Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung wird immer händeringend gesucht und kann jeder machen, der einen einwandfreien Leumund hat.

...zur Antwort

Das liegt nicht an Weihnachten, sondern am Stress um Weihnachten. Gestresste Menschen, gestresste Katze. Auf Englisch gibt es für diese Verhaltensstörung den Begriff "Compulsive Overgrooming" - zwanghaftes Zu-viel-Putzen.

Hinterfragt mal eure eigenen Verhaltensweisen in der Weihnachtszeit - weniger zu Hause, weil oft Punsch trinken? Wenn zu Hause, dann mehr mit Dekorieren beschäftigt, als mit der Katze? Katze wird viel geschimpft, weil sie mit der Deko spielen möchte und nicht darf? An irgendwas dieser Art liegt es.

Meiner hat das auch aus Stress gemacht, immer an der Innenseite der Oberschenkel.

...zur Antwort

Ich tippe auf Parasiten wie zB Giardien. Dafür spricht, dass der Durchfall kommt und geht.

Wenn die Bäuche weich sind und beim Abtasten nicht schmerzhaft, der Allgemeinzustand gut ist und dazwischen auch normaler Kot abgesetzt wird, würde ich mal beginnen, für eine Kotprobe zu sammeln, denn der TA würde dir in dem Fall auch zu nichts anderem raten. Ruf beim TA an, was er dafür braucht - wahrscheinlich musst du über 3 Tage von beiden Kitten sammeln.

Die Ergebnisse dauern nochmal ein paar Tage. Damit würde ich dann mit beiden zum TA gehen, denn entweder sind es Parasiten, dann gehören die Kitten behandelt, oder es sind keine, dann gehören sie aber auch behandelt, da die Futterumstellung dann langsam nicht mehr als Auslöser infrage kommt.

Inzwischen kannst du ihnen Omnibiotic für Hunde und Katzen geben. Gibt's in der Apotheke und kann nicht schaden.

Bei jeder Veränderung im Allgemeinzustand, also wenn sie zB zu fressen oder zu spielen aufhören, natürlich sofort zum TA, egal ob die Kotprobe da ist oder nicht!

...zur Antwort

Je nach Firmengröße und -struktur hat jemand mit dir das Gespräch geführt, jemand zweiter den Vertrag erstellt und jemand dritter zahlt dein Gehalt aus. Und niemand davon weiß so genau, was der jeweils andere tut.

Was wurde denn im Vorstellungsgespräch besprochen? Wurde über Überzahlung oder ein flexibles Stundenausmaß geredet? Für wieviele Stunden war die Stelle ausgeschrieben, genau 25 oder von 20 - 30? Wenn das in der Fima nicht möglich ist und dort alle dasselbe verdienen, wird es irgendwann auffallen. Ansonsten eher nicht, denke ich. (Ich arbeite in der Personalverwaltung und in unserer Firma würde das mit Sicherheit untergehen.) Sprich doch mal scheinheilig mit dem Abteilungsleiter über die genaue Einteilung der Stunden und warte, ob er von 25 ausgeht oder fragt "Für wieviel sind Sie nochmal genau angestellt?" (Die Antwort dürfte klar sein.)

Wenn es doch mal auffällt, kannst du dich immer noch darauf berufen, du hättest im Vorstellungsgespräch in der Nervosität etwas falsch verstanden (außer dein Gegenüber hat alle deine Antworten protokolliert oder aufgenommen).

Der einzige Grund, der für mich dagegen sprechen würde, wäre, wenn ich vor lauter Stress, dass es jemand merkt, nicht mehr schlafen könnte oder so.

Ansonsten empfehle ich dir das, was mir mal der Studienreferent empfohlen hat, als mir eine Lehrveranstaltung angerechnet wurde, bei der ich nie gewesen bin: schweigen und genießen.

P.S. Es kam in unserer Firma vor, dass jemand über Monate mehr ausgezahlt bekam, als im Vertrag stand. Auf Nachfrage erklärte er, er hätte nicht so genau aufs Konto geschaut. Er musste die Differenz zurückzahlen und fertig.

...zur Antwort

Meine Mama hat mal im Versicherungsaußendienst gearbeitet. Gut verdient haben die älteren Kollegen, die schon einen großen Kundenstock und entsprechend Provisionen hatten.

Sie als Neuling hat fast nichts verdient, weil das Grundgehalt eben sehr niedrig ist und neue Kunden nicht vom Himmel fallen. Meist muss man sich sehr lange so durchschlagen, Bekannten was zu verkaufen, bis einer der älteren Kollegen in Pension geht und man seinen Kundenstock "erbt".

