes alles Leben einen nicht zu ersetzenden Wert erhält. Auch der Sinn des Lebens wird klar, denn in der Liebe zu leben bedeutet, auf Gott hingerichtetes liebevolles (sinnvolle) Handeln. Gott zu erkennen bedeutet, einen Weg gefunden zu haben, der ohne Grenzen ist.

...zur Antwort

im Prinzip hast Du Recht. Möglicherweise sind Deine Eltern davon ausgegangen, dass Dein Vater auf eine Anfrage nicht reagiert oder er kein Interesse am Grill hat. Und damit könnten sie Recht haben.

...zur Antwort
Volle Sparbüchse vom Bruder geleert?

der sohn meines LG zog mit 18 in eine eigene wohnung (ausbildung angefangen/davor bei seiner mutter gewohnt); er war nach ein paar monaten trotzdem sehr oft bei uns u. ich habe nichts schlimmes dabei gedacht - obwohl mein bauchgefühl mir gesagt hatte es stimmt was nicht. ihn oft drauf angesprochen...nein, alles gut. die prallgefüllte (nicht zu öffnende Sparbüchse/nur oben schlitz) unseres gemeinsamen sohnes (damals 8) war noch nie geöffnet worden u. beim letzten mal anheben super schwer/bis oben hin voll, sodass kaum noch münzen o.scheine reinpassten. es war ein moment, den man sich immer mit seinem sohn aufheben wollte (da viel geld von der u.a. verstorbenen uroma drin war). wert kann ich nicht sagen aber ab geb.jahr 1-8... da kommt was zusammen/geschätzt €800,00 wenn nicht noch viel mehr. als wir irgendwann von einem urlaub zurückkehrten u.zufällig ich mal wieder in dem Kinderzimmerschrank hinter den sachen gewühlt habe - bin ich fast umgefallen... als ich merkte, dass die büchse ganz leicht zu schieben war/wie luft... 2 münzen gehört, das wars...Dose nicht kaputt - das muss Minuten/Stunden/Tage gedauert haben um das irgendwie rauszubekommen...ja, normalerweise hätten wir das schon längst leeren/zur bank bringen müssen. als wir ihn zur rede gestellt hatten, leugnete er es dem vater u. mir gegenüber. wir versuchten mehrmals sein gewissen zu erreichen, vernunft u. den hintergrund des vertrauens aufzuklären. lieber zugeben als sich weiter reinzureiten. es stellte sich raus, dass er keine miete gezahlt hat u. er schon gekündigt wurde. wir haben ihn dann nachdem trotz allem er immer noch dabei blieb, mitgeteilt, dass er bei uns nicht mehr wohnen kann, da das vertrauen komplett weg ist (mir ging es elendig). Wir wussten, dass er anderweitig untergekommen ist (keine Drogen o.sonstiges). Er hat jetzt ausbildung beendet, wohnt mit freundin zus. aber KEIN kontakt zu mir (LAG), das Nötigste mit dem Vater. es sind 5 jahre vergangen - ich erhoffte mir, dass irgendwann die einsicht kommt, dass diese lüge ihn auffrisst u.familie irgendwann wichtig ist/wird. Er selbst an kinder denkt u. merkt was er angerichtet hat. die freundin kam auch schon auf mich zu, warum wir das nicht alles vergessen können. können es ihm doch nicht beweisen, dass er es war. Er hat es nie zugegeben - damals sagte er mal, vielleicht ist er schlafgewandelt, dann mal wir sollen doch polizei rufen... jetzt schrieb er brief mit lügendetektor, da ihm nicht bewusst war dass ich als LAG immer auf viele momente verzichte, wo ich ihn treffen würde! manchmal weiß ich nicht mehr was ich glauben soll - will doch nur die wahrheit! denn ohne ist ein vertrauen nicht möglich. die Beziehung zu meinem mann ist ebenfalls angespannt - er hängt dazwischen..

...zum Beitrag
die freundin kam auch schon auf mich zu, warum wir das nicht alles vergessen können. können es ihm doch nicht beweisen, dass er es war.

Der Diebstahl ist offensichtlich. Das Vertrauen ist zerstört. Es gibt keine wohlwollende Beziehung ohne Vertrauen. Das ist einfach so.

...zur Antwort
und meinen Weg schon im vornerein geschrieben und mein Weg auf dieser Dunya steht fest.

wie schön für Dich. Da hast Du ja keinerlei Verantwortung.

Ich frage mich ob Allah ebenso aufgeschrieben hat welchen Personen ich in meinem Leben begegnen werde und ob Jede Person der ich begegne ein zeichen von Allah ist.

Wenn Allah alles aufgeschrieben hat, stellt sich die Frage: Für wen?

...zur Antwort

Berufsbezogenheit sowie Lernwille sind wichtig. Irgendwie sollte auch die Chemie stimmen. Und wie überall im beruflichen Leben, ist emotionale Intelligenz eine echt wertvolle Hilfe.

Bei einer Bewerbung solltest Du Bank bezogene Berufswünsche formulieren und begründen können.

...zur Antwort

davon gibt es einige, z.B.

  • die Lerngeschwindigkeit von Schülern ist sehr verschieden
  • intrinsische Motivation ist nur bei wenigen vorhanden
  • aus Sicht der Schüler dient die Schule dazu, nette Leute kennenzulernen und zu quatschen - nur der Lehrer stört
...zur Antwort
Habe ich was falsches gemacht mit diesem Mann?

Zu meiner Geschichte: Ich kenne den Mann aus dem Kampfsport seit seit ca 9 Monaten. Er hat bisher auch viel für mich gemacht. Unterstützt mich bei unserem Hobby, er fährt mich immer wieder nach Hause obwohl für ihn es ein weiter Weg ist. Macht er trotzdem, weil es für Ihn ein Vergnügen ist und er das auch gerne tut. Er bietet mir Einzelunterricht an usw. Auf einem Konzert waren wir auch schon. Er hat mir auch schon gesagt das er mich erotisch findet. Er gibt mir seine Jacke wenn es mir kalt ist usw.
Aber jedes Mal wenn wir zusammen sind redet er von seiner Ex Freundin. Das sie auch Tänzerin ist, wo sie schon gemeinsam Urlaub gemacht haben, was sie so alles tut für Kriegsflüchtlinge. Das sie Kinder hat usw.
Letzte Woche hat er mich wieder Nachhause gefahren und er hat schon wieder von Ihr angefangen. Nachdem er mir das wieder erzählt hat. Habe ich kaum noch mit Ihm geredet, hab nicht mal mehr gelächelt. Hab Ihm gesagt wo er mich rauslassen kann bin ausgestiegen hab mich bedankt fürs fahren und bin gegangen. Mein Ton war auch nicht mehr so freundlich wie sonst und gelächelt habe ich auch nicht mehr. Hab mich verabschiedet und bin gegangen. Aber mich hat das so verletzt dieses Mal und vor allem wenn er jedes Mal von seiner Ex anfängt. Keine Ahnung was er mir damit immer sagen will das er eine Ex Freundin hat. Ich habe auch einen Ex Freund aber ich erzähle nichts von Ihm.

Habe ich was falsches gemacht? Bin ich undankbar?

...zum Beitrag

Viele Frauen wollen im Allgemeinen immer die Nr. 1 sein oder die einzige "dieses" Mannes. Männer berücksichtigen das viel zu wenig - und erzählen von irgendwelchen Frauen, was ihr momentanes Gegenüber überhaupt nicht interessiert. Das scheint bei vielen Frauen im Unterbewusstsein eine Rolle zu spielen, selbst wenn die momentane Beziehungssituation das nicht rechtfertigt. Hätte dieser Mann Dir Komplimente gemacht, wärest Du sicher viel zufriedener. So hättest Du es gerne - und er ahnt es nicht. Das nennt man mangelnde Empathie.

...zur Antwort
Wie soll ich mich mit der sexistischen Haltung des Christentums abfinden?

Hallo,

meine Frage richtet sich primär an Christen, die ihrer Religion sehr treu sind, also z.B. streng katholische Christen, bibeltreue Protestanten, etc.

Ich würde über mich nicht behaupten, ein fundiertes theologisches Wissen zu haben, aber es geht sicherlich über das der meisten Menschen hinaus. Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren mit dem Christentum, erst nur mit der Bibel und Reformiertentum, seit diesem Jahr auch mit der katholischen Lehre. Aber eben weil ich mir meines begrenzten Wissens bewusst bin, lasse ich mich auch gern korrigieren. Dass die Lebensrealität vieler Christen wenig mit dem Dogma zutun hat, ist mir klar, aber in dieser Frage geht es mir prinzipiell um die Schrift und ihre Auslegung, logischerweise richte ich mich daher auch primär an jene, die sich damit auskennen.

Ich nehme an, dass euch Bibelstellen wie 1. Timotheus 2:11-15, 1. Korinther 14:34-35 und Epheser 5:22-24 geläufig sind. Zwar gibt es Christen, die alle paulinischen Briefe ablehnen oder einige seiner Briefe als Fälschungen diffamieren, aber dieses Fass möchte ich hier nicht aufmachen. Fakt ist doch, dass diese Bibelstellen von (konservativen) Christen genutzt werden, um zu erklären, wieso Frauen sich unterordnen sollen.

Ebenso sind mir Stellen wie Galater 3:28 bekannt, aber das wird meines Wissens meistens so ausgelegt, dass sich die Gleichheit auf die Stellung in Gottes Augen beschränkt, nicht auf weltliche Hierarchien.

Ich finde, dass man also aus christlicher Sicht argumentieren kann, dass Frauen sich unterordnen zu haben.

Für mich persönlich geht das an meiner Weltanschauung vorbei.
Ich selbst bin Agnostikerin, aber vieles zieht mich zum Christentum hin. Ich bin sehr liberal-protestantisch aufgewachsen, in einer Familie die christliche Werte mit Philosophie der Aufklärung vermischt. Mit 13-14 Jahren war ich sehr bibeltreu und religiös, allerdings hat das mit der Zeit abgenommen bis es ganz vorbei war. Aber trotzdem überkommen mich oft Zweifel und ich habe mein Interesse am christlichen Glauben offensichtlich nicht verloren. Und seltsamerweise hat vor allem Katholizismus etwas extrem anziehendes an sich, das ich mir rational nicht erklären kann.

Aber was mich immer und immer wieder abschreckt, ist die Sicht auf Frauen.

Ich selber interessiere mich für Politik, Philosophie, Theologie. Ich lese Primärliteratur, diskutiere Marxismus, gehe aus theologischem Interesse in tridentinische Messen, habe früher feministische Texte für die Schülerzeitung geschrieben. Die Liste geht so weiter.

Als Argument für die biblische Geschlechterfrage wurde mir oft, vor allem von Männern, erklärt, dass diese ja rationaler, analytischer und intelligenter seien. Aus Erfahrung, nicht aus Stolz, kann ich versichern, dass ich, wenn es um analytische, rationale Intelligenz, aber such Intellekt geht, fähiger als alle männlichen Personen in meinem Umfeld bin. Mein Umfeld, das sind hauptsächlich 16-19 Jährige auf einem Gymnasium. Aber selbst wenn ich mit erwachsenen Männern rede (Lehrer, Freunde meiner Eltern), sind diese leider oft nicht nur ungebildeter, sondern auch unintelligenter, als mir lieb ist.

Warum ich betone, dass ich darauf nicht stolz bin? Ich finde keine gleichaltrigen Gesprächspartner, ich habe einen merklichen Defizit, wenn es um emotionale Intelligenz geht, Erwachsene nehmen mich nicht ernst und schauen auf mich herab, bis ich in zähen Konversationen beweise, dass ich mitreden kann.

