Reg schalter &Ls schalter unterschied?

3 Antworten

REG-Schalter sind für das ständige schalten ausgelegt... Lassen sich auch etwas leichter bedienen, da sie keine kräftige Spannfeder haben, die im Fehlerfall schnell auslösen muss. Zudem wird so die Mechanik des LSS geschont.

Aber theoretisch würde es ja funktionieren zumal ein Ls schalter ja auch noch billiger ist. Und die Leuchte wird auch nur 1mal im Monat geschaltet.

Natürlich würde das funktionieren, solange NUR die zu schaltende Beleuchtung dran hängt. Aber oft hängen mehrere Kreise an EINEM LSS und man will die Kreise aber getrennt schalten. Dann werden mehrere REG an einen LSS gehangen. Ggf sind noch Steckdosen mit drauf, die gar nicht geschaltet werden sollen... Praktischerweise unterscheiden sie sich auch vom Aussehen etwas, so dass es Laien eher ersichtlich ist, dass die REG dann als Beleuchtungsschalter zusätzlich vorhanden sind, statt aus einer Reihe von Sicherungen immer genau die rauszufischen, die man schalten muss... Oft werden die ja auch in getrennten Reihen verbaut, während die LSS hinter dem RCD in Reihe gemischt liegen... Es macht also schon Sinn, REG-Schalter zu nehmen, wenn der Bedarf besteht, etwas direkt aus der Verteilung zu schalten, um zwischen schalten und schützen zu unterscheiden.

LS Schalter sind von ihhrer Machart einfach nicht dafür gedacht, laufennd geschaltet zu werden. die leiern dabei zu schnell aus. Daher ist ein richtiger REG Schalter schon die bessere Wahl. Ins besondere wenn du vom Verteiler aus die leuchte nicht (direkt) siehst, empfielt sich ein Schalter mit Kontrolleuchte.

Der Leitungsschutzschalter hat mehr Technik im Inneren und ist nicht dafür gedacht, ständig manuell ein- und ausgeschaltet zu werden.


Max125813 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 22:21

Alles klar Danke

Aber theoretisch würde es ja funktionieren zumal ein Ls schalter ja auch noch billiger ist. Und die Leuchte wird auch nur 1mal im Monat geschaltet.