Wie läuft das?
Hallo Freunde,
ich habe ein Haus gekauft und möchte es renovieren. Im Moment gibt es nur einen Zählerschrank im Keller. Von dort geht eine Leitung in die 3. Etage, wo sich ein Verteiler mit LS-Schaltern befindet. Ich möchte jetzt die 1. und 2. Etage trennen und jede Etage einen eigenen Zähler haben, damit jede da wohnt eigenen Strom bezahlen kann. Die LS-Schalter, die zur 1. und 2. Etage gehören, sollen im Keller bleiben. Was muss hier gemacht werden? Welche Materialien brauche ich? Wie läuft das ab, wie lange wird es dauern und wie viel wird es ungefähr kosten (Arbeitskosten)?
Braucht so eine zählerschrank
3 Antworten
Du gar nicht!
Du hast an dem Zähler überhaupt gar nichts zu schrauben. Du hättest links nichtmal aufmachen dürfen! Normalerweise ist da auch ein Siegel. Da ist das auch sehr gefährlich, wenn das offen ist! Wenn da unten links ein Kurzschluss passiert (die Kupferschienen stehen unter Spannung), knallt es richtig. Da braucht nur von dem Krimskrams unterm Zähler was blöd unten reinzufallen.
Außerdem wird ein komplett neuer Zählerschrank benötigt, nämlich einer mit zwei Zählerplätzen.
Da du da selber nichts machen kannst und sowieso schon Mist gebaut hast, bleibt dir nur, in jedem Fall eine Elektrofirma zu beauftragen (um wenigstens einen sicheren Zustand des vorhandenen wiederherzustellen). Die sagen dir dann, was geändert werden muss und was das kostet.
PS: Mir sind da zwei evtl. kritische Sachen aufgefallen:
Oben: scheint die Phasenschiene nicht zu passen
Unten: Sieht auch nicht so ganz richtig aus.

Wie gesagt, Elektriker anrufen und um Kostenvoranschlag bitten. Die sehen auch Sachen, die du jetzt nicht fotografiert oder erwähnt hast. Da muss jemand vorbeikommen-
Lasse dir eine n Kostenvoranschlag ,machen. Der Elektriker kann dir ´sagen was er für einen Schrank braucht, wo der hin muss und wie die Kabel verlegt werden müssen. :)
Das darfst Du nicht selbst machen, da dies Anmeldepflichtig beim Netzbetreiber ist und das darf nur ein eingetragenes Elektroinstallationsunternehmen.
OK, aber können Sie mir einfach sagen, wie hoch die Arbeitskosten sein werden ohne material und was getan werden muss
Das ist aus der Ferne nicht möglich. Einen Schrank an die Wand schrauben ist das kleinste. Das kommt mit auf den Zustand der Rest der Elektrik an und wie aufwendig es ist, die Steigeleitungen zu ziehen. Mit Pech muss die gesamte Elektrik saniert werden, weil sie nicht (mehr) den technischen Anschlussbedingungen entsprechen. Das sehe ich hier nicht.
Ich meine nur 1 Zählerschrank dazwischen bauen, LS und FI vorbereiten und eine Firma anmelden nur den Zähler anschließen