Dass die Intelligenz, die ich besitze, nicht alles ist, ist mir klar. Das betrifft logisches, analytisches Denken. Die Fähigkeit, Zusammenhänge zu verstehen und sich Wissen anzueignen. Aber im Gegenzug habe ich, wie gesagt, Schwierigkeiten mit der richtigen Form von Empathie, ich tue mir schwer damit, mich in andere hineinzuversetzen, intuitiv anstatt analytisch zu handeln.

Aber mir, als Frau, wird genau das zugeschrieben und als Grund genannt, wieso ich in Gottes Schöpfung eine bestimmte Rolle einnehme.

Aber wie soll ich mich damit, aus meiner Position heraus, abfinden? Wie soll ich mich einem Mann unterordnen, wenn ich die gleichen Eigenschaften wie er habe, wegen deren Mangel ich mich aber scheinbar unterordne?

Ich würde gerne erfahren, wie ich diese Lehre eurer Meinung nach mit meiner Lebensrealität in Einklang bringen soll, denn wie gesagt, interessiert an eurem Glauben bin ich, aber dieser Punkt schreckt mich ab.

Dass es nicht primär um meinen Willen, sondern um Gottes vorgesehene Schöpfung geht, ist mir klar. Aber wieso bin ich denn dann wie ich bin? Wieso kann ich nicht die nötigen Eigenschaften haben, um einfach reinzupassen? Wieso muss ich seltsam sein?

Ein Leben, in dem ich das, was mir am wichtigsten ist, nämlich Wissen, nicht so ausschöpfen kann, wie ein Mann es könnte, kann und wird mich niemals erfüllen. Wenn Gott also das Beste für uns will, warum soll ich mich dann in eine Rolle fügen, die mich niemals erfüllen kann?

Ich danke euch.

Ich bin übrigens weiblich und 17 Jahre alt.

...zum Beitrag

es ist gut, dass Du verschiedene Positionen kritisch hinterfragst.

Zu dem guten Beitrag von Epilz ergänze ich: Alle Macht liegt bei Gott. Je weniger Menschen Gott kennen und sich auf Ihn einlassen, desto eher meinen sie, dass es bei Gott um Machtverteilung geht. Das ist aber falsch! Gott geht es um Liebe und in diesem Sinne um eine Fürsorge für den Nächsten.

Wenn ich eine Ehefrau suchen würde, dann wäre mir auch eine Frau lieb, die mehr kann und weiß als ich. Sie würde mich hervorragend fördern und unterstützen, meine Grenzen erweitern. Aber das würde nur funktionieren, wenn sie ihr Mehrkönnen und ihr Mehrwissen nicht missbraucht, um zu herrschen. Und umgekehrt gilt das Gleiche.

Ein Mann/eine Frau, hat mit den Bibelstellen, in denen es um Ordnung und Unterordnung geht, nie ein Problem, solange beide die Brille der Liebe tragen. Und ganz oben steht Christus, der mehr Liebe für uns hat, als wir fassen können. Was spricht dagegen, sich Christus unterzuordnen. Die Frage der Unterordnung wird nur dann zum Problem, wenn die Brille der Liebe nicht getragen wird.

...zur Antwort
Oma und Opa melden sich nicht

Mein kind ist 4.5 jahre

Ich lebe seit er 2 Monate ist getrennt vom Vater (ich mit kind in eigener wohnung Vater mal da mal da )

Bis zum 3 Jahr kamen die Eltern des Vaters uns alle paar Monate besuchen (auf meine Einladung) sie wohnen 1 Std entfernt

Seit dem habe ich beschlossen sie nicht immer einzuladen da ich will das die sich von selbst melden wenn sie ihr Enkel sehen wollen.

2 mal habe ich sie noch eingeladen doch jedesmal kam eine Absage wegen urlaub, Verletzung, zuviel termine (beides Rentner ) mit den Worten "holen wir nach wir melden uns"

Seit etwa 1 Jahren melden sie sich wirklich nurnoch wenn ich dem Vater meines Kindes Geld vorstrecken soll, der sich nicht bei Ihnen meldet, oder sonst iwas mit dem Vater ist.

