Das, was man sieht, ist doch schonmal vielversprechend. Wenn Du es so durchziehst und den Hintergrund ausaarbeitest, wird das sicherlich gut aussehen.

Es wirkt ein wenig eckig.Vielleicht hast Du das ja schon gemacht aber du könntest mit verschiedenen Schleifen als Borlage die Form abgleichen. Wenn Du einen dunklen Hintergrund wählst. Könnte sich die Räumlichkeit etwas verlieren. Vielleicht helfen da Lichtkanten an den Rändern.

Hast Du ein gutes Model oder eine Vorlage?

...zur Antwort

Hi, wenn da irgendwo etwas von "halben Näpfen" steht, ist das eine Standardgröße. In der Regel sind Aquarellkästen und Näpfe der Markenhersteller kompatibel.

...zur Antwort

Ich habe eine Zeit lang Graffitiworkshops für Jugendliche gegeben. Im Moment mache ich das aus Zeitgründen nicht.

Beim Zeichnen sehe ich da ein Geben und Nehmen. Ich habe viele gute Ips von andeen Zeichnern bekomme und hatte oft auch die Ehre. Anderen Tips geben zu dürfen.

Als kleine Gegenfrage: Wären denn Tutorials für diese Gruppe interessant?

...zur Antwort

Zeichnen ist wie fast alles. Eine Mischung aus Talent und Übung. Wobei man ohne Übung niemals gut zeichnen lernen wird. Ohne Talent ist es aber möglich.

Am Ende ist das Talent der Einfluss, der mit darüber entscheidet, wie schnell man sich weiterentwickelt.

Am besten Tut man, was Spaß macht, je mehr man das tut, desto besser wird man darin.

Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

Eine Einladung habe ich Dir geschickt.

...zur Antwort

Deine Zeichnungen sind sehr akkurat. Du probierst mit verschiedenen Schraffur- und Wischtechniken herum. Das ist super und sorgt für eine sehr gute Entwicklung Deiner Technik.

Wenn Du Dein Gefühl für Schattierung noch weiter verbessern möchtest könntest Du noch echte Gegenstände abzeichnen. Das klingt aber aber Eier sind sehr hilfreich als Übungsmotiv, weil man hier die Wirkung von der Umgebungsreflektion super erkunden kann.

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

Eine Einladung habe ich Dir geschickt.

...zur Antwort

Ich mag die nachdenkliche Stummung in beiden Bilder und die Posen der Figuren.

Die Federn und der Faltenwurf sind dir mit wenigen Strichen sehr gut gelungen.

Du könntest mit weicheren Bleistiften dunklere Schatten zeichnen und damit mehr Tiefe erzeugen.

Mehr Räumlichkeit könntest Du mit hellen Streifen Gegenüber der Lichtquelle (Ambientelicht) erzeugen.

Aber das sind eher Tips für Deine nächsten Bilder. Die beiden hier würde ich so lassen 😃

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

Ich schicke Dir gerne eine Einladung

...zur Antwort

Du kannst mit der Google translator app Text aus Bildern übersetzen. Bei mir kam für die erste Seite dabei folgendes heraus:

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen

Ich habe fünf, mit denen ich das Höllenfeuer löschen kann.

Das Zermalmen, Unterdrückende und Befriedigte

Und sie sind die Propheten und Fatima

Möge der allmächtige Gott meinem lieben Navid, Hugo, meinem lieben Subhi und Viola vollkommene Gesundheit bewahren.

Seien Sie ein Unterstützer

Schützen Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Lieben vor dem bösen Blick, bösen Geistern und Krankheiten.

Ich bitte Sie immer um Ihre Hilfe.

Amen oder Herr der Welten

Danke an Sadat

Ihre Mutter

Ergibt das Sinn? Ich kenne den Kontext ja nicht 😅

...zur Antwort

Wer sich selber hasst, darf sich gerne professionelle Hilfe holen. Je nach Lebensphase ist ein kleines bißchen Selbsthass völlig normal. Die Pubertät ist für die wenigsten ein Spaziergang. Wenn der Selbsthass aber weiter anhält, darf jeder sich um ein Therapieplatz bemühen. Schaut dazu im Internet nach Psychotherapeutenin Eurer Nähe oder ruft in Deutschland die 116117, dort werden Therapieplätze vermittelt.

