Ich studiere BWL im 5 Semester habe aber gemerkt dass das Studium mir keine beruflichen Perspektiven bietet und möchte eine Ausbildung bei der Bahn machen?

6 Antworten

Es klingt, als ob du überlegst, deine Studienrichtung zu ändern. Eine Ausbildung bei der Bahn kann eine gute Alternative sein, wenn du dich dort besser aufgehoben fühlst. Allerdings kann es auch sinnvoll sein, das Studium zu beenden und danach als Quereinsteiger in die Bahn zu gehen. Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass du das wählst, was für dich am besten passt und wo du dich langfristig wohlfühlst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Falls noch nicht geschehen:

1. Termin bei der Studienberatung an deiner Hochschule machen Zwecks Studiumsabbruch/-wechsel, berufliche Perspektiven, Hochschulwechsel

2. Termin bei der Berufsberatung beim Arbeitsamt machen und wahrnehmen

3. IHK und HWK bieten jeweils Möglichkeiten, als Studienabbrecher, falls möglich, eine verkürzte Ausbildung an. Termin machen und beraten lassen.

Da wirst du bestimmt eine für dich passende Lösung finden.

Bist Du schon im 5. Fachsemester? Siehst Du gute Chancen, nächstes Jahr einen einigermassen vorzeigbaren Bachelor-Abschluss zu erreichen? Dann ziehe das auf jeden Fall durch! Selbst, wenn Du danach etwas ganz anderes machst!

Ideen:

  1. Direkteinstieg im öffentlichen Dienst (ggf. gehobener Beamtendienst)
  2. Anderes Studium dranhängen
  3. Ausbildung machen

Oder bist Du zwar seit 2,5 Jahren dabei, aber kommst im Studium auf keinen grünen Zweig? Dann ist es vielleicht wirklich nicht schlecht, stattdessen eine Ausbildung zu machen.

Mach das Studium fertig wenn du es irgendwie schaffen kannst, bei der Bahn kann du immer quereinsteigen oder eben da einen Job annehmen.

Bwler sind überall gefragt, da findet man ganz sicher irgendwo ein job


Ffedhjddgjjjh 
Beitragsersteller
 22.07.2024, 00:04

Bist du sicher

Fuchswerk773  25.08.2024, 14:15

BWLer sind leider nicht "überall" gefragt, Verwaltungspersonal wird immer als erstes gefeuert.