Mein kind hat kurz vor Weihnachten Geburtstag da waren sie letztes Jahr da und sagten sie wüssten noch nicht ob die am 2.weihnachtstag kommen (wie jedesjahr) aber es kam auch keine direkte Absage mehr.

Es kommt nichtmal mehr ein wie geht es dem Enkel oder ähnlich.!

Seit dem schreibe ich denen auch garnicht mehr. Vor kurzen habe ich mein kind getauft wo sie eingeladen waren es kam erst 2 tage vorher eine klare Zusage weil der vater sie drauf angesprochen hat! Und dann wurde nichtmal bescheid gesagt das nur eine Person von beiden kommt.

Dazu kommt das mein kind unter sprachschwirigkeiten leidet. Werder der Vater noch die grosseltern väterlichen seits machen sich die Mühe ihn zu verstehen.

Seit dem (2monaten) keine Nachricht im Bezug auf uns nur 3 mal wegen dem Vater!

Reagieren ich über wenn ich sage ich lade sie wirklich nicht mehr ein und nehme sie aus dem Leben von meinem kind raus ?

Er erwähnt sie zu Tagen wie Geburtstag und Weihnachten sonst nicht sie werden auch nicht Oma und Opa genannt sondern nur beim Namen

...zum Beitrag
Reagiert über

Du siehst nur Deine Ansprüche.... und erwartest Interesse über Interesse ... aber es ist nicht erkennbar, wie sehr Du Dich für das Leben der Großeltern interessierst - ob überhaupt.

Man sollte den Wert einer Beziehung nicht daran messen, wie sehr "meine" Ansprüche gesehen und erfüllt werden. Ich finde Deine Einstellung ziemlich traurig.

...zur Antwort

Wenn ein Mensch über keine höhere Instanz verfügt, der er sich unterordnet, dann sind seine Bedürfnisse und Wünsche automatisch seine höhere Instanz.

Das Problem eigener Bedürfnisse und entsprechender Wünsche liegt darin, dass folgendes passieren kann:

a)      Der Mensch scheitert an der Unerfüllbarkeit. Das kann z.B. ein Sportler sein, für den der Sport das Wichtigste im Leben ist – und der einen schweren Unfall erleidet. Das kann die Frau sein, die so gerne Mutter wäre, aber aufgrund biologischer Umstände nicht werden kann. Das kann der Mann sein, der gerne in seinem Beruf glücklich wäre, jedoch dessen Kollegen und Chef das Arbeitsklima vergiften. Eine Kündigung mit neuem Arbeitsplatz bei einer anderen Firma ist nicht möglich, weil alle alternativen Jobs bei anderen Firmen viel schlechter bezahlt sind und er auch auf das Geld angewiesen ist.

b)     Der Mensch kann sich alle seine Wünsche erfüllen und merkt erst dann, dass ihm an seinem Glücklichsein etwas fehlt? Und vielleicht überlegt er sich einen neuen Wunsch, dessen Erfüllung er anstreben sollte.

Fazit: In diesen negativen Fällen wird der Mensch depressiv, resigniert und wird gleichgültig – oder er verzweifelt.

 Wenn es aus Sicht eines Menschen sinnvoll erscheint, möglichst alle Wünsche zu erfüllen, so sind doch alle auch gut verlaufenden Wunscherfüllungen spätestens dann vergeblich, wenn der Tod eintritt. Wer würde am Stand schon eine Sandburg bauen, wenn doch die nächste Flut auch die schönste Sandburg zerstört. War das Bauen der Sandburg dann sinnvoll – auch wenn sie schön war? Verhält es sich nicht so mit allem, was wir Menschen uns wünschen – und woran wir arbeiten? Wenn ein Mensch das erkennt, dann trifft wieder das obige Fazit zu.

Die Praxen der Psychologen und Therapeuten sind voll mit depressiven und von Angst geplagten Menschen. 

...zur Antwort