Ist KI bei Hausaufgaben hilfreich?

Bisschen 45%
Sehr 27%
Ich nutze keine 27%

11 Stimmen

4 Antworten

Sehr

Mathe hundertprozentig, Geschichte oder so auch ganz gut. Bei deutsch oder englisch würde ich es nur machen wenn es nicht bewertet wird da merkt man einfach wenn man es nicht geschrieben hat und das macht häufig such wenig Sinn

Sehr

Naja, natürlich ist ki hilfreich. Nur man muss die richtig einsetzen. In der Prüfung kannste chatgpt nicht fragen oder bei der Bewerbung aber trotzdem kann diese ki manchmal wirklich hilfreich sein.

Bisschen

Jein – KI kann hilfreich zum Recherchieren oder zum Strukturieren von Ideen sein.

Aber: Die eigentliche Leistung sollte immer von dir selbst kommen. Nur so lernst du wirklich was.

Wenn man KI einfach alles ausfüllen lässt, versteht man am Ende den Stoff nicht – und spätestens in der Prüfung bringt’s dir nichts.

Darum: Als Werkzeug nutzen – nicht als Ersatz.

Bisschen

Während meiner Schulzeit gab’s noch keine KI. Ich hätte sie aber definitiv für Mathehausaufgaben verwendet, um ne Erklärung für die Lösung zu bekommen. Für das Vokabellernen oder kreatives Schreiben ist sie kontraproduktiv. Die Hausaufgaben sollen dazu dienen, dass man die Materie selbstständig vertieft bzw. nacharbeitet. Spätestens in der Klausur würde man bemerken, wie abhängig man von der KI ist.


MinusDrei651  22.08.2025, 07:45

Das wird einem mit Mathematik genauso ergehen. Das selbst Knobeln bringt großes Verständnis für die grundlegendste Struktur. Die Formeln sind wie Grammatik welche einzelne Bausteine in ein Verhältnis zueinander setzen. Vorteil: Man ist im Gegensatz zur Sprache fähig, sich selbst zu prüfen, noch bevor man es vollständig beherrscht.

Wie du sicher weißt, ist grammatisch korrekt, noch lange kein authentisches Deutsch.