...zur Antwort

Diese "Deutsche Frau" ist die gerade bei Dir im Raum?

Mir war auch nicht bewusst, daß man Deutschland Kinder schenken kann. Was macht das Land dann mit den Kindern? Gehören die dann allen?

Geburtenraten hängen möglicherweise von Angeboten zur Kinderbetreuung ab. In Zeiten von Doppelverdienertum ist es entscheidend, wie die Kinder nachher betreut sind. Das das nicht ganz optimal ist zögern in meinem Umfeld einige Paare mit dem Kinder kriegen.

...zur Antwort

Die Gewichtsveränderung kommen oft verzögert.

Wenn Du Gewicht reduzieren möchtest, gehe es am besten entspannt an. Setze Dir realistischer Ernährungsziele. Schaue, wieviele Kslotien Fu täglich essen kannst und treibe moderat Sport.

Sport macht halt auch hungrig, so dass man je nach Gewohnheiten und Veranlagung unter Umständen bei viel Sport automatisch auch viel mehr isst.

Bei mir hat eine App zum Kalorien zählen super geholfen (25kg)

Alles Gute für Deinen Weg 😀

...zur Antwort

Wenn Du Spaß am Zeichnen hast, suche Dir gute Vorlagen und Zeichne die ab. Am meisten lernt man, wenn man echte Gegenstände abzeichnet. Fotos Abzeichnen hilft aber auch. Nimm Dir also Dinge vor, die Dir gefallen und zeichnet die ab. Nicht jedes Bild muss gleich ein Meisterwerk werden. Aber je mehr man dran bleibt, desto besser wird man.

Zeichnen ist zu einem großen Anteil Übungssache. Über Talent würde ich da auf keinen Fall diskutieren wollen. Das führt in der Regel zu nichts.

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

...zur Antwort

Das ist eine ziemlich gut gemalte Chilischote.

Die Schatten sind toll gesetzt und es wirkt super realistisch!!!

Wenn Du etwas verbessern willst, probiere die Lichteffekte sanfter zu schraffieren. Die sind bei deinem Bild recht hart, was bei grellen Beleuchtung wahrscheinlich auch so aussieht, weswegen ich vermute, dass Fu eine Vorlage hattest, die Du wahrscheinlich ziemlich akkurat umgesetzt hast. Für einen angenehmen Effekt bei deinem Bild könnte ein sanfterer Übergang von Weiß zu Rot gut funktionieren.

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

...zur Antwort

Am besten gefällt mir das Portrait mit dem Geschriebenen Text. Das wirkt geheimnisvoll.

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

Aber um die Frage zu beantworten: ich zeichnet vor allem surreale Stilleben. Zuletzt ist das hier fertig geworden:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem surreal verfremdeten Portrait. Z.B. mit Blumen statt Haaren oder einer Holzmaserung auf der Haut oder einer Verschmelzung des Gesichts mit einem anderen Objekt...

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

...zur Antwort

Ich finde schön, dass Du offenbar mit verschiedenen Stiften zeichnest (der Schatten zwischen den Lippen und unter der Unterlippe ist mit einem wesentlich weicheren Bleistift gezeichnet, richtig?)

Auch, dass Du mit verschiedenen Strichrichtungen arbeitest, ist super.

In welche Richtung möchtest Du Dich Bilderbuch weiterentwickeln? Realistischer? Du könntest mit feineren Schraffuren oder Wischtechnik rumprobieren.

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn Du dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

...zur Antwort

Das Portrait hat was. Die hart abgesetzte Schatten haben eine Wirkung, die dem Bild etwas abstraktes gibt. Wenn Du realistischer Ggestalten möchtest, könntest Du die Schatten sanfter auslaufen lassen - wie z.B. eine sanfter Verlauf von Hell zu Dunkel dirch eine sanfte Schraffur und anschließendem Wischen

Aber wie gesagt, es gibt dem ganzen einen schönen und besonderen Effekt.

Ich habe für Beiträge wie Deinem eben eine Gruppe gegründet. Es würde mich freuen, wenn ydu dabei wärst:

/gruppe/kunst-aus-graphit

...zur Antwort