Das Kartenlesegerät hat (meistens vorn) in das man die Karte mit der Seite wo der chip sitzt reinschiebt. Dann muss man die Pin eingeben und die grüne Taste drücken.

Wenn deine Karte einen Funkchip (NFC) hat

(erkennbar an diesem symbol

Bild zum Beitrag

dann ist es noch einfacher. Dann schaust du wo an dem Lesegerät das gleiche Symbol ist und legst die karte mit der Seite wo der chip sitzt an dieser Stelle auf. Dann pipt das Teil und ggf. musst du den Pin eingeben (aber nicht immer)

...zur Antwort

Das mit dem manchmal geht's, manchmal nicht deutet eher darauf hin, das dein Computer (Notebook?) an dem USB-Port nicht genügend Strom liefert und deshalb die Spannung immer wieder unter 5V zusammenbricht, was die Festplatte mit einem Neustart beantwortet.

...zur Antwort

Aus einer Schwefelquelle bzw. einem Schwefelbrunnen

  • Schwefelquelle Östringen
  • Schwefelquelle Faulborn (Bad Weilbach)
  • Schwefelquelle Günthersbad.
  • Schwefelquelle Schwefelberg-Bad.
  • Schwefelquelle Bad Nenndorf.
  • Schwefelbrunnen Balingen.
  • Quellenpark Kronthal.
  • Schwefelquelle Roigheim.
  • Schwefelquelle Hirschegg.
...zur Antwort

Das kann man so machen, aber wenn die Geschichte auf der Oberfläche der Erde spielt, sollte der Tag-Nacht-Wechsel auf der Uhr, und die Jahreszeiten auf dem Kalender stattfinden.

btw.

100 Überlebende sind genetisch betrachtet nur dann ausreichend, wenn eine strenge eugenische Auswahl und Zuteilung der Reproduktionspartner vorgenommen wird.

https://www.researchgate.net/publication/327174459_Computing_the_minimal_crew_For_a_multi-generational_space_journey_towards_Proxima_Centauri_b

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du mit eigener Hände Arbeit ehrlich dein Auskommen finden willst oder ob du als Sozialschmarotzer den Dasein fristen willst.

Versteh' mich nicht falsch, es gibt sicherlich Leute, die an diesem Arbeitsmarkt aus gesundheitlichen Gründen nicht bestehen können, die muss die Gesellschaft finanzieren, aber wer sich die Frage so stellt wie du sie stellst, der kann und soll für sein Auskommen arbeiten. Niemand hat gesagt, dass es leicht wird oder jeden Tag Spaß macht. Als Jäger und Sammler muss man auch weit und schnell rennen um die Kinder satt zu bekommen.

...zur Antwort

Die mangelnde Bausubstanz deiner Laube ist dein Problem, es sei denn, du hättest mit der Nachbarin einen Vertrag, in dem festgeschrieben ist, dass sie mit ihrer Hecke deine Laube vor dem Wind schützt. Wenn sie das Recht hatte, die Hecke zu schneiden, dann schaust du in die Röhre!

...zur Antwort

Leider scheint die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung für einen erheblichen Teil der Gute-Frage-Fragesteller viel zu schwer zu sein, selbst wenn sie Muttersprachler sind :-(

...zur Antwort

Klar kannst du das tragen. Das ist halt ein wenig freizügiger als üblich. Du solltest dir aber darüber bewusst sein, dass dir eventuell nicht alle Blicke, die du damit auf dich ziehst, angenehm sind, und dass du ggf. prollige Kommentare bekommst. Das ist dann sicher nicht dein Fehler, sondern der Desjenigen, der sich verbal nicht im Griff hat, aber du wirst es, je nach Ortsteil und Einwohnerschaft nicht vermeiden können.

...zur Antwort

Entspann dich, da hast du nochmal Glück gehabt, das du mit der anderen Hand nicht zufällig an der Heizung angefasst hattest. Da haben dich die Gummisohlen deiner Schuhe und der Kunststoff des Bodenbelages gerettet.

Lass es dir eine Lehre sein und kaufe dir einen zuverlässigen Spannungsprüfer

Auf keinen Fall sowas, da kann man nie sicher sein, was der dir gerade anzeigt und ob der, wenn er was anzeigt (wenigstens halbwegs) richtig ist.

Ich schwöre auf dieses Model. Schließlich vertraut man dem sein Leben an.

Und vor dem Durchschneiden von Mantelleitungen (Kabeln) die vielleicht noch 'Saft ' haben, benutze ich sowas.

Woher ich das weiß? Elektriker ist mein erster Ausbildungsberuf gewesen und meine primäre Profession und ich habe bis heute überlebt und will dass das so bleibt.

...zur Antwort

Solange aus Kostengründen Nachschichten als 'Alleinfahrer' absolviert werden wohl leider gar nicht.

...zur Antwort

Wenn du den Rumpf über längere Zeit stark beanspruchst kann das GRP unbemerkt delaminieren und du bekommst ohne Vorwarnung ein kapitales Leck oder dir fliegen von jetzt auf gleich die Winschen weg. Frag mal den Typ der mit dem GFK-U-Boot zur Titanic getaucht ist.

Und Aluminium oder Holz bekommst du überall, selbst auf der entferntesten Insel, ohne besonderes Spezialwerkzeug und Material repariert

...zur Antwort