Dazu kommen sehr lange Autofahrten zu den Kundenterminen. Sie war immer sehr gestresst, wenn sie abends heimgekommen ist. Und für das alles war auch noch ein mühsamer Lehrgang zur geprüften Versicherungsfachfrau nötig.

Ich glaub, da findest du was Besseres.

...zur Antwort

Also, ich hatte ein Zwerghamster-Männchen in einem 200x60x60 Gehege und ohne Auslauf wäre der auch da drin ausgerastet.

Wenn du aber von einer Hamsterhilfe adoptierst (was ich hoffe ;), dann kannst du ja dazusagen, dass du aufgrund der eher kleineren Maße an ein ruhiges Exemplar gedacht hast. Die Pflegestellen kennen ihre Tiere genau und wissen, welche gemütlich drauf sind.

Besonders schön wäre es zum Beispiel, wenn du einem der älteren Tiere auf der Pflegestelle ein Zuhause gibst. Die haben sonst nur noch eine kleine Chance auf einen Endplatz. Der ältere Hamster wäre glücklich und ein Neuzugang könnte auf der PS nachrücken, win-win!

...zur Antwort

Erfahrung aus meiner Streifenhörnchen-Zeit (auch allesfressende Nager): Manche Leute geben ihren Hörnchen täglich Granatapfelkerne für die Gesundheit.

Dafür sind dort Mandeln das Thema. Manche geben welche (hab ich auch gemacht), manche haben eine, in meinen Augen nicht gut begründbare, Angst vor Blausäure.

Diese Online-Communities haben oft jede ihre eigenen Mythen, die halt irgendwann mal von einem populären Forenmitglied gepostet und dann ohne Quellenangabe weitergegeben wurden.

...zur Antwort

Also erstmal Glückwunsch zur abgeschlossenen Ausbildung! 💪

Ich kann mich aber nicht so schnell einarbeiten weil ich psychische Probleme habe

Frag mal beim Jobcenter nach, ob es in Deutschland so ein Angebot gibt: https://www.psz.co.at/berufliche-integration/arbeitsassistenz-ibiinterwork/ibiinterwork/fuer-arbeitssuchende/

Ansonsten: Man bewirbt sich auf Jobs, wenn man ca. 7 von 10 der gestellten Anforderungen erfüllt. Es ist völlig normal, zu Beginn noch einzelne Punkte nicht zu können. Der Arbeitgeber will das sogar so, da sonst damit zu rechnen ist, dass du aus Langeweile bald wieder kündigst.

Nur Mut - du hast mehr drauf, als du denkst!

...zur Antwort

Auch wenn der Tierschutz mit seinen Auflagen manchmal übers Ziel hinausschießt: Die Anschaffung und Haltung von jedem Tier sollte man sich gut überlegen und die Entscheidung für ein Individuum nicht einfach nur spontan treffen.

Die Schutzgebühr ist dazu da, die Kosten, die die Tiere im TH verursachen (Kastration, Futter,...), halbwegs zu decken.

Wer ein Tier nur möchte, wo es am schnellsten geht und am billigsten ist, sollte am besten gar keines haben.

Klar ist die Katze die Schutzgebühr materiell gesehen nicht "wert", aber die Unterstützung der wichtigen Arbeit vom Tierheim ist es!

Von einem TH, das mir die Katze einfach mitgibt, würde ich genauso Abstand halten (da man so auch oft kranke Tiere bekommt) wie von einem, das für einen 20jährigen blinden Kater 150 m² Wohnfläche verlangt.

Dazwischen gibt's aber auch viele tolle Organisationen mit Auflagen, an die sich jeder vernünftige Katzenhalter sowieso halten wollen sollte. Gut finde ich z.B. immer Orgas, die mit privaten Pflegestellen zusammenarbeiten, wo man jedes Tier genau kennt und sie im Familienverband leben können statt in einem Zwinger.

...zur Antwort

Da sich solche Ausbildungsregelungen jederzeit ändern können und Österreich anscheinend eh gerade dabei ist, alle sozialen Ausbildungen zu verkomplizieren, würde ich auf Nummer sicher gehen.

Ein anderer Bachelor als Psychologie würde meines Erachtens nur dann Sinn machen, wenn du noch nicht sicher bist, wo es dich genau hinverschlagen wird und du dir z.B. mit Erziehungswissenschaft weitere Optionen offenhalten willst als Psychotherapie.

