Kündigen – die neusten Beiträge

Arbeitgeber sauer wenn ich krank bin?

Hallo zusammen,

bitte helft mir und sagt mir eure Meinung. Was soll ich tun?

vorab ich hab eigentlich ein sehr gutes Verhältnis mit meinem Arbeitgeber. Nur in letzter Zeit rüttelt es etwas zwischen uns.

Ich arbeite als MFA in einer HNO Praxis. Ich werde immer mal wieder krank aber das ist ja normal. Zurzeit geht auch viel rum. Es ist üblich das ich blöd angemacht werde wenn ich mal krank bin weil mein Arbeitgeber meint es sei keine schlimme körperliche Arbeit und ich kann ja trotzdem kommen. Zurzeit sind wir etwas unterbesetzt (eigentlich schon seit einem Jahr).

Letzte Woche Mittwoch fingen meine Symptome an ich hatte Fieber und starken Husten mit viel gelben Schleim. Dazu ging es mir einfach garnicht gut. So ich habe mich entschieden am Donnerstag trotzdem zur Arbeit zu gehen da meine Kollegin ( Seine Frau) sonst alleine wäre und gerade viel los ist. Ich sagte dann ja eigentlich wäre ich zuhause geblieben aber bin gekommen das sie nicht allein ist nur um zu zeigen das sie mir sonst leid getan hätte und das es einfach eine nette Geste sei und um zu sagen das es mir echt nicht gut geht. Dann kam nur ein "Ah Ok". Und mir wurde unterstellt das ich ja garnicht krank wäre und das nur vorspiele. Ich habe dazu nichts gesagt. Am Freitag war ich auch arbeiten. Mo + Di auch. Dienstag Abend hab ich dann zu dem ganzen auch noch Durchfall bekommen.

Mittwoch habe ich eigentlich Schule, haben somit meinem Chef geschrieben ich geh nicht zur Schule habe Durchfall. Dann beim HA angerufen wegen AU, sie hat mir bis morgen Donnerstag eine AU ausgestellt. Habe ein Bild davon meinem Chef um 17.30 geschickt, Praxis ist bis 18.00. Habe mir nichts dabei gedacht. Nachdem er meine Nachricht schon ignoriert hat das ich nicht in der Schule gegangen bin dachte ich er ignoriert diese auch wieder.

Kleine Info noch bei meiner Kollegin die in letzter Zeit viel öfter krank ist als ich schreibt er immer Tipps zum wieder gesund werden und gute Besserung. Und wenn sie dann wieder da ist kommt immer ob sie nicht noch zuhause bleiben möchte.

Jetzt hat er mir aber auch geschrieben ob ich das nicht hätte früher sagen können und ich hätte mich selbst darum kümmern müssen das jemand für mich einspringt und das er jetzt mal mit mir reden muss weil es so nicht weiter gehen kann das ich so oft krank bin (habe insgesamt seit 9/23 14 Fehltage ungefähr 10 davon waren Corona da durfte ich nicht arbeiten gehen) und das ich im Urlaub auch mal krank sein würde und dann nicht so Drama draus machen würde. Und ob ich mir keine Gedanken mache wie seine Frau es morgen alleine schaffen soll??

Ich habe Ihm geschrieben das ich ihn da natürlich verstehen kann ich aber noch rechtzeitig geschrieben habe und er das nur nicht gelesen hat. Und das ich es nicht einsehe mit Durchfall wo ich den halben Tag auf der Kloschüssel hänge arbeiten zu gehen was auch mein gutes Recht ist. Und da er mir immer unterstellt das ich ja garnicht krank sei und meiner Kollegin immer gute Besserung schreibt dass ich das unfair finde und mich auch aktuell garnicht wohl mit unserem Arbeitsklima fühle.

Bitte schreibt mir ich bin verzweifelt hab ich was falsch gemacht ? Wie hättet ihr reagiert?

Arbeitgeber, Krankheitsfall, kündigen, Medizinische Fachangestellte, verzweifelt, unfair, unwohl

Wie kündige Ich am besten?

Leider möchte ich kündigen, und es fällt mir sehr schwer, diesen Schritt zu gehen. Ich habe den Eindruck, dass meine Chefin mich unfairer behandelt als meine Kolleginnen. Sobald ich einen Fehler mache, kritisiert sie mich übermäßig und setzt mich unter Druck. Wenn jedoch meine Kolleginnen einen Fehler machen, ist sie längst nicht so streng oder gemein.

Ich habe mehrfach versucht, mit ihr darüber zu sprechen, doch leider versteht sie mich nicht oder geht nicht auf meine Anliegen ein. Ihre strenge und oft gemeine Art sorgt dafür, dass ich mich unwohl fühle und ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich etwas ansprechen möchte.

Ich möchte meine Arbeitsstelle wechseln, weil ich unfair bezahlt werde. Obwohl mein Gehalt laut Vorschrift hätte steigen müssen, zahlt meine Chefin mir weiterhin unter dem Mindestlohn.

Ich würde gerne den Mut haben, vor ihr zu stehen und zu sagen: ‘Jetzt reicht es mir! Ich möchte kündigen, suchen Sie sich jemand anderen.’

