Du bist halt erst 15 und hast so spät draußen nix verloren.

Am Wochenende oder in den Ferien kann man ja drüber reden, wenn du dich sonst und bisher als vertrauenswürdig bewiesen hast ( keine Lügen darüber wo/ bei wem du bist oder was du machst). Aber besonders an Schultagen muss man mit 15 nicht nachts draußen sein.

...zur Antwort
Meine Tochter mit 4 kann nicht die Pedalen treten?

Hi Ihr Lieben

hätte mal eine oder mehrere Fragen an euch,

und zwar meine Tochter seid Januar 4 Jahre will einfach nicht lernen wie man in die Pedalen treten kann versuche es schon seid den sie 3 Jahre ist fast alle 2-3 Tage in der Woche es klappt einfach nicht sie will es ja machen aber sie sagt immer es geht nicht mit den einen Fuß drückt sie ohne Probleme aber der linke Fuß gar nicht sie drückt nur nach hinten immer bis die Pedale dann auf der rechten Seite wieder oben ist und danach drückt sie dann wieder mit den rechten Fuß die Pedale runter das sie 1 m vor gefahren und dann wieder mit den linken Fuß macht sie die Pedale nur nach hinten drücken bis sie mit den rechten Fuß wieder drücken kann bis es oben ist ist bisschen kompliziert hoffe ihr versteht es 🙈 und ja mir kommt es so vor als hätte sie keine Kraft in den linken Bein/ Fuß

Auch mit dem Dreirad klappt es nicht. Laufrad geht einigermaßen, aber nur sehr langsam fährt sie.

Sie hat immer sehr viel Angst, irgendwie.

Und weiß auch nicht, macht mich vielleicht verrückt, aber ich denke, sie hat eine Entwicklungsstörung oder sogar ADHS.

Weil sie sich auch nicht auf eine Sache konzentrieren lässt: Wenn sie was spielt, dann für 2–3 Minuten, danach will sie was anderes, und auch immer mit mir zusammen, also sie kann nicht alleine spielen, ich muss immer dabei sein, ganz selten spielt sie alleine für 10 Minuten, aber das war’s dann auch.

Ich weiß auch nicht. Soll ich es mal bei dem Kinderarzt mit ADHS ansprechen oder lieber lassen? Weiß auch nicht mehr weiter.

Der Kinderarzt hatte mir ja schon geraten, bei der Ergotherapie mit ihr zu gehen. Das mache ich auch seit einem Monat, aber nix wird besser. Irgendwie. Die Ergotherapeutin hat auch schon gesagt, bei ihr muss man echt bei 0 anfangen, weil sie auch nicht springen kann oder sich beim Klettern versteift. Sie sagt immer: „Ich kann es nicht“, aber ich sage immer: „Doch, du kannst es. Versuch es immer wieder.“ Och, zeig ihr dann, suche immer draußen andere Kinder, wie die das machen. Sie guckt dann immer, aber das war’s dann auch.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder kennt ihr es auch von euren Kindern?

...zum Beitrag

Erstmal : Pedale von was? Fahrrad? Das ist vielen Kindern am Anfang oft zu unsicher. Grade jüngeren Kindern hilft es oft, wenn sie Pedale treten erst auf was „großem“ und stabilen wie zum Beispiel diesen Tret-Traktoren lernen als auf nem wackligen Fahrrad (das ja auch mit Stützrädern eher etwas wacklig ist und nicht so stabil wie diese Tret-Fahrzeuge)

Was rät denn die Ergotherapeutin? Mit ihr würde ich ausführlich das Gespräch suchen und mir auch Übungen für zuhause zeigen lassen.

...zur Antwort

Ist er sonst gesund? Passt sein Gewicht und nimmt er zu? Hat er genug nasse Windeln am Tag?

Man weckt Babys eig nur zum Stillen, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, sie zum Beispiel im Untergewicht sind oder bei Gelbsucht.

Wenn dein Kleiner sonst in Ordnung ist, dann lass ihn schlafen.

