kann mir jemand bei diesem Stromlaufplan helfen?
Hallo Freunde,
kann mir jemand bei diesem Stromlaufplan helfen? Es gibt einen Zählerschrank. Von dort geht eine Leitung in die 1. Etage, wo sich ein Verteiler mit LS-Schaltern befindet. jetzt die 2. und 3. Etage trennen und jede Etage einen eigenen Zähler haben, damit jede eigenen Strom bezahlen kann. Die LS-Schalter, die zur 2. und 3. Etage gehören, sollen im Keller bleiben. Was muss hier gemacht werden? Welche Materialien werden benötigt?
Was willst du mir dieser Information machen?
ich möchte lernen
2 Antworten
Die beiden Verteilerfelderfelder müssen erstmal vertauscht werden. Hier kommt das APZ Feld (. 2 reihig ) ganz unten für den Versorger , hier dürfen keine anderen Kabel durchgelegt werden .
Dann brauchst du für jedes Zählerfeld einen SLS Schalter 35A . In dem Zählerfeld in welchem das Hauptkabel ( 5 adrig ) vom Hak kommt einen Überspannungsschutz . , welcher es genau sein muß findest du in der Auswahlliste von Dehn.
Wenn der yÜberspannungschutz auch die Spannungsversorgung für das APZ Feld integriert hat sparst du dir die Steuersicherung für selbiges und ist auch platzsparend .Eine HES mit Anschluß zum Fundamenterder sollte je nach Baujahr der Hütte vorhanden sein ., hier werden dann jeweils ein Erdungskabel ( gr/gelb 16Quadrat ) vom Übersp. Schutz und eines vom/ zum Hak angeschloßen und natürlich auch der Potentialausgleich . 🤗 Dann nur noch 1 cad5 Kabel vom Zähler zum APZ ..
Das ist erstmal die Grundvoraussetzung / Anforderung .vom Netzbereiber.
Aus gutem Grund dürfen diese Arbeiten nur vom Elektrofachmann welcher auch im Installateurverzeichnis eingetragen ist ausführen. 🤢🤢🤢🤢 und nur dieser kann / darf dann die erforderlichen Stromzähler anfordern 🫡
Warum willst du das überhaupt aufzeichnen? man kann es doch live und in Farbe sehen?
Wie bereits in der anderen Frage gesagt: Finger weg. Da nix selber rummachen!
Du hast die Netzform falsch rekonstruiert bzw. gar nicht, weil dein gezeichneter PE ist aktuell mit gar nichts verbunden.
Die ist tatsache auch nicht ganz eindeutig auf dem Foto zu erkennen. Ist das blaue unten ein N oder ein PEN? Sieht nach letzterem aus, weil da ein PE abzugehen scheint. Selbst dann hat er die falsche Farbe und es wurde falschrum genullt.
Allein deshalb: Finger weg. Firma beauftragen! Die Sache mit dem PE muss vor Ort geklärt werden.
Das, was auf den Fotos zu sehen ist, ist grauenhaft. Wurde die Zuleitung mit den Zähnen abisoliert?! L1 in der Mitte?! Und zu den Phasenschienen hatte ich in der anderen Frage auch schon was geschrieben.
Du kommst hier um eine Firma einfach nicht herum.