Ich habe bereits Bewerbungen geschrieben und habe heute ein telefonisches Vorgespräch. Ich hoffe, dass ich mich endlich erleichtert fühle, sobald ich meinen neuen Vertrag unterschrieben habe.

Meine Ausbildung habe ich in der Praxis gemacht, in der ich aktuell arbeite. Nach der Ausbildung wollte ich mich weiterentwickeln und die Praxis verlassen, doch leider passten mir die Arbeitszeiten nicht, da ich im Schichtsystem gearbeitet habe.

Damals schrieb ich mit einer ehemaligen Kollegin, die mich fragte, ob ich nicht zurückkommen möchte, da sie jemanden suchten. Daraufhin kehrte ich in die Praxis zurück und verhandelte mein Gehalt. Doch jetzt geht meine Chefin nicht einmal mehr darauf ein.

Außerdem hatte sie mir versprochen, meine Fortbildungen zu bezahlen – doch dieses Versprechen hat sie nicht eingehalten.

Ich mache mir viele Gedanken darüber, wie die Praxis ohne mich zurechtkommen wird, weil meine Chefin familiäre Probleme hat. Ich sorge mich, dass sie zusätzlich mit dem Stress umgehen muss, dass ich kündigen möchte.

Wie würdet Ihr an meiner Stelle kündigen?oder wie soll Ich das ganze machen?

Arbeit, Angst, Chefin, kündigen, Lohn, Mindestlohn, Sorgen

Ist es schwer 3000€ aufm Konto im Monat zu haben ohne für ein AG zu arbeiten?

Mir ist es langsam mit 25 Jahre schon genug Opfer der modernen Sklaverei zu sein.

  1. Ich will Morgen vom Home Office arbeiten - Nein und kündige wenn es dir nicht gefällt.
  2. Ich brauche ein Inflationsausgleich - Nein. Erstmal muss ich die Lüge der wirtschaftlichen Lage akzeptieren, während der Chef sich 3x Urlaub auf der Malaga gönnt.
  3. Ich würde gerne diese Laptopmarke und diesen Betriebssystem (Linux) nutzen - Nein und kündige wenn es dir nicht gefällt.
  4. Ich möchte ein Angebot auf Weiterentwicklung da ich jung und voller Motivation bin zu lernen. - Nein. Erstmal muss ich die Lüge akzeptieren, dass das Thema seit über 1 Jahr "im Gespräch" mit der Personalabteilung ist.
  5. Blödes Humor und Witze der "Kollegen" zu ertragen reicht mir bereits.
  6. Schaffe für 2 Leute seit 3 Jahren und akzeptiere die Lüge, dass man aktiv guckt nach Ersatz.
  7. VIELLEICHT WILL ICH LANGSAM KÜNDIGEN UND MODERNE SKLAVEREI ENTKOMMEN!

Dieses "kündige wenn es dir nicht gefällt", finde ich langsam als eine sehr gute Idee, wenn der Chef es sogar empfiehlt um Freude zu finden!

Ich las, dass die IT Freiberufler zwischen 50 bis 120 Euro pro Stunde "brutto" verdienen von ihren Kunden. Mir reicht auch 27€ brutto.... Hauptsache ich kann meine gesetzliche Versicherungen finanzieren kann und mein normales Leben. Ich lebe nichts mal extravagant, sondern durchschnittlich ohne City-breaks, 3 mal Urlaub im Jahr, kaufe keine schicke Klamotten und gehe kaum ins Restaurants. Auto habe ich nicht und habe somit noch 400 bis 500 Euro im Monat gespart.

Bild zum Beitrag
Ja klar 86%
Naja... 14%
Arbeit, Beruf, Kündigung, Job, Geld, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi, kündigen, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Lohn, Urlaubsanspruch

Ausbildung Abbrechen?

Hallo zusammen,

ich mache gerade eine Ausbildung im Einzelhandel, aber sie macht mir wirklich überhaupt keinen Spaß mehr. Die ersten Tage liefen ganz gut, aber als mein Chef aus dem Urlaub zurückkam, hat sich die Stimmung total verändert. Es ist alles irgendwie seltsam geworden, und ich fühle mich dort einfach unwohl.

Ein paar Punkte, die mich belasten:

1. **Schwere Arbeit und Gesundheit**: Ich muss oft schwere Kisten, z.B. mit 11 Litern Wasser, ohne Hilfe transportieren. Als ich mal Nasenbluten und Schwindel hatte, meinte der Chef nur, ich solle mich hinsetzen. Niemand hat mir wirklich geholfen. Auch durch das viele Tragen habe ich blaue Flecken und war mal sogar an der Hand geprellt. Ich bin danach oft völlig erschöpft und habe keine Energie mehr für Freunde oder Familie.

