Hallo allerseits!

Gleich zum Thema. Österreich:

Kurz zu mir - Ich (m29) Bachelorabschluss 5 Jahre im Gewerbe tätig ( Seit 4 Jahren als Projektleiter schon unterwegs) ein kleines Büro, dass größte Projekt derweil 7 Mio aus öffentlicher Hand gebaut zurzeit sitzend auf 51800 Jährlich brutto.

(Die Hauptfragestellung steht ganz unten)

Es gibt zurzeit zwei Wege die ich Einschlagen kann im nächsten Jahr. Nur als Klarstellung. Nein ich möchte kein selbstständiger Architekt werden. Ich schätze meine Freizeit und mag keine Antidepresiver nehmen

  1. Ich denke die ganze Zeit ob ich meinen Master machen soll oder nicht. Das Studium ist ( jetzt für mich Persönlich) Inhaltlich für die Katz ( da die Uni sich denkt es ist witzig mehr Architekturgeschichte reinzuquetschen, weil genau das gebraucht wird im Beruf) und es ist ein wenig demotivierend wenn mir alle sagen, dass das Studium eh schlecht ist, aber da muss man sich durchquelen. Diese Aussage ist schon ein wenig traurig.
  2. Es kommt jetzt ein größeres Projekt aus öffentlicher Hand ca 40 Mio und mein Cheff hat mir angeboten, dass ich die Projektleitung dafür machen kann wenn ich es mir zutraue, da ich einen ganz guten Job mache ( oder so wurde mir das mitgeteilt zumindest)

Jetzt stehe ich ein wenig auf der Kippe. Ich würde eher das Projekt vorziehen als das Studium.

Was meint ihr? Was würde mir bspw. mehr bringen Gehaltstechnisch wenn ich den Arbeitgeber wechseln würde? Fertiges studium oder dann doch einschlägige Berufserfahrung.