Ausbildung Abbrechen?
Hallo zusammen,
ich mache gerade eine Ausbildung im Einzelhandel, aber sie macht mir wirklich überhaupt keinen Spaß mehr. Die ersten Tage liefen ganz gut, aber als mein Chef aus dem Urlaub zurückkam, hat sich die Stimmung total verändert. Es ist alles irgendwie seltsam geworden, und ich fühle mich dort einfach unwohl.
Ein paar Punkte, die mich belasten:
1. **Schwere Arbeit und Gesundheit**: Ich muss oft schwere Kisten, z.B. mit 11 Litern Wasser, ohne Hilfe transportieren. Als ich mal Nasenbluten und Schwindel hatte, meinte der Chef nur, ich solle mich hinsetzen. Niemand hat mir wirklich geholfen. Auch durch das viele Tragen habe ich blaue Flecken und war mal sogar an der Hand geprellt. Ich bin danach oft völlig erschöpft und habe keine Energie mehr für Freunde oder Familie.
2. **Arbeitszeiten**: Ich muss jeden Tag um 6 Uhr anfangen, obwohl der erste Bus aus meinem Dorf erst um 7 Uhr kommt. Es gäbe einen Bus um 6:30 Uhr, aber dafür müsste ich zwei Kilometer ins Nachbardorf laufen. Ich habe meinen Chef gefragt, ob ich erst um 7 Uhr anfangen könnte, aber das hat er abgelehnt.Er meinte es sei mein Problem wie Ich ankomme und ich muss teilweise um 4 Uhr aufstehen damit mich meine Eltern fahren können (im vorraus wurde mir nicht mal gesagt wann ich anfangen muss)
3. **Keine richtige Anleitung und Unterstützung**: Oft werden mir Sachen nicht erklärt, und wenn ich nachfrage, bekomme ich nur komische Blicke oder keine Antworten.
4. **Berufsschule und Unterforderung**: In der Berufsschule fühle ich mich unterfordert, weil ich meist schneller fertig bin als meine Klassenkameraden. Die Lehrer nehmen mich auch kaum noch dran, da ich mich so oft melde und sie schon wissen, dass ich die Antwort weiß.
Nun überlege ich, die Ausbildung abzubrechen, weil ich mich wirklich nicht mehr wohlfühle und es keinen Spaß macht. Mein Ziel wäre es, das Abitur zu machen, was ich eigentlich auch nach der 10. Klasse hätte machen können. Damals hatte ich aber einen Schnitt von 3,3 und hatte auch mit mentalen Problemen zu kämpfen. Inzwischen geht es mir viel besser und ich habe mich schulisch stark verbessert – ich schätze meine Noten auf 1 bis 2 in fast allen Fächern.
Ich habe die Idee, das erste Jahr der Ausbildung noch zu Ende zu machen und mich dann mit dem Berufsschulzeugnis fürs Abi zu bewerben. Laut meiner Recherche ist das theoretisch möglich, aber das Problem ist, dass ich kein Halbjahreszeugnis bekommen werde, und die Bewerbungsfristen sind schon im März.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?