2. **Arbeitszeiten**: Ich muss jeden Tag um 6 Uhr anfangen, obwohl der erste Bus aus meinem Dorf erst um 7 Uhr kommt. Es gäbe einen Bus um 6:30 Uhr, aber dafür müsste ich zwei Kilometer ins Nachbardorf laufen. Ich habe meinen Chef gefragt, ob ich erst um 7 Uhr anfangen könnte, aber das hat er abgelehnt.Er meinte es sei mein Problem wie Ich ankomme und ich muss teilweise um 4 Uhr aufstehen damit mich meine Eltern fahren können (im vorraus wurde mir nicht mal gesagt wann ich anfangen muss)

3. **Keine richtige Anleitung und Unterstützung**: Oft werden mir Sachen nicht erklärt, und wenn ich nachfrage, bekomme ich nur komische Blicke oder keine Antworten.

4. **Berufsschule und Unterforderung**: In der Berufsschule fühle ich mich unterfordert, weil ich meist schneller fertig bin als meine Klassenkameraden. Die Lehrer nehmen mich auch kaum noch dran, da ich mich so oft melde und sie schon wissen, dass ich die Antwort weiß.

Nun überlege ich, die Ausbildung abzubrechen, weil ich mich wirklich nicht mehr wohlfühle und es keinen Spaß macht. Mein Ziel wäre es, das Abitur zu machen, was ich eigentlich auch nach der 10. Klasse hätte machen können. Damals hatte ich aber einen Schnitt von 3,3 und hatte auch mit mentalen Problemen zu kämpfen. Inzwischen geht es mir viel besser und ich habe mich schulisch stark verbessert – ich schätze meine Noten auf 1 bis 2 in fast allen Fächern.

Ich habe die Idee, das erste Jahr der Ausbildung noch zu Ende zu machen und mich dann mit dem Berufsschulzeugnis fürs Abi zu bewerben. Laut meiner Recherche ist das theoretisch möglich, aber das Problem ist, dass ich kein Halbjahreszeugnis bekommen werde, und die Bewerbungsfristen sind schon im März.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ausbildung, kündigen

Soll ich mein "Traumberuf" als Fitnesstrainer aufgeben?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein ganzes Leben lang habe ich Sport gemacht und war total begeistert von der Idee, das später auch beruflich zu machen. Nach meinem Abitur habe ich deshalb ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement begonnen. Ich arbeite jetzt erst seit einem Monat in meinem Praxisbetrieb und merke schon, dass ich nicht mehr kann. Ich hatte mir das viel cooler vorgestellt. Es macht mir überhaupt keinen Spaß, die ganze Zeit nur Shakes zuzubereiten und ständig mit den Kunden zu reden.

Ich hatte schon immer Schwierigkeiten, mit Menschen zu kommunizieren. Ich dachte aber, wenn ich etwas wirklich möchte, schaffe ich das schon – auch wenn ich von Natur aus eher introvertiert bin. Jetzt merke ich jedoch, dass ich absolut keine Lust und Kraft mehr habe.Ich werde immer unnormal aufgeregt und fange beim reden/erklären an, mich in Wörtern zu verfangen und kann mich nicht normal ausdrücken

Hinzu kommt, dass mir in diesem einen Monat schon so viele Aufgaben übertragen wurden, als hätte ich schon jahrelange Erfahrung. Ich soll Leuten Trainingspläne erstellen, obwohl ich bisher nur auf Grundlage meiner eigenen Erfahrungen trainiert habe und noch nicht das nötige Wissen habe, um das verantwortungsvoll zu tun. Ich möchte auf keinen Fall Leuten Pläne anbieten, die möglicherweise nicht sinnvoll sind.

Meine Chefin sagt außerdem, dass ich inkompetent sei und nicht richtig mit den Kunden kommunizieren könne. (Ich versuche wirklich mein bestes) Sie kommt oft schlecht gelaunt zur Arbeit, und das spüre ich sofort. Sie kritisiert dann ständig alles. Immer wenn sie in meiner Nähe ist, verspüre ich extreme Panik und Angst, was dann dazu führt, dass ich noch mehr Fehler mache – was sie wiederum nur noch mehr nervt.

Dazu kommt, dass der Lohn bei unter 400 € liegt und wir nicht einmal richtige Pausen haben – nur kurze Momente, in denen man schnell einen Snack essen kann.

Das Schlimmste daran ist, dass der theoretische Teil des Studiums noch nicht einmal begonnen hat. Ich frage mich, wie ich den Studienalltag bewältigen soll, wenn ich jetzt schon so gestresst bin und mich die Arbeit mit den Menschen so sehr belastet. Momentan arbeite ich ja nur wie eine Aushilfe, aber es macht mir einfach keinen Spaß. Ich fahre jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit, und während der Arbeit denke ich die ganze Zeit nur, dass ich das nicht länger durchhalte.

Andererseits war es immer mein Traum, als Trainer zu arbeiten. Es hat alles so reibungslos geklappt – die Bewerbung im Betrieb, die Einschreibung ins Studium –, und jetzt möchte ich das alles einfach aufgeben? Ich bin völlig hin- und hergerissen.

Seit dieser Zeit hat sich mein körperlicher und mentaler Zustand enorm verschlechtert (Starke Psychosomatische Symptome.) Ich habe keine Energie und Lust mehr, selbst zu trainieren, weil ich die Mitglieder und meine Kollegen nach der Arbeit einfach nicht mehr sehen will.(Ich darf in dem Fitnessstudio kostenlos trainieren)

Hat jemand irgendwelche Tipps oder Vorschläge was ich machen könnte? Weil ich weiß ehrlich nicht mehr weiter...

