Hausaufgaben problem mit Ki?
Habt ihr Ideen wie man für die Schule Aufgaben manchen kann die nicht von ki gelöst werden können oder mit ihr, als Hilfsmittel gelöst werden. Wie z.b. test oder multiple choice, etc. Und diese dann digitalisiert an die Schüler zu geben.
(Sie sollen für alle Fächer anwendbar sein, also eine Art von Aufgaben)
1 Antwort
Ausschließen kannst du einen Betrug mit hilfe der Ki nicht, aber du kannst es schwerer machen unendeckt zu bleiben.
Dazu musst du die Aufgaben so stellen, dass Methoden abgeprüft werden, die Ausgangsgrößen aber zu grundsätzlich falschen Ergebnissen führen (müssen).
z.B. die Bestimmung einer Naturkonstante z.B. der Erdbeschleunigung aus einer Messreihe (Ort/Zeit) eines freien Falls, bei der die Messdaten (leicht) falsch sind, so dass bei einer korrekten Anwendung der Methode (=Auflösung der Gleichungen) eine Fallbeschleunigung abweichen von 9,81 berechnet wird. Jede mit einer KI-generierte Hausarbeit wird aber als Erdbeschleunigung 9,81 vermelden, was zeigt, dass nicht mit den Meßdaten gerechnet wurde.
Genauso verfährst du z.B. in Fremdsprachen. Du wählst dem Text, der in der Fremdsprache nacherzählt (nicht übersetzt) werden soll so, dass er vor logischen oder physikalischen Fehlern strotzt. Die Fehler sollten dabei aber "behebbare" Fehler sein und die eine KI über den Kontext in eine bestimmte Richtung drängen. z.B. wechselt der Protagonist mitten im Text das Geschlecht oder die Geschichte wechselt die Zeit.
Bei einer Bildinterpretation manipulierst du das Ausgangsbild, in dem du z.B. den markanten Teil, der einfach abschneidest oder entfernst, nennst aber trotzdem den Titel des Bildes, der die KI auf die Spur des Künstler bringt. z.B, schneidest du bei den Bild des Sonnenblumenfelds von van Gogh die linke Hälfte mit der Bucht und den Häusern ab. Die KI wird das Bild trotzdem erkennen, und u.a. die Häuser beschreiben.