Was gefällt Dir am Besten an Deiner Religion?

10 Antworten

Im Mittelpunkt steht die Liebe. Der christliche Glaube ist gemeinschaftsstiftend. Christliche Musik ist wunderschön, sie soll Gott loben und dient gleichzeitig der persönlichen Erbauung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Ich bin evangelisch, orientiere mich aber nicht einfach stumpf an der Bibel und daran, was andere sagen, was sie zu bedeuten hat. Mein Glaube und meine Überzeugung sind jedoch stark vom Neuen Testament geprägt. Wichtig und schön in meinem Glauben sind für mich der Respekt für meine Mitmenschen, unabhängig von deren Religion, Geschlecht, Herkunft oder sonstigen Merkmalen. Außerdem finde ich die Bedeutung von Vergebung sehr gut.

Das ist schwierig, weil es viel an meiner Religion gibt, was ich mag. Es ist mehr glauben, als mögen. Wenn du daran nicht glaubst, kannst du es mögen so sehr du willst, aber das ist nicht das selbe, wie "aktiv gläubig" zu sein.

Ein paar Dinge sind zum Beispiel:

  • dass die Götter menschlich sind. Sie machen Fehler, sind nicht allmächtig und leben ihre Gefühle aus.
  • Es gibt verschiedene Formen des Hellenismos, der Glaube und die Praxis sind individuell anpassbar, was das Ganze intimer und persönlicher macht
  • Es gibt keine heiligen Schriften, in denen Dinge vorgeschrieben werden
  • Die Religion basiert auf dem antiken Glaubenssystem der alten Griechen, welches modernisiert und rekonstruiert wurde bzw. wird
  • Man kann die Götter auswählen, die man anbeten möchte
  • Es gibt viel Diversität unter den Gläubigen und man lernt immer dazu
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin

Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Mich interessiert mehr die Symbolik und die Mythologie der Religionen und Mythologien. Man muss es nicht mögen und auch nicht allem zustimmen immerhin soll es ja freien Willen geben, aber ich muss zugeben, dass ich es sehr interessant finde. Wie das alles aufgebaut ist etc. Daran glauben werde ich nie. Wer weiß was stimmt und was nicht.

Ich bin Agnostiker