Fitness, Beruf, Kündigung, Studium, Fitnessstudio, Angst, Stress, Berufswahl, duales Studium, Angststörung, introvertiert, kündigen, Psyche, Psychosomatik, Studienwahl

Ausbildungsabbruch. Was gilt zu beachten?

N'Abend,

ich möchte meine aktuelle Ausbildung nicht mehr weiterführen, und ab September eine neue beginnen. Die Gründe hierfür sind die einseitigen Aufgaben, die ich im Beruf generell habe, aber auch der Berufschulstoff, den ich kaum runterkriege. Und der ist auch teilweise wichtig gewesen... Und das ich familiär eher in den Beruf "reingedrängt" wurden bin macht das ganze auch nicht besser.
Falls es relevant ist, denke ich eher nicht, es handelt sich um die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

Dazu noch, das ich aufgrund mentaler Gesundheit eine Klausur versäumte, und damit insgesamt 2 unentschuldigte Fehltage habe... Da denke ich, das ich keinen Aufhebungsvertrag bekommen werde... Blöd gelaufen. Ich bin 17, lebe nicht bei meinen Eltern, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Nun ja, ich möchte relativ zügig den Betrieb verlassen. Ich sehe da keine Zukunft und Hoffnung mehr, und möchte lieber auf das fokussieren, das ich eigentlich machen möchte. Ich mache Zeugs, das ich nicht möchte.

Eine schriftliche Zusage für den neuen Ausbildungsplatz habe ich bereits, allerdings noch keinen Vertrag unterschrieben. Auf diesen warte ich noch. Zum Triebfahrzeugführer, falls dies relevant ist. (Wollte ich schon von Anfang an machen...)

Jetzt ist die Frage, ob ich meine Kündigung jetzt schon einreichen kann, oder erst abwarten soll. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da ich einerseits halt immer noch diese versäumte Klausur im Hinterkopf habe, andererseits kanns mir aber auch "egal" sein, da ich keinen Sinn mehr sehe, für einen Beruf, den ich nie ausüben wollte Prüfungen zu schreiben. Ich weiß, das mich das eine Abmahnung kosten kann.
Andererseits habe ich widerum Angst, das wenn ich am Ende jetzt schon Kündige, ich doch eine Absage bekomme. Und dann stehe ich mit leeren Händen da.

Wie gehe ich vor? Ich habe keine Lust auf großen Stress, u.a. auch wegen den unentschuldigten Fehlstunden. Das aber hinten dran gehangen. Ich möchte ich mich nicht weiter selber belasten und diesen Job weiter ausführen.
Eine Ausbildung finden ist einfach - sie zu wechseln nicht.

Einen Dank an diejenigen, die diesen "Roman" ertragen konnten, und basierend darauf eine gute Antwort geben können. Ich weiß manche Informationen könnten wirre rüber kommen, aber dies sollte meine Ratlosigkeit noch einmal bestärken können.

PS: Geld ist mir Egal. Ich kann drauf verzichten. Es soll jetzt nicht ein Grund sein um zu sagen, bis Ende August weiterzumachen.

Kündigung, Stress, Ausbildung, Berufswahl, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Vertrag, Neustart, Berufsschule, Betrieb, kündigen, Unternehmen, Ausbildungsabbruch, Ausbildungswechsel, berufsschulpflicht, Unentschuldigtes Fehlen, mentale Gesundheit

Freundin zahlt keine Miete was tun?

Guten Abend,

kurz zur Erläuterung. Meine Freundin und ich sind im September 2022 zusammen gezogen. (Wir beide stehen im Mietvertrag). Wir haben davor mündlich vereinbart, dass wir die Miete 50/50 teilen.

Ich habe bisher zwei mal die Hälfte der Miete bekommen. Mehr nicht. Ich habe sehr oft Gespräche mit ihr geführt dass es so nicht geht. Ich habe ihr auch meine Hilfe angeboten und gesagt sie solle sich mal ihre Ausgaben aufschreiben und kategorisieren. Leider hat dies alles nichts gebracht. Immer und immer wieder haben wir Gespräche geführt und es kam immer das selbe raus: ,,sie hätte aktuell kein Geld,,.

Bis zum Oktober 2023 hat sie als Erzieherin gearbeitet und wir haben ungefähr gleich Verdient (ich 100€ mehr).

Seit Oktober 2023 ist sie nun Krankgeschrieben und kann nicht mehr arbeiten. Sie ist dadurch jetzt auch im Krankengeld, was circa 1.000€ sind.

Leider gibt es von ihrer Seite auch keine Hoffnung bzw. Initiative sich eine neue Arbeit zu suchen etc.

Ich bin einfach total verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. Ich habe alle Möbel, die Küche sowie auch die Mietkaution übernommen. (Alles insgesamt 6.000€)

Und durch die ,,Mietschulden,, von ihr, bei mir die sich auch auf circa 10.000€ belaufen. Und ich die Miete jeden Monat selber übernehme sowie auch einkaufe etc.
hab ich auch das ein oder andere mal eine Mahnung bekommen, weil ich etwas nicht Zahlen konnte.

Ich weiß einfach nicht weiter… Ich hoffe jemand kann mir hier helfen, was ich machen könnte. Denn sie will den Mietvertrag nicht kündigen…

Danke für das durchlesen, ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
Dankeschön schonmal im Voraus.

Finanzen, Miete, Schulden, Mietrecht, Mietvertrag, Freundin, kündigen, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, mietvertrag kündigen

Kann ich Tagesmutter wegen Vorfall fristlos kündigen?

Guten Tag,

ich bin seit fast 6 Wochen mit meiner Tochter gerade 1 Jahr alt geworden bei einer Tagesmutter zur Eingewöhnung.
wir haben die Eingewöhnung begonnen und sollten an Tag 3 für 20 Minuten getrennt werden. Ich musste nach ca 8 Minuten wieder rein weil sie sich dermaßen in Rage gebracht hat das sie erbrochen hat.

die TM wollte auch die Folge Tage trennen es endete immer wieder so das ich früher rein musste. Nach 1,5 Wochen wollte die TM die Zeit weiter ausdehnen. Ihre Aussage dazu ( wir müssen ja auch voran kommen)

die Trennungen wurden ausgedehnt 1 Stunde in denen sich meine Tochter sehr schlecht bis manchmal garnicht beruhigen lies. Mehrere Gespräche mit der TM geführt und jedesmal die Aussage bekommen „ nein wir machen Fortschritte sie bracht nur so lange weil sie so dickköpfig ist und sie muss das einfach verstehen“

ich habe ihr mein ungutes Gefühl mitgeteilt und das es keine Option ist meine Tochter meiner Meinung nach zu quälen und wenn sie sagt es passt nicht dann hören wir an der Stelle auf.

Ich bereue es nicht früher eingegriffen zu haben und auf das Wort der TM vertraut zu haben.

nun habe ich meine Tochter aufgrund eines Vorfalls raus genommen.

am besagten Tag wollte die TM die Trennung auf 2 Stunden ausdehnen.

ich habe meine Tochter abgegeben und die Verabschiedung war herzzerreißend wie immer.
Außer meiner Tochter war nur ein weiteres Kind dort. Ich hatte ein schlechtes Gefühl und habe als ich aus der Tür bin davor gewartet ( ehemaliger Laden mit beklebten Scheiben und dadurch sehr hellhörig)

ich wollte warten bis sich meine Tochter beruhigt hat bis ich gehe.

nach 50 Minuten bitterliches weinen, höre ich wie die TM zu meiner Tochter mit erhobener Stimme sagt „ Ey, jetzt hör endlich auf zu weinen. Wir sind auch noch hier. Das nervt!“

Ich völlig entgeistert meine Tochter geholt.

die TM hat versucht mir zu erklären das ich das falsch interpretiert hätte.
sie hätte sie nur in dem Ton angesprochen weil sie am anderen Ende des Raumes war.

also nicht nur das meine Tochter 50 Minuten bitterlich weint ohne das ich informiert werde. Dann noch diese Aussage zu einem 1 jährigen Mädchen was alleine da sitzt und bitterlich weint.

ich würde das Betreuungsverhältnis gerne sofort beenden. Bin mir aber nicht sicher, ob ich hier mit eine fristlosen Kündigung richtig liege.

danke für die hilfe

Vertrag, kündigen, Tagesmutter

Was würdest ihr mir raten?

Hallo, ich habe vor 1,5 Monaten am 1.12 eine Arbeit angenommen, um mir Geld für mein Work and Travel Jahr in Australien zu verdienen. Anfangs wurde mir gesagt, dass sie natürlich eher für längerfristig suchen usw und aus Erfahrung mit anderen Vorstellungsgesprächen gab es keine Möglichkeit einen Job für nur 2,5-3 Monate zu finden, wenn ich zu 100% die Wahrheit sage, dass ich Ende Februar weg bin. Deswegen habe ich gesagt, dass ich nach meinem Abitur erstmal Jobben will und Geld verdienen möchte.

Jetzt wollte ich euch fragen: Soll ich jetzt am 13.1 so langsam sagen, was ich vor habe oder ist das Risiko zu hoch, dass ich dann in der Probezeit gekündigt werde? Im Vertrag steht, dass in der Probezeit mit einer Frist von 14 Tagen von beiden Seiten gekündigt werden. Theoretisch könnte ich am 13.2 kündigen, hätte dann am 27.2 meinen letzten Arbeitstag und am 28.2 fliege ich. Dann würde ich sogar meine letzten Urlaubstage noch ausgezahlt bekommen (steht so im Vertrag). Aber das wäre natürlich irgendwie unmoralisch und unfreundlich von mir. Es würde mir für mein Geld/meine Zeit in Australien aber gut tun.

Oder ich sage jetzt einfach schon die Wahrheit oder ein wenig abgewandelt die Wahrheit und frage, ob wir das so machen können, weil ich eben Work and Travel mache. Ich schätze alle meine Kollegen sehr tolerant dem gegenüber ein, weil alle sehr nett und freundlich wirken. Bis auf eine und sie wird tatsächlich ab übernächster Woche auch die Rolle als Chefin übernehmen:)

Also... Was sagt ihr? Bin gespannt

Arbeit, Kündigung, Arbeitsvertrag, kündigen, Probezeit

Schwierige Lage mit Cheffin - was würdet Ihr tun?

Hellou ☀️

Ich (w, 26) bin momentan in einer schwierigen Lage auf der Arbeit.

Ich Arbeite erst seit November in dieser Einrichtung (Kita). Ich war bereits einmal Krank mit einer ansteckenden Krankheit für zwei Tage und seit letzten Donnerstag leider mit Corona.

Ich muss im Vorfeld sagen das ich weiß wie blöd es ist zu fehlen, das ich aber mit etwas ansteckendem nicht in die Kita kommen möchte um noch viel mehr Leute anzustecken.

Bei meiner ersten Krankmeldung wegen der ansteckenden Krankheit, diskutierte sie direkt am Telefon mit mir ob ich nicht am nächsten Tag wieder kommen könnte. Ich sagte das ich mich melde nach dem Arzttermin und es versuche. Meine Ärztin sagte das ich es einfach beobachten soll und am Freitag nur gehen kann wenn es vollkommen verheilt ist. Das war es nicht und ich meldete mich wieder von der Arbeit ab (obwohl ich für den Tag eine Krankmeldung hatte). Meine Cheffin war sehr genervt, als ich meinen Satz begann wimmelte sie mich mit den Worten ab "das will ich garnicht wissen, nur ob du kommst oder nicht" und legte auf.

Als ich am Montag wieder kam ignorierte sie mich, sprach nicht mit mir, schaute mich nichtmal an - am Mittwoch war wieder alles okey.

Die Woche darauf bekam ich dann leider Corona. Ich fühlte mich die Tage davor schon nicht gut, ging aber trotzdem hin aber es wurde immer schlimmer. Dann hatte ich plötzlich den positiven Coronatest vor mir...den ich nicht erwartet hatte denn am Abend davor war er noch negativ. Ich rief also eine halbe Stunde ca. Später an um mich anzumelden als wir sollten. Als sie abnahm bekam ich keine Begründung, sie schrie direkt los das das nicht mein ernst sei (mehrfach) und ich kam kaum zu Wort. Ich erklärte ihr dann die Situation, das ich nicht eher anrufen konnte und sie schrie weiter das es kein Corona gibt, das ich gefälligst zur Arbeit kommen soll wenn es mir gut geht. Ich sagte ihr okey, dann komme ich eben und sie legte mit einem genervten "gut" auf. Als ich im Auto saß rief sie zurück und sagte mir das ich zuhause bleiben soll wenn ich Symptome habe. Ich sagte ihr das ich einfach so nie zuhause bleiben würde. Also wurde ich krank geschrieben - per Telefon wohlgemerkt, denn in die Praxis durfte ich mit Corona nicht.

Bis Dienstag wurde ich krank geschrieben und bin immernoch nicht gesund. Also rief ich wieder bei ihr an, mit schwitzigen und Zittrigen Händen und sagte ihr das ich bis Freitag krank geschrieben wurde.

Dann ging es los. Sie sagte mir das es scheisse ist was ich mache und ich erklärte das ich niemanden anstecken möchte und mich nicht gut fühle. Das Gespräch ging hin und her, immerhin schrie sie diesmal nicht, auch wenn sie sehr gereizt war. Sie sagte mir unter anderem das ich meine Priorität mal klar setzen soll (weil ich so nicht zur arbeit ging) und das ich mir überlegen soll ob das die richtige Einrichtung für mich wäre. Sie sagte auch das ich sie noch garnicht richtig kennengelernt habe und sie mich auch nicht und garnicht weiß ob sie mir vertrauen kann. Ich sagte ihr das ich ihre Position verstehe und erklärte das ich nicht für das anstecken anderer Verantwortlichen sein möchte. Jedes mal wenn ich versuchte etwas zu sagen unterbrach sie mich wohlgemerkt.

Ich möchte nicht in dieser Einrichtung weiter Arbeiten, habe aber erst cor kurzem dorthin gewechselt und weiß nicht was ich machen soll. Ich fühle mich hilflos. Ich habe bereits mit Depressionen etc. Zu kämpfen und bin gerade an einem Tiefpunkt - auch bevor diese Gespräche entstanden.

Habt ihr einen Rat? Bitte seit nicht zu hart ..

Danke schonmal!

Arbeit, Arbeitgeber, Auseinandersetzung, kündigen, Respektlosigkeit

Job Kündigen - Content Moderator?

Hallo,

ich weiß, dass ich eigentlich nicht darüber sprechen darf, und ich verstoße wahrscheinlich gerade gegen meinen Arbeitsvertrag verstoße, aber ich möchte bzw. muss euch wirklich was Wichtiges fragen!

Bitte schreit es nicht groß herum!

