Deutsche Sprache - tolle Sprache

5 Antworten

Ich habe mir das Video nicht angeschaut. Grundsaetzlich moechte ich aber anmerken, dass die deutsche Sprache zwar sicher sehr praezise ist, aber leider auch von Muttersprachlern selten zu 100% beherrscht wird. Bei zu ungenauem Umgang mit der deutschen Sprache kommen dann aber schnell Formulierungen heraus, die keineswegs mehr praezise sind, sondern missverstaendlich bis manchmal sogar voellig unverstaendlich.

Auch ich selbst habe oft mit der korrekten Formulieren, korrekter Grammatik und Interpunktion zu kaempfen. Mit der Rechtschreibung natuerlich ebenfalls.


PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 18:10

Und warum willst du dir nicht das Video anschauen?

Es gehört ja schließlich mit zum Beitrag

spanferkel14  03.08.2025, 07:58
Bei zu ungenauem Umgang mit der deutschen Sprache kommen dann aber schnell Formulierungen heraus, die keineswegs mehr praezise sind, sondern missverstaendlich bis manchmal sogar voellig unverstaendlich.

Wie einem hier auf GF ja jeden Tag aufs Neue bewiesen wird.

Mit der Zeichensetzung ist das Problem ja nicht gelöst. Schlimmer wiegen die mangelnden Rechtschreibkenntnisse ( z.B. Resort vs. Ressort). Viele bekommen ja nicht mehr einen Konditionalsatz auf die Reihe und beherrschen die entsprechenden Konjunktivformen nicht (mehr). Ich habe aber den (subjektiven) Eindruck dass der breiten Masse der Schulabsolventen in der Schweiz und in Österreich bessere Kenntnisse vermittelt worden sind als in D.

ja, die Deutsche Sprache hat viele interessante Möglichkeiten, sich diffenziert auszudrücken. Das macht das Erlernen nicht einfach. Und im Alltag gehen diese Fähigkeiten leider mehr und mehr verloren. Wenn ich mir manche Beiträge hier auf GF anschaue, dann werde ich ganz pessimistisch was unsere Sprache angeht.

Checkst du?

Deutsch ist nun mal die Sprache der Dichter und Denker! ;-)

Nee, alles klar, keine Einwände. Denunzianten bekommen 100 € Belohnung.