Wieso sind die Chefs so nett alle, kündigen?
Hi derzeit wird ja viel gestreikt! Bahn, Bus, DHL etc. Meine Frage: wieso lassen die Chefs das zu?
Einfach alle kündigen die streiken und stattdessen Fachkräfte aus dem Ausland holen? Z. B. Ukrainer, Bulgaren etc? Viel günstiger? Also ganz ehrlich, wäre ich der Chef der DB, würde ich erst einmal alle rausschmeißen die einen befristeten Vertrag haben und die anderen würde ich mir schon was einfallen! Oder ich würde es denen so schwer wie möglich machen, dass die selbst kündigen! Eure Meinung?
6 Antworten
Funktioniert nicht, da ein gewerkschaftlicher Streik außerhalb der Friedenspflicht rechtmäßig ist.
das ermöglicht eine der größten Errungenschaften der Arbeitnehmer, die Gewerkschaften
Dass Arbeiter für bessere Bedingungen, z.B. mehr Lohn, mehr Freizeit, Sicherheitsstandards usw. kämpfen dürfen ist eine große Errungenschaft unserer Zeit. Deine Argumente lesen sich wie die Anleitung zur Sklaverei.
Du willst sicher dieses Jahr weniger verdienen als letztes Jahr und lieber einen Tag weniger Urlaub haben. Wenn Du Kinder bekommst arbeitest Du sicher gern bis zum Tag der Geburt und am Tag nach der Geburt stehst Du sicher wieder gern auf der Arbeit, oder?
Das Streikrecht und die Gewerkschaften haben das alles in den letzten 150 Jahren hart erkämpft, sonst würden wir heute noch für einen Hungerlohn an sechs Tagen die Woche 80 Stunden arbeiten.
Und diese Errungenschaft ist dem Staat so wichtig, dass er sich da völlig raushält. Gewerkschaften, das Streikrecht ist gesetzlich verankert, damit es vor Ausbeutern wie Dir geschützt ist.
Wo willst du über 200000 Leute herbekommen die schlagartig die nötige Erfahrung und Ausbildung haben um die ganzen Jobs zu besetzen und warum sollten die nicht auch mehr Geld verlangen und dafür streiken denn nochmal 200000 Leute finden wird dann sehr schnell sehr schwer wenn nicht unmöglich.
Weil du Leute nicht einfach so kündigen kannst und es ein Streikrecht gibt.