Ich habe in den letzten 3 Jahren als Content Moderator gearbeitet. An alle die nicht wissen was das ist:

Content Moderatoren haben den Auftrag das Internet und die Platformen sicher zu halten. Sie löschen Inhalte, die z.b. gegen Gesetz oder Richtlinienverstoßen.

Dabei muss man jeden Tag Gewalt sehen! Leute in Massenschlägerreien, verletzte, [Welche die ich laut Gutefrage Richtlinie nicht nennen darf], Beleidigungen,… in Form von Videos, Fotos, Texten, Sprache,…

ich bekomme eines dieser Inhalte am Bildschirm angezeigt, und habe 9Sek. Zeit zu entscheiden, ob der Inhalt gegen Gesetze, Nutzungsbedingungen oder Richtlinien verstößt. Wenn das der Fall ist, muss ich den Inhalt löschen. Wenn keine verstoße vorliegen, wird der Beitrag wieder freigegeben. Dabei sieht man täglich viele psychisch belastende Dinge! Man bekommt zwar unterschtützung, aber man darf nicht darüber reden, was man gesehen hat. Fehler sind in diesem Job ein nogo! Skippen ist nicht möglich! Ich arbeite nachts ab 04:00 Uhr. Bis Morgens um 12:00 Uhr. Ich arbeite immer nachts von 04:00 Uhr - 12:00 Uhr, da dort die Wenigsten Meldungen eingehen.

Ich sehe auch an vielen Kolegen, dass der Job die Leute einfach nur Kaputt macht! Am Ende wird der Job von den Usern einer Platform nur selten wert geschätzt!

Ich würde es gerne JETZT beenden, habe aber keinen anderen Beruf bis jetzt!
Was soll ich dann machen? Ich habe keine weitere Ausbildung!

kommt es bei einem Bewerbungsgespräch gut, wenn man sagt, das man 3 Jahre lang Content Moderator war?

was würdet ihr sagen?

Mehr darf ich euch nicht sagen! Schon jetzt, was ich geschrieben habe verstößt Wahrscheinlich gegen den Arbeitsvertrag
Suche dir erstmal einen anderen Job, kündige dann 83%
Ja, kündige SOFORT deinen job 8%
Mache Folgendes (Eigene Antwort - Meinung) 8%
Nein, bleib weiter Content Moderator 0%
Arbeite weiter und mache neben bei deine andere Ausbildung 0%
Internet, Beruf, online, löschen, Job, Content, kündigen, Meinung, Moderator, neuer Job, Plattform, belastend, Job kündigen, nutzungsbedingungen, Richtlinienverstoß

Soll ich den Job kündigen?

Ich bin gerade 18 arbeite aber schon 3 Jahre lang in Gastro, Ich bin am entscheiden ob ich den Job kündigen soll, Leute könnt ihr mir helfen ich kann nicht entscheiden deshalb liste ich Pros und Kontras auf

Kontras:

ich arbeite jetzt in einem Restaurant (mein Zweites) wo richtig viel los ist. Es kostet mich jedesmal viel Nerven und ich habe mittlerweile auch genügend Geld für mich und muss gar nicht mehr arbeiten gehen (meine Eltern geben mir grundsetzlich kein Taschengeld und ich kaufe oft mit eigenem Gled für die Familie ein (freiwillig)

Kollegenmäßig bockt die Arbeit ebenfalls auch nicht, ich arbeite in Service und weil ich so jung bin und am Anfang war ich nervös und hatte einige Scheiße gebaut deshalb mag mich die Küche nicht und scheißt mich jedesmal an wenn ich Fehler mache (ich mache viel seltener Fehler als Früher) Die sind also nicht Hilfsbereit und da verlieren ich Lust überhaupt arbeiten zu kommen

Wie gesagt es gibt bei uns immer viel zu tun weil die Chefin immer nur 3 Kellnern für um die 130 Plätze einteilt, jeder muss also um ungefähr 30-40 Leute gleichzeitig kümmern (Leute ist das normal/Viel ?) und es macht mir schon viel Druck. Wir nehmen oft ausländische Gruppen auf die kein Trinkgeld geben deshalb arbeite ich oft mit Grundlohn. Aber gleichzeitig helfen mir die Theken und so viel aber ich kann die kein trinkgeld geben weil ich selber nichts habe und ich habe ganze Zeit schlechtes Gewissen.

Ich bin neu in der Oberstufe und würde gerne ein gutes Abi schaffen (1.0-1.3), bin schon immer 1-er kandidat gewesen deshalb sollte es für mich nicht zuuuuu schwer sein. Wenn ich kündigen würde hätte ich am Wochenende 4-6 stunden mehr zeit für lernen und in den Ferien dementsprechend noch mehr (Normaleweise komme ich nur einmal die Woche für paar Stunden). Allerdings weiß ich auch dass ich mich nicht so gut kontrollieren kann und ich weiß schon im Voraus dass die Zeit, die ich durch kündigen sparen würde, sehr wahrscheinlich für Zocken genutzt wird.