...zur Antwort

Bei solchen Fragen geht es im Vorstellungsgespräch meistens nicht so sehr um den Inhalt deiner Antwort wie um deine Reaktion.

Gehst du gelassen mit Provokationen um? Kannst du deinen Konter diplomatisch formulieren? Lässt du dich schnell aus dem Konzept bringen?

Das wollten sie eigentlich wissen.

...zur Antwort
Was anderes z.B:

Begeistert mich ehrlich gesagt beides nicht. Ich habe z.B. eine klassisch geschnittene weiße Bluse mit frechem Muster von Desigual, das ist für mich das perfekte Crossover zwischen klassisch und modern und geht daher eigentlich immer.

Es gibt auch ein Sprichwort: Man muss die Regeln kennen, um sie zu brechen. Mit einer weißen Bluse mit Muster beweist du, dass du die klassischen Regeln kennst, aber dich ihnen nicht unterwirfst.

Beispiel 1

Beispiel 2

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Vorerfahrung ist immer und überall gut. Jedes Unternehmen wünscht sich Prakikanten, die relativ schnell eingearbeitet sind und daher rasch mit anpacken können, statt das Team mit ständigem Nachfragen auf Trab zu halten.

Das kann man doch bestimmt umformulieren. Schreib statt Minecraft doch so etwas wie "Management eines Servers im privaten Bereich".

Natürlich werden im Gespräch dann Rückfragen dazu kommen, was genau du da gemacht hast, dafür musst du dir auch eine hübsche, kompetent klingende Antwort überlegen. Du musst Minecraft nicht direkt verschweigen, aber es sollte in deiner Antwort schon klar sein, dass es dir dabei hauptsächlich um Erfahrungen in der IT ging und das Spiel nur ein Mittel zum Zweck war (auch wenn es vielleicht eher umgekehrt war ;)

...zur Antwort
WICHTIG BEIM GEBRAUCH: Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Von Lebensmittel fernhalten. Beim Umgang mit dem Mittel nicht essen, trinken, rauchen. Nicht auf Oberflächen anwenden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Berührung mit den Augen, auch über die Hände, vermeiden. Jedes Einatmen des Mittels verhindern. Nur gezielt, nicht als Raumspray anwenden. Nicht anwenden in Räumen, in denen sich Kranke, Allergiker, Schwangere oder Kleinkinder aufhalten.
VORSICHTSMAßNAHMEN: Anwendung nur zur Schädlingsbekämpfung nach Gebrauchsanweisung. Fehlgebrauch kann Gesundheits- und Sachschäden verursachen. Nicht unmittelbar auf Kleintiere, Pflanzen, Kunststoffe und polierte Flächen sprühen. Matratzen, Federbetten u.ä. nicht behandeln. Lebensmittel, Ziervögel und deren Käfige sowie Aquarien während der Anwendung abdecken oder aus dem Raum entfernen. Aquarienbelüftung für die Zeit der Anwendung abschalten. Sprühbelag kann mit Reinigungstuch und Haushaltsreiniger entfernt werden.

Quelle: Nexa Lotte

Das nächste Mal nehmt den Langzeitspray von Vandal, ist zwar teurer, dafür eben mit Langzeitwirkung von bis zu 4 Monaten und extra für Hunde- und Katzenkörbchen gedacht. Hab sehr gute Erfahrungen mit der Wirkung gegen Insekten gemacht, mein Zwerghamster ist damals regelmäßig über die eingesprühten Flächen gelaufen und es ist nix passiert.

...zur Antwort
  • Im Zoohandel nachfragen, ob sie ein undichtes für den halben Preis dahaben
  • Am Schrottplatz nachfragen
  • An beiden Orten einen Aushang machen, dass du so etwas suchst. Viele Aquarienbesitzer wissen nämlich gar nicht, dass es einen Zweitmarkt für ihre ausrangierten Aquarien gibt
...zur Antwort

Frisches, rohes Fleisch ist viel besser als jedes Dosenfutter. Sowohl für die Zähne als auch Magen und Darm. Katzen können jedes Fleisch fressen, nur Schwein sollten sie nicht haben, weil da die meisten Erreger drin lauern.

Nur eines gilt es zu beachten: Wenn mehr als 20 % des Speiseplans aus rohem Fleisch besteht (also mehr als jede 5. Mahlzeit), muss man Supplemente zufüttern. Die gibt es inzwischen aber auch schon fix fertig zu kaufen.

