Viele Azubis denken nur an ihr Geld sowie Kindergeld, dass sie deswegen bekommen und halten deswegen nur einen Monat eine Ausbildung durch?
Denn dann kriegen sie ja ihr Geld und ich fühle mich genauso, dass meine Motivation dann kippen wird.
6 Stimmen
5 Antworten
Du bist also mit einer einmaligen Zahlung zufrieden?🤪
Und was dann?
97% aller Auszubildenden ziehen ihre Ausbildung durch.
Ich kenne keinen Azubi, der so denkt. Du scheinst mir schon ein Sonderfall zu sein. Ich war Ausbilder im Handwerk. Einer hat seine Ausbildung nach zwei Jahren abgebrochen, weil er gesundheitliche Probleme mit den Materialien hatte, die wir verarbeiten. Das war tragisch, da er sehr viel Talent hatte.
Ich habe zwei Ausbildungen absolviert und kann nicht bestätigen, dass es den Azubis nur ums Geld geht. Manche sind tatsächlich nach wenigen Monaten schon wieder gegangen, aber meist weil sie doch lieber etwas anderes lernen möchten. Aber den Großteil der Azubis, die mit mir angefangen hatten, habe ich 3 Jahre später bei der Abschlussprüfung auch wieder gesehen. Gut, dass ist schon ein paar Jahre her, kann sein dass die Arbeitsmoral heute eine andere ist.
a) Das Kindergeld ist nicht für das Kind, sondern es ist für die Eltern. Und zwar als Zuschuss zu den Unkosten, die man durch ein Kind hat oder hatte. In der Regel ist es die Mutter, die das Kindergeld bekommt, und zwar auch, wenn das Kind erwachsen ist. Du hast keinen Anspruch darauf, aber es ist natürlich nett von deiner Mutter, wenn sie es dir gibt.
b) Wenn man nur wegen des Geldes eine Ausbildung macht, ist es nicht sehr schlau, nach einem Monat aufzuhören – weil man dann ja kein Geld mehr kriegt, gell.
Nein du kannst dich hier nicht hinter vielen anderen Azubis verstecken
brechen etwa 2,5 % aller deutschen Auszubildenden ihre Ausbildung in den ersten drei Monaten ab, so Forscher der Universität Konstanz. Bei Auszubildenden mit Migrationshintergrund liegt diese Quote bei 5,8 %.
Wenn du jetzt nach zwei Wochen davon ausgehst, zum Monatsende keine Moti mehr zu haben, hattest du die nie bzw. bist hinein gehüpft ohne zu Wissen, um was es in der Lehre geht oder was real auf dich zukommt.
Also Arsch in der Hose haben, nicht auf andere schielen, sondern sagen: "Ich habe mich hier geirrt, nicht genügend informiert, ich kann diese Ausbildung nicht" und da Probezeit fristlos kündigen.
Oder merken du lässt dich da herausfordern und ziehst die Sache erfolgreich durch.
Bei dem Geld was man für 40 Stunden bekommt hätte ich auch keine Lust darauf.