Pros:

Ich kann (genauso wie jetzt) so oft draußen essen und Sachen kaufen wie ich will, wenn ich weiter arbeiten gehen würde, ansonsten werde ich mich automatisch in dieses Geld-Sparen-Modus umstellen da ich weiß dass mein Geld immer weniger wird, weil ich eben mein Job gekündigt hab (meine eltern geben grundsätzlich kein Taschengeld)

Die Chefin war immer nett zu mir und ich mag sie auch (Sie schenkt mir zum Geburstag einmal 50-Euro Gutschein und ein fine-Silber Münzen wo sie sagt dass es viel wert ist und Geschenke verschenken zum Geburstag macht sie nicht bei jeden Kollegen)

Ich kann meine Familie einige Druck entlasten da meine Familie generell ein finanzielles Problem hat (Sonst wäre ich nicht umsonst arbeiten gegangen als ich 15 war)

Leute soll ich mich kündigen oder nicht, könnt ihr mich bitte aus eurer Sicht überzeugen ich kann mich nicht entscheiden. Das wäre echt nett vielen dank!

Ja 100%
Nein 0%
Ja aber erst wenn 11.2 losgeht oder wenn Noten Schwankt 0%
Arbeit, Schule, Stress, Nebenjob, Restaurant, Noten, Gastro, kündigen

Nach erstem Tag schon kündigen?

Hallo, leider passiert mir gerade eine absolute Misere und wollte eure Meinung dazu wissen.

Ich habe einen Bürojob angenommen - den Erstbesten. Ich muss jeden Tag von 6:45 bis 17:00 arbeiten, eine Woche mit einer Stunde Mittagspause, die andere mit einer halben. Nun muss ich auch des Öfteren samstags arbeiten, zwar nicht bis 17:00, aber bis 1,2,3, je nach dem. Der freie Tag alle zwei Wochen, der mir versprochen wurde, den kann ich in den ersten Arbeitsmonaten nicht in Anspruch nehmen, da ich ja noch in der Einschulung bin. Ich müsste jede Woche 45, wenn nicht 47,5 Stunden arbeiten - und das möchte ich in einem normalen Bürojob nicht. In den Zeitausgleich kann ich auch nicht, eben wegen der Einschulung. Ich weiß, andere haben 50-60 Stunden pro Woche, deswegen komm ich mir auch total blöd vor, die Frage zu stellen, aber ich muss nebenbei noch für Prüfungen lernen und das schaff ich nicht, wenn ich um 5 Uhr aufstehen muss und um 6 nach Hause komm.

Noch dazu wurde mir das Unternehmen nicht gezeigt, hab noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben geschweige denn meine Kontodaten angeben müssen, und noch dazu wusste keiner, dass ich heute schon zu arbeiten dort beginne.

Was soll ich machen? :( Komm mir so blöd vor

Liebe, Arbeit, Kündigung, Alltag, Arbeitsrecht, Überstunden, Buerokauffrau, Büro, Bürojobs, kündigen, Kündigungsfrist, Liebe und Beziehung, Überweisung

Lebenslauf besudelt?

Hallo zusammen,

heute schon die nächste Frage. Ich will gar nicht wissen was man über mich denkt wenn man die Summe meiner Fragen zusammenfasst... egal!

Also... ich arbeite im öffentlichen Dienst. Habe letztes Jahr im April meine Ausbildung abgeschlossen und bis Ende 2022 eine Stelle gehabt. Da hat mir die Arbeit aber wirklich keinen Spaß gemacht. Ich habe mich dann wegbeworben und habe hier gerade erst meine Probezeit bestanden.

Hier ist es so, dass ich Rückstände von einem halben Jahr habe... um genau zu sein sind es um die 1600 Bescheide. Mittlerweile sind es (lob und Anerkennung) "nur" noch 1256 Bescheide. Der Schriftverkehr der letzten Monate wurde von mir auch ordentlich weggeschafft. Es kommen trotzdem regelmäßig Grundlagenbescheide und doch arbeite ich immer mehr ab als ich bekomme. Trotzdem bin ich nicht schnell genug und mache mit meinen 21 Jahren natürlich Fehler aufgrund von Menschlichkeit.

Ich bekomme hier Kommentare wie "die anderen haben es auch alles hinbekommen", "es kommt jetzt jemand für dich weil du nicht hinterherkommst", "sie machen zu viele Leichtsinnsfehler, ich bin ehrlich.. damit will ich nicht arbeiten. Nicht auf so einer Stelle".

Für mich ist das frustrierend weil ich nicht wieder kündigen will. Gleichzeitig bin ich hier nicht genug... das bereitet mir je länger ich hier bin ehrlich Bauchschmerzen... mich krank schreiben traue ich mich nicht weil ich weiß, dass mich der Schlag erwartet. Ich hatte eine Woche Urlaub und alles was ich vor dem Urlaub erarbeitet hatte war so als hätte ich die Woche davor nichts gemacht. Über mich wird geredet... das bekomme ich mit...

Ich will mich nicht schon wieder wegbewerben... jetzt bin ich noch nicht einmal ein Jahr hier... wie sieht das denn im Lebenslauf aus? Ich würde ihn damit verschandeln oder?

Was würdet ihr tun?

Arbeit, Fehler, Job, kündigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigen