Quereinstieg in der IT machbar?
Moin zusammen,
Ich bin schon etwas länger unzufrieden mit meinem Job und überlege mich deswegen beruflich umzuorientieren.
Mich interessiert ein beruflicher Einstieg in der IT Branche und deswegen habe ich die 3 Fragen an euch?
- Gibt es hier jemanden, der einen Quereinstieg in der IT Branche gemacht hat und berichten kann, wie Stress das für euch war und ob ihr euch wohl fühlt?
- Werdet ihr von euren Kollegen und Vorgesetzten vollständig akzeptiert?
- Wie sind eure Arbeitsbedingungen?
Danke für jede Antwort und schönen Sonntag euch allen. 🙂
6 Antworten
Deine Frage macht nicht viel Sinn, wenn du nicht mal erwähnst, welche Qualifikationen du mitbringst für einen Job in der IT.
Tendenziell ist es aktuell so, dass die eher „einfacheren Tätigkeiten“ für einen Einstieg in die IT (programmieren) immer mehr von KI erledigt werden können.
Bedarf besteht deshalb hauptsächlich nur für hochqualifizierte IT-Fachkräfte.
Hi!
Ich kann dir zwar keine Einschätzung bzgl. deiner Fragen geben, kann dir aber als Tipp die Berufsberatung im Erwerbsleben verlinken, dort kannst du dich zum Thema Neu-/Umorientierung, ggf. (je nach Situation) Fördermöglichkeiten & Co. beraten lassen: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben
Alles Gute für die Entscheidungsfindung!
Welche IT-Kenntnisse sind denn vorhanden? Du konkurrierst mit den vielen Azubis und Umschülern, auch IT-Studenten drängen in IT-Jobs.
Deine Frage ist sinnlos, solange du nicht ergänzt:
- Was hast du bisher gemacht, inkl. Berufsabschlüsse (wenigstens was techn.?) bzw. was hast du IT-mäßig zu bieten?
- In welchen Bereich der IT willst du? Bzw. Ausbildung oder Studium?
- Hast du z. B. das Arbeitsamt als Sponsor für eine Umschulung weil scheiß Jobchancen im alten Beruf bzw. gesundheitl. Probleme?
Als Ing. ist es z. B. tendenziell einfacher in die Software-Entwicklung zu kommen, weil man im Studium (=man lernt schnell viel zu lernen) meist zumindest ein bisschen programmiert hat, als ein Handwerker, der nie programmiert hat.
notting
Die Anforderungen an die Kenntnisse sind enorm gestiegen. Ich hab schon Bauzeichner, Elektriker, Optiker zum FiSi ausgebildet - aber eben mir einer dreijährigen Ausbildung (Standard).
Bedeutet: Beruf wechseln geht schon, aber einfach mal einsteigen - da fehlen meist die Basics. Jetzt ist einer da, der sein Informatikstudium nicht zu Ende gemacht hat - ist richtig gut - auch der bekommt die normale Ausbildung.