Wann gebe ich Trinkgeld?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo:)

Ich bin selbst Handwerkerin (Tischler) und vorab kann ich dir sagen, dann sich jeder mega über ein kleines Trinkgeld freut, weil es absolut selten geworden ist.

Wenn wir Trinkgeld bekommen, dann meist zu Ende der Arbeit beim Kunden vor Ort, also am letzten Tag (bei langen Montagen, 2wochen oder so, in den letzten Tagen, einmalig).

Ansonsten falls du kannst und willst schau dass es gut teilbar ist, wir dürfen unser Trinkgeld immer behalten, ungerade, nicht teilbare Summen kommen allerdings in die Kaffeekasse. Das ist soweit meine Meinung.

Kurz: morgen:)

LG

Trinkgeld gibt man ganz am Ende der Arbeiten, wenn

  • ALLES, wohlgemerkt ALLES nach deinen Wünschen erledigt wurde.
  • ALLES 100% sauber hinterlassen wurde
  • sich die Handwerker an alle Regeln gehalten haben (z.B. nur draussen rauchen)
  • und wenn die Handwerker über den normalen Rahmen hinaus noch gut beraten oder noch zusätzliche Arbeiten mit erledigt haben.

Wenn du Mieter bist und der Vermieter die Handwerker beauftragt hat, kannst du natürlich ohne schlechtes Gewissen aufs Trinkgeld verzichten.

In dem Fall kannst du die Handwerker zwischendurch mal mit ein paar belegten Brötchen (vorher nach Speiseregeln wie Veggie, kein Schwein etc... fragen!) und Getränken versorgen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das Trinkgeld würde ich gesamt zum Schluss geben. Während der Arbeit würde ich für Getränke und Vesper (z.B. Leberkäsbrötchen...) sorgen, so etwas kommt immer gut

Ergänzung (nach deiner Info wegen 2-Mann-Betrieb): Der Chef bekommt in diesem Fall kein Trinkgeld, nur sein Geselle / Mitarbeiter / Helfer

ich würde es nach abschluss der arbeiten geben.

aber handwerker nagen jetzt auch nicht gerade am hungertuch. warum also trinkgeld?

gibst du deiner autowerkstatt trinkgeld? oder bekommt die tante beim tüv welches? oder die beim einwohnermeldeamt? oder die kassiererin im supermarkt?

die portugiesin, die bei uns im haus das treppenhaus putzt (das macht sie gut), bekommt von mir zu ostern einen hasen und an weihnachten eine zwanzigernote. ich habe mit ihr nichts weiter zu tun, denn sie ist von der hausverwaltung bestellt, aber ich habe festgestellt, sie freut sich wirklich ;))