...zur Antwort

Deine Abstimmung passt irgendwie nicht so wirklich…

Was machst du denn momentan beruflich? Und wofür bist du überhaupt qualifiziert?

In sehr sehr vielen Berufen arbeitet man in der Schwangerschaft einfach normal bis zum Mutterschutz weiter. Da jetzt alle aufzuzählen würde ewig dauern.

...zur Antwort

Packungsbeilage bitte auch lesen, nicht nur wegschmeißen.

Nach der dort vorgegebenen Zeit ist der Test ungültig. Alles was danach erscheint ist NICHT aussagekräftig.

...zur Antwort

Ein Mini-Shetty gehört gar nicht auf die Wiese. Sondern in shettygerechte Haltung mit vielen Bewegungsanreizen und gutem Futtermanagement. Es ist in geschätzt 90% der Ställe hier in Deutschland nicht möglich ein Shetty artgerecht unterzubringen.

Es ist mir auch absolut unverständlich wie einfach irgendwas gespritzt wird, ohne eine fachkundige Diagnose zu haben (und offenbar auch ohne dass die Besitzerin selbst weiß was da gespritzt wurde?!).

Sorry, aber deine Freundin disqualifiziert sich da haushoch als Tierbesitzerin. Schon vor 2 Wochen hätte sie darauf bestehen müssen, dass das Pony vom Gras kommt (eig hätte sie schon vor 5 Monaten kündigen müssen und das Pony anders unterbringen müssen, als entschieden wurde, dass sie überhaupt auf Gras sollen). Eigentlich gehören ihr die Tiere weggenommen.

BITTE ruft gleich morgen früh einen richtigen Tierarzt. Notfalls telefoniert bei mehreren rum, damit auch wirklich morgen jemand kommt. Mit diesem Tierarzt wird dann das weitere Vorgehen (Welche Haltung, wie viel zusätzliche Bewegung, usw. besprochen).

Und wechselt den Stall!

...zur Antwort

Ich persönlich würde es zu früh finden, aber letzten Endes müsst ihr das beide gemeinsam entscheiden.

Kommt ja auch drauf an wie involviert die Großeltern im Alltag sind.

...zur Antwort

Leicht wird es sicher nicht, aber irgendwie machbar ist es. Kommt halt auch immer auf die genaue Konstellation an (wie involviert ist der Kindsvater in die Betreuung, Oma/Opa die mithelfen, usw…).

Gekündigt werden kannst du wegen der Schwangerschaft nicht.

Du hast 6 Wochen vor dem Geburtstermin und 8 Wochen danach (12 bei besonderen Umständen wie Zwillingen oder Frühgeburt) Mutterschutz. In der Zeit bekommst du Mutterschaftsgeld von deiner Krankenkasse (muss beantragt werden!).

Für die Zeit danach kannst du Elterngeld beantragen. Wie viel das ist kommt auf deinen bisherigen Verdienst an und wie lange du es beanspruchen willst. Da gibt es verschiedene Modelle, da muss man sich etwas reinarbeiten.

...zur Antwort

Nach 8 Minuten könnte es eine Verdunstungslinie sein …(was steht denn im Beipackzettel, nach wie viel Minuten abgelesen werden soll?) .

Mach morgen früh nochmal einen und halte dich genau an die Anleitung.

...zur Antwort
Pflegebeteiligung kostenlos?

(Bitte bis zum Ende durchlesen)

Hallo, ich habe mal eine frage an euch.

Vorab nicht wundern, ich habe selber pferde, suche aber jemanden der sein pony als Pflegebeteiligung vergibt.

Ich habe bei kleinanzeigen eine Anzeige hochgeladen und dort drinnen geschrieben, dass ich jemanden suche, der es für wenig Geld bzw kostenlos anbietet.

Ich persönlich finde es gibt zwei Arten von Pflegebeteiligungen. Die einen suchen jemanden der mit hilft und andere, weil sie nicht wirklich zeit haben, geld....

Mich schreiben ab und zu Leute an und fragen mich ob das wirklich mein ernst ist, da ich nie jemanden finden werde der es kostenlos anbietet. Ich versuche es immer nett zu erklären, aber irgendwie verstehen sie das nie.

Ich suche jemanden, den ich die Arbeit abnehme, da er/ sie es nicht kann aus jeglichen Gründen. Das heißt ich miste, füttere, halte alles sauber und kümmere mich um das pony und bewege es. Meiner Meinung nach mache ich dann die ganze Arbeit und dann verstehe ich nicht warum ich Geld zahlen sollte.

Eine reitbeteiligung ist was anderes. Schließlich reitet man da ja auch und benutzt mehr Equipment als bei einer pflegebeteiligung.

Klar kosten pferde Geld, aber damals hatte ich einen Unfall und konnte mich für eine Zeit nicht mehr um die Pferde kümmern. Ich habe dann auch jemanden gefunden, der es kostenlos macht. Schließlich hat die jenige die ganze Arbeit abgenommen. Ich sage nicht, dass alle kostenlos werden müssen. Im Gegenteil, aber es gibt eben Unterschiede und da ist es eben so, dass die einen Geld zahlen müssen und die anderen nicht (je nach Besitzer und aufgabrn).

Ich habe schon viele Anfragen bekommen, die aber leider zu weit weg waren bzw schlecht zu erreichen waren.

Wie seht ihr das? Und was ist eure meinung dazu?

...zum Beitrag

Das kommt ein bisschen auf das Alter und die Kompetenz der Person an. Wenn ich da zum Beispiel ne 12 jährige ohne große Erfahrung stehen hab die ich anlernen und überwachen muss- dann ist das eher babysitten und das mach ich auch nicht kostenlos.

Was anderes ist es wenn ich da ne 20 jährige stehen hab, die Erfahrung mitbringt (vllt sogar durch sowas wie Abzeichen belegbar) und die ich guten Gewissens allein lassen kann. Dafür wollte ich dann auch kein Geld.

Wenn du solche Kommentare auf deine Anzeige bekommst, würde ich auch mal vermuten, dass sie vllt ein bisschen zu unreif geschrieben wird.

...zur Antwort

Was heißt ihr „erzählt“ ihm die Konsequenzen? Setzt ihr die Konsequenzen auch durch oder wird nur darüber gesprochen? Was sind denn die Konsequenzen?

Hast du evtl. schonmal darüber nachgedacht zur Erziehungsberatung zu gehen?

...zur Antwort

Bei einem 16 jährigen sollte es zuhause keine Probleme mit dem Thema Duschen geben- von daher: Benimm dich wie 16, dann wirst du auch so behandelt. Wenn du dich wie ein 6 jähriges Kind benimmst, wirst du auch so behandelt.

...zur Antwort

Troll?

Ja, du hast alles in dieser Situation falsch gemacht und es ist richtig, dass du deswegen eine Klage bekommen hast.

...zur Antwort

Für mich passt keine der Antworten so richtig…

Mein Mann und Ich teilen uns das erste Jahr Elternzeit. Erst bleibe ich 9 Monate zuhause und er arbeitet Vollzeit, danach bleibt er 5 Monate komplett zuhause und ich arbeite Vollzeit. Danach reduzieren wir beide auf Teilzeit und arbeiten möglichst gegengleich, bzw. mein Mann davon auch viel im HomeOffice, sodass eig immer einer von uns beim Kind ist (Sollte das an einem Tag mal nicht möglich sein, gibt es für Notfälle noch je 2x Oma und Opa in unmittelbarer Nähe, die sich jetzt in der Schwangerschaft schon fast drum prügeln wer wann das erste Enkelkind bei sich haben kann (übertrieben ausgedrückt- darf mit Humor gelesen werden ;))

...zur Antwort

Seine Beziehung geht dich nichts an. Wenn IHN die Situation stört, dann muss ER das auch ändern.

Aber finanzieren solltest du ihn - ganz unabhängig von der Situation und der Beziehung- nicht.

...zur Antwort