Google einfach mal nach "BARF" (biologisch artgerechtes rohes Fleisch) 😊

...zur Antwort
Nachbarshund bellt ständig und Nachbar schreit, was kann ich tun?

Moin,

wie im Titel beschrieben bellt unser Nachbarshund ständig, inzwischen auch beinahe täglich. Teilweise früh morgens oder sogar nachts. Der Hund wohnt im 2. Stock und wir im 5., er bellt also auch wirklich laut und sehr lange.
Wir haben teilweise bereits geklingelt, woraufhin niemand aufgemacht hat. Unsere Annahme war, dass der Hund bellt wenn niemand zuhause ist. Daraufhin haben wir einen anonymen Brief an die Nachbarn geschrieben, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass ihr Hund bellt und mit der Bitte, etwas zu ändern, weil wir es sonst wegen Ruhestörung melden würden.

Erst ist es besser geworden, aber nun wieder schlimmer. Vorhin im Treppenhaus habe ich nun aber gehört, wie die Besitzerin den Hund übel angeschrien hat, als dieser gebellt hat. Die Nachbarin habe ich ebenfalls über mehrere Stockwerke gehört. Sie hat unter Anderem geschrien wie sehr sie den Hund hasst und auch mehrmals „halt’s Maul“.
Meine Frage: was kann ich dagegen tun? Vermieter Bescheid geben? Aber was kann der dann tun? Oder erstmal mit anderen Nachbarn sprechen und dann gemeinsam zum Vermieter gehen? Allerdings möchte ich auch nicht dass die Nachbarn dann irgendwie böse oder so auf mich sind, wenn ich wegen ihnen Beschwerde einreiche. Aber mir tut auch der Hund leid, anschreien bringt ja nun gar nichts und kann das Bellen (meines Wissens nach) sogar verstärken.
Das schreien der Besitzerin vorhin war auch nicht während einer Ruhezeit und habe ich heute das erste mal gehört. Das Bellen vom Hund fällt hingegen sehr oft in Ruhezeiten.

...zum Beitrag

Hatte ich auch in der Wohnung unter mir (Hsusbesorger), alles reden half nichts. Hab dann mal nachts die Polizei gerufen, er hat 250 € Strafe wegen Ruhestörung bekommen. Es hing dann zwar ein paar Monate der Haussegen schief, aber das war vor 6 Jahren und seither ist zuverlässig Ruhe, meistens auch am Tag 😁

...zur Antwort

Ich arbeite seit einiger Zeit im Office Management bzw. Personalverwaltung einer Firma mit 50 Büroangestellten (es überschneidet sich bei uns etwas von den Aufgabengebieten). Ich find's sehr chillig 😁

Ich habe halt von Anfang an nicht am lautesten Hier geschrien, wenn Aufgaben verteilt wurden. Ich mache natürlich meinen Job und den auch sehr gewissenhaft, aber ich lasse mir nicht ständig was umhängen, was eigentlich nicht zu mir gehört, und sage auch mal, das ich schon ausgelastet bin und etwas nicht übernehmen kann.

Da in meiner Firma keine Sklaventreiber unterwegs sind, klappt das eigentlich ganz gut.

Ich denke, es hängt weniger vom Job selbst ab als von der Branche (die mit viel Prestige arbeiten auch mit viel Druck, irgendwer will und wird den Job schließlich immer machen), von der Firmenkultur (merkst du im Vorstellungsgespräch, ich durfte mir zum Beispiel aussuchen, ob ich an Tag A oder B beginnen will) und von der eigenen Persönlichkeit bzw. Selbstsicherheit (wer sich immer profilieren muss, schlecht Grenzen setzen kann und nie Nein zu sagen traut, wird überall Stress haben).

Lern am besten einen Beruf, der gefragt ist, aber den nicht viele haben. So sitzt du immer am längeren Ast, weil man dich nicht verlieren will, und kannst dir entsprechend gute Konditionen aushandeln. Und in dem eher wenige unaufschiebbare Deadlines vorkommen.

Ich persönlich verdiene leicht über dem österreichischen Durchschnitt, das reicht mir. Wenn ich einen stressigeren Job und dadurch mehr Geld hätte, würde das nur in mehr Psychotherapie, Massagen etc. fließen, also ein Nullsummenspiel.

Hohe berufliche Ziele habe ich daher nicht. Ich will meinen Job gern und zufrieden machen bis zur Pension. Ziele zur persönlichen Herausforderung stecke ich mir im privaten Bereich, wo ich keinen Druck damit habe :)

...zur Antwort