Kennt ihr das Gefühl, einfach jemanden anrufen zu wollen, der alles regelt?
Ich denke gerade darüber nach, mich selbstständig zu machen als sogenannter „Alltagshelfer“. Also jemand, den man anrufen kann, wenn man Hilfe im Alltag braucht: Möbel aufbauen, PC-/Handy-Probleme, kleine Reparaturen, Gartenarbeit, Fahrten, Einkäufe usw. Denke da eher an die ältere Generation.
Kurz zu mir:
Ich bin Tischler mit 10 Jahren Berufserfahrung (inkl. Lehre), IT-affin, habe eine Weiterbildung in Full-Stack-Webentwicklung, arbeite aktuell im Sicherheitsdienst und fahre seit 8 Jahren Auto.
Was ich gern von euch wissen würde:
Würdet ihr so jemanden buchen – für euch selbst oder z. B. für eure Eltern oder Großeltern?
Und denkt mal ehrlich nach:
Hattet ihr nicht auch schon Situationen, wo ihr euch einfach nur gewünscht hättet, ihr hättet so eine Nummer im Handy gespeichert?
Egal ob aus Faulheit, weil das Know-how gefehlt hat oder einfach das richtige Werkzeug – ich hatte solche Momente oft genug.
Bin gespannt auf eure Meinungen – danke im Voraus!
2 Antworten
Ich habe mir schon öfters gewünscht das es so einen Service gäbe.
Wenn ich bisher so etwas ähnliches gefunden habe, war leider der Preis immer für mich (Alleinerziehend) zu hoch.
Ich verstehe aber auch das man sowas auf keinen fall zu billig anbieten kann.
Du musst ja davon leben können inkl. Steuern, Krankenversicherung, Sprit, Auto usw. usw.
Ja, ich versteh dich – es gab auch in meinem Leben genug Situationen, wo ich mir selbst so ein service gewünscht hätte. Gerade mit Kindern und erst recht alleinerziehend.
Deshalb glaube ich auch: Das, was ich anbiete, kann wirklich jeder mal brauchen – egal ob viel oder wenig Geld. Allein die Vorstellung, eine Nummer im Handy zu haben, die man jederzeit anrufen kann, wenn etwas ist – ich glaube das gibt einem ein gutes Gefühl.
Hi, ich würde jetzt nicht auf die Idee kommen so ein Service zu suchen aber wenn ich deine Nummer hätte, dann würde ich es vielleicht nutzen, kommt jedoch auf den Preis an. Kannst du konkreter sagen was du machst? Würdest du mir auch eine Küche montieren bei anfrage, oder machst du nur ganz einfache Sachen?
Das hört sich aber für mich wie der nette Nachbar als ein Unternehmen an. Aber solange du ordentliche Arbeit leistest denke ich kann es zumindest funktionieren :) wieso bleibst du nicht einfach bei Tischlerei ohne das andere gedöns, wenn das mit Abstand deine beste Stärke ist?
Stimmt, das klingt echt wie der nette Nachbar – ist aber genau das, was ich will: nahbar, unkompliziert, aber trotzdem ordentlich. Warum nicht nur Tischlerei? --> Weil ich gern Abwechslung hab. Immer nur das Gleiche machen wird auf dauer eintönig.
Meine größte Stärke ist nicht die Tischlerei – sondern, dass ich vielseitig interessiert bin, schnell lerne und mir gern neue Skills aneigne. Deshalb das Konzept: aus meinen Interessen und Stärken nebenbei etwas zu verdienen.
Ich suche keine Karriere als Konzernchef – wenn’s läuft, cool. Vielleicht kann ich mal meine Schwester oder Frau einbinden. Aber aktuell soll es einfach eine ehrliche Nebentätigkeit sein.
Ausserdem, einen Tischler, der nicht schwer tragen kann, will keiner. Die Jobs, die es gibt, sind oft unseriös oder ohne Absicherung. Das ist mir zu riskant – also will ich mein eigenes Ding machen.
Ja, natürlich würd ich auch eine Küche montieren – ich bin gelernter Tischler mit langjähriger Erfahrung. Das ist mit Abstand das, was ich am besten kann. Also Möbel, Küchen, Regale, so Zeug – ist überhaupt kein Problem.
Aber mein Konzept ist ein bisschen breiter gedacht. Ich bin quasi jemand, den man einfach anrufen kann, wenn man Hilfe braucht – egal, was.
Du kannst mir sagen:
„Hey Said, kannst du mir die Küche montieren?“ – mach ich.
Oder: „Kannst du mir eine Website bauen?“ – auch das geht.
Oder mitten in der Nacht: „Meine Tochter ist krank, kannst du mir von der Nachtapotheke was holen?“ – mach ich auch.
Ich will für Leute da sein, wenn’s brennt oder einfach Hilfe gebraucht wird – zuverlässig, unkompliziert.
Das ist mein Modell. Ich hoffe das ist verständlich erklärt.