Kann der Arbeitgeber dich einfach so nach der Probezeit kündigen?
Weil er keine Lust mehr auf dich hat.
15 Stimmen
8 Antworten
Mich...def. nicht.
1. Kann man bei uns sowieso keinen einfach so kündigen.
2. habe ich als Schwerbehindertenvertretung Kündigungsschutz. Und aufgrund der Schwerbehinderung selbst wäre es auch schon schwer.
Im vorherigen Unternehmen war das aber möglich. War ein Kleinbetrieb mit nur 2 Angestellten. Da habe ich so die Kündigung bekommen. Wäre aber eh berufsunfähig gewesen und war vorher schon am Umschauen nach einer neuen Stelle.
Zum Beispiel wenn die Probezeit kuerzer als 6 Monate war. Kuendigungsschutz nach dem Kuendigungsschutzgesetz hat naemlich nichts mit einer Probezeit zu tun und es gibt ihn grundsaetzlich erst ab dem 7. Monat.
Oder in Betrieben mit nicht mehr als rechnerisch 10 Vollzeitmitarbeitern (Teilzeitler zaehlen anteilig). In solchen Kleinbetrieben gibt es naemlich gar keinen Kuendigungsschutz nach dem Kuendigungsschutzgesetz.
Ohne Kuendigungsschutz ist eine fristgemaesse Kuendigung jederzeit problemlos moeglich, ohne dass der Arbeitgeber diese gegenueber irgendjemanden begruenden muesste.
MEIN Arbeitgeber kann MICH nicht kündigen, so lange ich ihm keinen wirklich triftigen Grund liefere.
Dann hilft deine Aussage nicht wirklich, wie du vor Kündigung schützen kannst.
Wir haben schon mal Arbeiter rausgeschmissen, auch Azubis nach der Probezeit, die inkompetent und unwillig auftreten. Dass du Vorsitzender und Mitglied eines Betriebsrat bist, kannst du nicht mit normalen Arbeitern vergleichen. Denn die haben ganz besonderen Regeln als normaler Angestellter und um Kündigungsschutz zu beantragen ist auch sehr teuer. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass manche überhaupt ein Anwalt leisten kann trotz Rechtsschutzversicherung, falls der Fall verloren geht. Daher nutzen Chefs gerne aus, wie es ihm passt und das was im Gesetz steht, bringt nichts, gegen Verstoß zu klagen, da sowieso alles mit Papieren verarbeitet werden. Einfach mündlich und ich glaube das und das wird niemand glauben. So ist halt Deutschland.
Er will dich nicht mehr haben. Reicht das nicht als Grund? Alle haben "Ja" abgestimmt.
So einen Chef hatte ich schon. Wenn ich mich kleinkriegen lassen würde, hätten meine Kollegen mich nicht seit Jahren immer wieder zur Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Dieser Chef ist weg, ich bin noch da. Ich kann also gar nicht mit "ja" abstimmen.
Warum zum Teufel wehrt sich niemand mehr?! Kein Wunder dass sich solche @rschloch-Chefs alles erlauben können. Vor allem, wenn jeder sich selbst det nächste ist und niemand mehr zusammenhält.
Natürlich. Gesetzlich ist es unmöglich, aber ein guter Chef kennt die Pläne, wie man legitim rausschmeißen kann, auch nach der Probezeit
ja haben wir leider auch oft das gerade so auf der Kippe steht und 6 Monate und 7 Tage später dann das wahre Gesicht rauskommt mit Null Bock Einstellung.
Der wird auch nicht sagen, du bist raus einfach so, sondern plant Strategien, damit der Arbeiter selber überzeugt ist, zu kündigen. Das ist so der Trick, um ungeeignete Leute rauszuschmeißen, ohne dass das Arbeitsgericht dem Chef vorwerfen kann