Was macht man mit so nervigen Kindern?

4 Antworten

Das Problem liegt erstmal an der Gesamtsituation:

Kindern ist langweilig in solchen Momenten. Idealerweise müsste das Kind nicht mit und der Vater passt drauf auf.

Hinzu kommt, dass der Vater anscheinend nicht beteiligt ist an der Erziehung.

Kinder nörgeln... das nervt, ist aber grundsätzlich erstmal normal. Auch Kinder dürfen schlechte Tage haben, sie haben nur noch nicht gelernt, ihre Gefühle erträglicher zu kommunizieren.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehemalige Externe Lehrkraft an einer Grundschule

Apokalypse2020 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:25

Ja, aber wie soll man damit umgehen? Was hätte ich denn noch machen sollen?

Gar nicht soll man mit dem Kind umgehen. Du wirst es vermutlich nie wieder sehen.

Die Frau kann einem leid tun. Es ist Sache der Eltern. Immer. Egal um welche Kids es sich handelt.

Es sollte ja die Aufgabe der Eltern sein, ihre Kinder zu erziehen. Daher ist es schwer da etwas zu machen.

In der konkreten Situation kann man ja versuchen formell Verständnis für die Langeweile zu signalisieren aber dann klarzustellen, dass Störungen die langweilige Situation nur in die Länge ziehen.

Wird dieses Kind denn später mit dabei sein, wenn die Dame zut Haushaltsarbeit kommt?

Das wäre dann ja sicherlich schwierig zu stemmen.


Apokalypse2020 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:32

Ja, die Erklärung ist echt einleuchtend, danke. Das hätte ihm die Mutter aber übersetzen müssen. Eigentlich sollte er deutsch können, sprach aber nur ungarisch und nur mit seiner Mutter. Zu mir sagte er kein Wort, nichtmal danke für das Eis. Nein, das Kind sollte nicht dabei sein. Ich hab jetzt nicht extra gefragt, werd ich aber sicherheitshalber noch. Mit diesem Kind wäre das unmöglich.

Das sollte nicht deine Baustelle sien. Die Eltern sind dafür verantwortlich, das Kind ruhig zu halten. In dem Fall der Vater, weil die Mutter eingebunden war. In keinem Fall noch mit Süßigkeiten so ein Verhalten belohnen.

Klar, irgendwo ist es altersgemäß, dass sich Kinder langweilen und sich noch nicht zurückhalten und kontrollieren können. So unterbrechen sie ständig, fallen ins Wort... wobei das mit 7 Jahren schon etwas besser sein sollte. So verhält sich mein gerade 5 Jähriger und auch da hilft zumindest kurzzeitig eine Ansage.

Für mich ernsthaft die Frage, ob du die Eltern wirklich bei dir Arbeiten lassen willst, wenn sie (bzw. ihr Kind) sich bei dir so benehmen.


Apokalypse2020 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:42

Eigentlich soll dann nur die Mutter kommen. Hoffe ich .