Kündigen – die neusten Beiträge

Internationale Medizinische Hilfe e.V. (IMH e.V.) - Wie Mitgliedschaft kündigen?

Wie geht man mit einem offensichtlich unseriösen Verein um, bei dem man ungewollte Mitglied geworden ist?

Im Juli 2012 tauchte bei meinem alten Vater in der Nähe von Offenburg ein seriös aussehender Mann auf und gab an, für einen Notfall-Baby-Krankenwagen und die Flugrettung Spenden im Namen des Vereins "Internationale Medizinische Hilfe e.V. (IMH e.V.) zu sammeln.

Der Mann schaffte es im weiteren Gespräch, meinen alten Vater zu einer Unterschrift auf einem Formular zu bewegen. Er trug dort dessen Daten also Namen, Geburtsdatum Adresse ein. Mein Vater wollte ihm partout nicht die Bankdaten geben, gab ihm aber Bargeld und der Mann vermerkte die Summe auf dem Formular im Bereich Mitgliederbeiträge. Nicht ohne rumzumotzen, dass andere aus dem Dorf mehr gespendet hätten.

Mein Vater ging wirklich nur von einer einmaligen Spende aus. Wochen später kam ein Schreiben des Vereins, in dem zur Mitgliedschaft gratuliert wurde. Tja, mein Vater hatte tatsächlich einen Mitgliedsantrag unterschrieben.

Meine Recherchen zum Verein IMH e.V: (Artikel in der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten jeweils vom 25.05.2007) ergaben folgendes Bild.

Der Verein hat mehrfach seinen Namen geändert :

Aktuell: Internationale Medizinische Hilfe (IMH e.V.)

ehemals Internationales Medizinisches Hilfswerk (IMH e.V.)

ehemals Internationaler Rettungsflug (IRF) Geschäftsführer André Knapp

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat im Mai 2007 gegen den Verein „Internationales medizinisches Hilfswerk (IMH)“ ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet.

Als Mitgliedsadresse wurde „Lessingstraße 14, 79312 Emmendingen“ angegeben. Unter dieser Adresse ist auch dieser ominöse TierRechtsBund gemeldet, vor dem man in Online-Foren gewarnt wird.

Habt Ihr auch Erfahrungen mit solchen Vereinen? Reicht, es wenn mein Vater per Einschreiben die Mitgliedschaft kündigt? Muss ich mehr tun?

Freizeit, Beruf, kündigen

Wie komme ich aus dem Schutzvertrag raus?

Hallo meine Lieben ! Ich hab ein Problem.Wir haben uns vor ca 3 Monaten einen Hund gekauft.Einen Chihaua-Schizu-Mix.Sie ist mittlerweile 17 Monate alt und als wir sie bekamen hatten wir richtige Probleme mit ihr.Beim Gassi gehen etc. sie war nicht Stubenrein und hat vor allem und jedem Angst.Mittlerweile sind wir mit dem Hund in der Verhaltenstherapie beim Tierarzt und sie muss sogar Psychopharmaka nehmen, damit sie von ihren Angstzuständen wegkommt und wir bald mit ihr auf den Hundeplatz können..So nun nervt uns die Vorbesitzerin des Hundes wegen Besuchsrecht usw..was wir mit dem Schutzvertrag damals unterschrieben haben..wo wir aber noch nicht wussten, dass die Familie dem Hund so übel zugesetzt hat, dass er nun so fertig ist..bei uns geht es der kleinen wirklich super sie hat alles was sie braucht und wir nehmen uns auch Zeit dafür, dass sie es schafft vertrauen zu gewinnen und ihre Angst loszuwerden. Ich habe die Vermutung, dass die vorherige Halterin den Hund immer wieder verkauft und auf Grund der Schwierigkeit des Tieres immer wieder zurückgenommen hat (natürlich ohne Erstattung sämtlicher Kosten und des Kaufpreises) und dass sie es jetzt nicht glauben kann dass es dem Hund gut geht und dass jemand mit der Situation klar kommt..Nun möchten wir irgendwie aus diesem Schutzvertrag raus, da wir nicht möchten dass diese Dame den Behandlungserfolg unseres Hundes vill. irgendwie beeinflusst..wir möchten die kleine auf keinen Fall mehr zurückgeben an so eine Familie..Bitte um dringende Hilfe !

Tiere, Hund, Tierhaltung, Tierschutz, Vertrag, kündigen

Mein Chef hat mich belästigt. Soll ich lieber aufhören?

Guten Abend Allerseits,

irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich am Besten verhalten soll und was zu tun ist. Ich bin gerade 17 Jahre alt geworden und mein Chef fasst mich manchmal an den Po an und hat mich auch schonmal an die Brust gefasst, natürlich weiß ich, wie man sich in dieser Situation am Besten verhalten sollte, aber ich bin in diesen Momenten immer total geschockt und denke, dass er nur versehentlich dahingefasst hat. Außerdem schäme ich mich.

Es ist sowieso nur ein ziemlich kleiner Betrieb dort. Bedeutet, dass lediglich er dort arbeitet und eine andere Mitarbeiterin, mit der ich mich eigentlich ziemlich gut verstehe. Vor kurzem hatte die andere Mitarbeiterin einen freien Tag, sprich, dass ich nur mit ihm zusammen war. Dann hat er mich über mein Sexualleben ausgefragt und auch noch dazu, ob ich mit ihm Sex haben will/würde.

Es war eine total komische Situation und ich wollte nur nach Hause gehen, weil es mir alles total unangenehm war.

Aber ich kann auch nicht verstehen, wieso er es macht? Er ist 40 Jahre alt und hat eine Frau und zwei Kinder. Er ist aus der Türkei und eigentlich total nett. Ich verstehe zwar seine gesamte Lebenseinstellung nicht, aber wenn er damit glücklich ist? :/

Eigentlich würde ich am Liebsten nicht mehr hingehen, aber diese Ferien fahre ich nicht mehr weg, weil ja normalerweise der Job angestanden hätte und ich habe auch nicht allzu viel Geld. Pro Woche bekomme ich 100€, also für 25 Stunden. Für mich ist es eigentlich schon relativ viel, da ich ja noch nie selber Geld verdient habe und deswegen fällt es mir so schwer..

Wie würdet ihr euch denn in so einer Situation verhalten? Oder wie handeln? Ich weiß nicht was ich machen soll, ist er schon zu weit gegangen? Oder ist sowas völlig normal? :/

PS: Tut mir leid, dass ich soviel Mist hier mit reingeschrieben habe.. ^^

Kündigung, Belästigung, Chef, kündigen, Sexuelle Belästigung, Grabschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigen