Jup, vollkommen richtig die Aussage
Regelmäßig im bereich Softwareentwicklung - Info - Ist nicht so leicht wie man meint.
Man muss viel selber machen und kontrollieren, aber beim Strukturieren und Stupide monotone wiederhohlung ist es klasse nicht alles von Hand schreiben zu müssen
Das sind wir wieder xD. Ja mein Lieber ich gebe dir hier wieder Recht.
In absurd vielen Fällen ist dies ein Level 7 Problem und ja, viele verstehen KI einfach grundlegend falsch und das Basic fehlt.
Aber zu @Luffy123777 deine Aussage mal als Faktencheck:
Teilweise richtig.
„ChatGPT“ ist nicht das reine LLM, sondern das Produkt/Interface, das auf einem LLM basiert (z. B. GPT-4 oder GPT-5).
Das Frontend ist nicht komplett egal, weil Features wie „Code Interpreter“, „Browser“ oder „Memory“ erst durch die Oberfläche zugänglich werden.
Also: Das LLM ist der Motor, ChatGPT das Auto drumherum.Behauptung 2:
„CHatGPT ist immer noch ein LLM, und genauso hat OpenAI keine spezialisierten LLMs.“
Falsch.
OpenAI hat durchaus verschiedene spezialisierte Modelle (z. B. GPT-4-Turbo, GPT-o1, Codex für Programmieren, Whisper für Sprache-zu-Text).
Selbst innerhalb von GPT gibt’s Varianten mit unterschiedlichen Stärken (z. B. reasoning-optimierte Modelle).Behauptung 3:
„Alle GPTs sollten alles können.“
Falsch.
LLMs sind generalistisch, aber sie haben Schwerpunkte.
Manche sind auf Text-Chat trainiert, andere auf Code (Codex), wieder andere auf Biomedizin (es gibt GPT-Derivate, die speziell für medizinische Texte trainiert wurden).
Behauptung 4 (Metapher Hammer/Schraubenzieher):„Bei GPT Modellen handelt es sich um Dinge, die das Gleiche tun sollen, nur in anderen Gebieten Regressionen haben.“
Schwammig / nicht korrekt.
GPT-Modelle tun nicht alle das Gleiche. Sie teilen Architekturprinzipien, aber ihre Trainingsdaten, Feintuning und Zusatzfähigkeiten machen sie unterschiedlich nützlich.
Es stimmt zwar, dass jedes Modell Texte generieren kann, aber „Regressionen“ sind nicht der Kernpunkt, sondern Unterschiede in Optimierung.
Fazit :Er hat einige Punkte korrekt erkannt (z. B. dass GPT ein LLM ist).
Aber er vermischt vieles und stellt es zu absolut dar.
Besonders die Aussagen „keine spezialisierten LLMs“ und „alle GPTs sollen alles können“ sind schlicht falsch.
Ein LLM ist wie ein riesiger „Mix-Kessel“: packst du alles rein (Allgemeinwissen, Witze, Fachtexte, Memes …), dann ist es super breit, aber nie in jedem Bereich perfekt.
Willst du ein Expertenmodell, musst du den Mix anders gewichten oder sogar vieles weglassen, sonst „rauschen“ die irrelevanten Daten über das, was wichtig wäre.
Abschluss:
Ich behaupte nicht, alles zu wissen – aber aus meiner Sicht haben Modelle immer Schwerpunkte. Denn wenn man alles gleichzeitig trainiert, überlagern die allgemeinen Ansätze die spezialisierten. Will man vom Allgemeinwissen in den Expertenmodus, muss man das Allgemeine ausblenden und gezielt Fachwissen einpflegen.
Ich glaube das wäre mir zu anstrengend und dafür bin ich wohl auch zu altmodisch. Funfakt meine Frau hats mir sogar vorgeschlagen und ich habs abgelehnt.
Ich verurteil das aber nicht ... also nicht falsch verstehen. Soll jeder für sich selber wissen
N Tipp, wenn du Premium haben solltest erstelle ein Projektordner.
Stelle entweder das ganze Projekt als Zip im Chat und sage scanne alles innen.
Bei meinem projekt sind es .cs datein und .csproj mit sammt der ganzen architektur darinne.
Dann kann er die zusammenhänge innerhalb der Codes besser verstehen.
Aber sei dir bewust. Vieles zieht er auch an wissen aus Git, Foren usw.
Jemehr ungültiges da steht, desto mehr müll baut er. Sein wissen in Programiersprachen und Engine ist nur oberflächlich. Er hat kein tiefes Architekturwissen, da ihm schlicht und ergreifend die Trainingspakete fehlen, da OpenAi so tiefe garnicht hat. zumindest nach meinen wissen.
Aber auf diesen weg und mit gedult --- funktioniert das schon mal besser. Ich weis ja nicht was du planst. Aber bedenke das er immer Foren durchforscht wenn er so nicht weiter kommt und manchmal musst du andere lösungsvorschläge reinbringen wenn er sich selber durch ein Problem loopt und immer wieder alles wiederholt.
Du kannst natürlich auch eigene Trainingspakete entwerfen aber das kostet extrem viel Zeit und Know How. Aber vielleicht hilft dir das ja
Ich gebe jetzt mal eigene Erfahrungswerte zum besten.
Theoretisch kann ChatGPT Programieren.
ABER - Codes Erstellen und Systemarchitektur verstehen sind 2 verschiedene paar Schuhe. Nehmen wir mal Mods - Rimworld eignet sich da sehr gut.
Wenn du versuchst ein Mod mit GPT hilfe zu bauen, baut er dir ein Solides Grundgerüst und die Basis versteht auch GPT . GPT kenn oberflächlich Unity.
Was GPT nicht weis ist, das dass Assembly von Rimworld aber ein Hybridcode ist.
Ein Kleiner Teil Unity und ein großteil eigencreation.
Man muss tief in die Materie von Unity eintauchen und von Assembly,
Code relevancen extrahieren und GPT geben.
Dann machst du daraus eine Experten KI. vorher geht das nicht.
Du musst also rein Theoretisch hochqualitatives Reverse Engineering betreiben
und GPT das liefern. Ein abgleich zwischen Unity und Assembly wird am ende etwa 360k Zeilen lang und mit 23 Spalten (wenn nicht ganz so tief) oder bis zu 27 Spalten (wenn hochqualitativ) ausfallen. Das ist dann eine gesammtes Mapping von Systemarchitektur --- Nicht nur Wörter kennen sondern auch Logik und zusammenhänge verstehen. Das ganze muss idealerweise dann in eine Jsonl format gebracht werden.
Du musst Hochpräzise arbeiten, jeder fehler birgt das Risiko das die Logik zerstört wird und GPT anfängt an Halluzination zu leiden .... gegenwärtig auch das häufigste Problem von GPT.
Ich selber arbeite an sowas deswegen kann ich da einiges zu sagen.
Wenn du dann so ein Mapping hättest, was es in so ein qualitativen Umfang noch nicht gibt, dann würdest du eine ExpertenKi auf Unity haben die auch mit der Rimworld-Assembly arbeiten kann. Aber ohne menschlichen Input geht immer noch nichts. Aber, Gameentwicklung würde schneller ablaufen, Bugs wesentlich schneller behoben (GPT erkennt den Fehler sofort weil er nun Kontext und Matrix versteht und sieht wo der fehler ist. Er arbeitete Hunderttausende einträge verdammt schnell durch) und würde mehr ressourcen für andere Projekte frei räumen. Ob dadurch Entwickler arbeitslos werden ist die Frage wie man mit der Technik umgeht .... Arbeitskosten einspaaren oder mehr gleichzeitig Schaffen. Das war schon immer so in der Menschengeschichte - Der Buchdruck war effektiver als Kopierer zu beschäfftigen ---- das zieht sich durch unsere Geschichte . Die Technik ist nicht Böse oder so, die Frage ist was machen wir daraus
Das wäre wieder ein weiterer Schritt der Entmündigung.
- Wie bewertet Ihr das britische Gesetzesvorhaben?
- Würdet Ihr Euch ein solches Gesetz auch für Deutschland wünschen?
//Ich verbinde nun beide Fragen//
Autos, Heizen, Stromverbrauchen, Industrie - Das sind ebendfalls Dinge die Dreck in die Luft pusten, das beim einathmen krank machen kann.
Wollen wir dann nicht gleich das auch verbieten ? Fleischessen kann ebenso Krebs erzeugen, also dann auch gleich mal das auch einbeziehen.
Wollen wir in der EU vielleicht wieder auf eine Diktatur ansteuern?
Dann können wir das freie denken auch gleich mit verbieten, da das unter umständen auch schädlich sein kann, je nach Gedankengut.
- Denkt Ihr, dass ein Verbot gravierende Auswirkungen auf das Rauchverhalten junger Menschen haben könnte?
Ne, zu meiner Jugend war das Rauchen bereits für junge Menschen an schulen bereit verobten und es wurde sogar auf den Schulhof gekifft. Man schafft dadurch nur neuen Raum für Schmuggel und Dealerein und die damit einhergehende beschaffungskriminalität
- Wie erklärt Ihr Euch den deutlichen Anstieg von jüngeren Rauchern in den letzten Jahren?
Gegenfrage - Wieviele Jugendliche wurden befragt ? In unserer Stadt ist mir nicht bekannt das irgendwelche erhebungen dazu gemacht wurden. Ist die Statistik überhaupt representativ ? Entschuldigegung aber ich ziehe grundsätzlich irgend welche statistiken in zweife von denen ich keine Zahlen kenne.
Gerade das Ergebnis von Statistiken kann gut beeinflussen wenn man ein bestimmtes ergebnis auch Erreichen will. 1000 Leute Fragen aus einem Millieu
das offensichtlich der Zielgruppe entspricht und dann auf 84.000.000 Hochrechnen
ist eine gängige Praxis. In meinen Umfeld haber ich sogar eher das Gefühl, das die "Jüngeren Raucher" abnehmen als zunehmen.
- Melche Maßnahmen würden sich Eurer Meinung nach anstelle eines Verbots anbieten?
Ich bin zwar selber Raucher, aber wenn man das ganze angehen möchte,
könnte man das Rauchen zumindest in der Öffentlichkeit weiter einschränken,
wie das unter anderem an Bahnhöfen der fall ist. Gut finden würde ich das nicht,
aber wenn das rauchen draußen weiter eingeschrenkt wäre und ich in der Öffentlichkeit nur noch in bestimmten Arealen rauchen dürfte, würde ich zumindest weniger rauchen, andere könnte es ein schubs richtung aufhören geben und wiederum andere davon abhalten. Andererseits würde ich ernsthaft das auch nicht gut finden, ist aber immernoch besser als ein generelles verbot.
Das ist genau wie Müll auf die Straße werfen. Die Strafen dafür sind eh zu milde.
Andererseits, in unserer Stadt gibt es so extrem wenig Mülltonnen, das die Stadt regelrecht drum bettelt die Straße zu vermüllen.
- Inwieweit sollte der Staat hinsichtlich gesundheitsgefährdender Genuss- bzw. Suchtmittel regulieren dürfen?
Schwere Frage die von Fall zu Fall anders betrachtet werden muss.
Alles was man konsumiert kann süchtig machen und selbst Wasser kann in der Theorie ab einer bestimmten menge Giftig sein.
- Erachtet Ihr das Gesetz als einen zu massiven Eingriff in die Freiheiten der Menschen?
Jop, je mehr der Staat die Leute beschrenkt, desto näher ist man einer Diktatur
Puh ganz schweres Thema
- Verschärfungen beim Bürgergeld
Dies ist eines der Themen an der man schnellsten bei vielen Anecken kann.
Die FDP fordert, dass Jobverweigerern die Leistungen sofort um 30 Prozent gekürzt werden können ---
Dieses Thema müsste WEIT mehr auseinandergeflückt werden.
was ist ist eine Zumutbahre Arbeit, worin wird die fefiniert worin sind die grenzen.
Wer mal in diesen System drinne gesteckt hat wird wissen worauf ich hinaus will.
Dazu nehme ich einfach mal ein Beispiel aus meinem Leben denn ich war auch schon mal Leistungsempfänger. Es gibt bei den Jobcenter durchaus gute und schlechte Sachbearbeiter. Ich habe schon die gehabt, die einen wirklich helfen wollten und die, die aus spaß an der Freude Existenzen systematisch zerstört habe. Besonders letzte geben wir eine neue Bühne sich mal so richtig ausleben zu können.
Aber was genau ist denn Zumutbar ? Kann der Fianzielle aspekt ein Grund für unzumutbar sein ? Körperliche Belastung oder nur wenn man eingeschrenkt ist ?
Dürfen die Jobcenter denn Weiter Ärztliche Gutachten anfechten und diese dann durch ihren eigenen Medizinischen dienst wieder erstellen lassen ?
Diese Fragen kann man hier nicht so einfach mit Ja oder Nein beantworten, was aber Fakt ist, das man als Leistungsempfänger und/oder aufstocker gerade von seiten der FDP unter Genneralverdacht steht. Außerdem muss die Beweislastumkehr weg. Die Beweislastumkehr ist ein Einziges verbrechen an den Menschen. Schuldig bis die Unschuld bewiesen ist. Nächstes beispiel.
Um überhaupt wieder in Arbeit zu kommen und den Staat zu entlasten habe ich damals in der Treppenhausreinigung gearbeitet (Ich weis viele werden jetzt innerlich schreien das ist doch kein Job, für die Kusch seit leise, ihr habt keine Ahnung was das für Knochenarbeit ist. Ich habe absoluten Respekt vor den Frauen und Männern, die sich Tag ein und aus der Diskriminierung und Belästigung anderer ausgesetzt sehen).
So, ich habe nun ein Job, Arbeitsvertrag eingereicht. Einkommensbescheinigung beim Arbeitgeber abgegeben ausgefüllt und zurück. Wer auf Stundenkonto arbeitet bekommt meist mitte des Monats sein Geld entsprechend kommt die Lohnabrechnung auch nicht am 01.
Da gehen dann schon die ersten Probleme los mit der Argentur für Arbeit. Warum man nicht gleich am 01. seine Lohnabrechung abgegeben hat. Anhörung und behandlung wie jemand der Sozialbetrug begehen will.
Darauf kann man sich wenn man pech hat jeden Monat neu einstellen.
So 6 Monate Später lief dann der Vertrag mit der Firma aus und das Gebiet wurde einer anderen Firma anvertraut. Alle die da angestellt waren wurden entlassen.
Wieder 3 Monate später kam eine Anzeige vom Hauptzollamt ich hätte meine Arbeit beim Jobcenter verschwiegen. So. Nun muss man selber bewesein das man seine Dokumente aber abgegeben hatte. Das Jobcenter sagt nun wir haben keine bekommen, wie beweist man also das man Dokumente abgesendet hat ? Mit einen Rückschein ? Der belegt das man was gesendet hat, aber nicht den Inhalt.
Einwurf im Briefkasten belegt garnichts. Bestätigung von abgabe von Dokumenten wird bei uns nicht gemacht. Aus Zeit grüden habe ich irgendwann mal die Dokumente gemailt. Das war der einzigste Beweis der zugelassen wurde damals, aber ich habe nicht alle auf diese Weise versendet, so musste ich nicht die volle Strafe Zahlen, hab aber dennoch das Stigma eines Verbrechers aufbekommen.
Mit dem Vorstoß der FDP in diesem Sektor, geben wir den Jobcentern einfach nur mehr möglichkeiten solche Leute mehr und mehr zu drangsalieren. Ja man würde damit definitv die absolut verweigerer treffen, aber mit einen kollateralschaden an alle anderen ebenfalls. Das sollte dabei bedacht werden. Und nein. Mit der erfahrung muss ich sagen das ein Finanzaspekt durchaus eine Frage derzumutbarkeit ist, aber so nicht definiert wird.
Nehmen Sie einen Job an, oder eine Ausbildung und befinden sich dabei im ALG II sistem, stellen Sie sich auch drauf ein das Sie einen Monat kein Geld haben.
Bei Jobaufnahme ist es mir so passiert und das mehrere male schon,
das in dem Monat in dem ich Geld verdiene (also am ende des Moants) am anfang des Monats kein Geld bekommen habe, das JC nimmt auch keine Rücksicht drauf ob und wie man dann an Essen oder zur Arbeit kommt. Normal wäre ja das 1x das Geld weiter läuft und man es dann in Raten zurück Zahlt, gerne wird aber auch das Geld direkt abgestellt. Kurz man braucht auch Rücklagen bei Jobaufnahme, was mit ALG II nunmal nicht einfach ist. Daher muss der Job finanziell ein aus dem System am besten befreien.
Entschuldigung für die ausschweifung, aber ich finde gerade auf sowas wird hier nie genug eingegangen, denn auch das gilt zu bedenken.
– bis zu einer kompletten Streichung der Leistungen.
unvertretbar. Strafe Ja aber Existenzzerstörung ist ein No-Go
-Zum (Ihren) Vergleich
schon mit 20% weniger Geld garantiere ich Ihnen das sie die letzten 1 1/2 Wochen nichts mehr zu essen haben werden, daher sollte die 30% Sanktion die Obergrenze und Mittel der letzten Wahl sein
Rente mit 63 nicht mehr umsetzbar -
So ein vorschlag kann auch nur von jemanden kommen, der Körperlich nicht schwer arbeitet. Ich sehe die meisten Maurer und Dachdeker sogar nur schwerlich bis 63 arbeiten. Das Renteneintritsalter sollte definitiv mit der körperlichen Verfassung und Leistungsmöglichkeit gekoppelt werden und ab einen gewissen alter an einer atraktiven Freiwiligen verschiebung des Renteneintritts gekoppelt werden. Nicht ZWINGEN sondern anreiz schaffen, das Schafft unser Land aber irgendwie nicht. Egal wo man hinschaut
Ende der Förderungen der Erneuerbaren Energien
wenn diese Konzept ein Staatsinteresse ist, sollte der Staat auch teilhaber sein,
um vor allem Ausufernden Preisen und lustigen Gebühren gegenzuwirken. Oh kann es sein das dann auch die Gelder in die Staatskasse fließen würden? Ahhh weninger Steuern und doch mehr Staatseinnahmen durch Marktwirtschaft. Ich war sogar der Meinung das Norwegen seine Rente auf diese weise sogar Pusht. Nur ein gedanke, man muss nicht immer gleich alles abschaffen um Geld zu spaaren.
Also meine Frau ist 8 Jahre älter als ich und wir sind mittlerweile 15 1/2 Jahre zusammen. Alter ist eher etwas das zwar in betracht ziehen kann, aber ich denke den passenden Altersunterschied gibt es so nicht. Die Frage ist eher wie ihr zueinander steht, ob ihr zusammenpasst. Das kann man auch nicht einfach im Vorfeld klären oder abschätzen denke ich, da selbst nach vielen Jahren man immer mal wieder was neues am Partner entdeckt. Solche dinge muss die Zeit halt zeigen.
@ChrisCat1
Ich gebe dir vollkommen recht, das in den meisten fällen das leider, oder auch gut so ist.
Ich persönlich finde Light Novels sehr gut, aber was mich mitunter sehr stark störrt ist,
das viele nicht auf DE übersetz werden, bzw geplant, bzw Lizensiert sind.
Da führe ich mal auch Re:Zero an.
Re:Zero hat eine große Fangemeinde und ein Werkumfang (nach meiner kenntnis) von 31
bänden. Aber keines davon auf deutsch. Dann hat TokyoPOP angefangen Mangas zu veröffentlichen und wieder das Projekt eingestampft. Im Forum von TokyoPop findet man dazu auch viele User anfragen und beschwerden, die aber allesamt im ungewissen gelassen wurden.
Was mir dabei auffält ist, das gerade im Novel Sektor die Fanwünsche sehr oft ignoriert werden, was ich sehr schade finde.
Aber gennerell ist ein Anime dafür eine gute Werbeplattform, da es Heiß auf mehr von der Story macht und dann einem nichts anderes üpbrig bleibt als zu lesen.
Ich persönlich lese mitlerweile lieber die Novels, aufgrund dessen, das der Storyumfang wesentlich detalierter ist und in den meisten Animes so auch nicht untergebracht werden können.
Bei der Feenquelle in Kakariko und der in der Gerudowüste (Drachenexil bei den Walknochen) und auf dem Satori Berg
Hallo Timmy^^
Bei Stardew Valley gibt es wie bei Harvest Moon die Erntewichtel so nicht.
Aber....
1 - Für die Hilfe auf der Farm must du einen der heiratbaren Charaktere heiraten. Wenn du dich gut mit deinen Ehepartner stellst (und dieser seinen Job, grade nicht nachkommen musst) wird er dir auf der Farm zur Hand gehen.
2 - In der Stadthalle gibt es Waldgeister. Diese hinterlegen dir Tafeln wo draufsteht was du ihnen Bringen sollst. Für jede abgeschlossene Aufgabe gibt es eine Belohnung. Hast du alles auf einer Tafel abgeschlossen gibt es eine größere Belohnung (Zb. das sie die Mienen Lohren reparieren oder der Bus wird wieder in Betrieb genommen)
Hoffe ich konnte dir soweit helfen,
liebe Grüße Cuddles
Jup. Ich selber spiele aktuell auch The Last of Us und die Spielerfindung im Online Modus geht schnell vonstatten.... demnach sind noch genug Spieler fürs Online-Gameplay am spielen
Nein, weiterleiten dürfen sie es nicht, da steht dere Datenschutz hinter.
Eine Krankenversicherung brauch auch die Daten nicht um dich zu versichern. Das einzigste was sie brauchen, ist die Schulbescheinigung die entweder von deinen Eltern, oder falls du über 18 Jahre alt bist von dir selber, an die versicherung weiterleiten musst, damit du für dein Schulweg auch versichert bist.
Daten und Unterlagen dürfen von niemanden, ohne deine oder die deines Erziehungsberechtigten zustimmung einfach weitergeleitet werden.
Hoffe ich konnte damit helfen und einigermaßen erklähren,
mit freundlichen Gruß
Cuddles.
Frage 1 -
Zum Streamen solltest du , wenn du auf Qualität achten möchtest ein Brodcast Microfon nehmen, da das Gromßmembranenmicrofon für die gute Qualität auch platz brauch. Die Technik die dadrinne von Nöten ist wird nie in einen Headset passen (Ich will Headsets nicht schlecht machen, nutze es selber aber zum Streamen taugen die einfach nichts. Es kann nicht sein das ein 450€ Headset schlechter ist als ein 80 € Broadcaster Standmicro .... dachte ich anfangs)
Frage 2- Funk
Bei Funk hast du 2 definitive nachteile im gegen dem Kabel gebundenen.
Akku oder Batterielaufzeit und bei Funk kann es passiereb das durch den Transfer die qualität leidet oder der das du Latenzen (Verzögerungen) hast.
(man möge mich bitte korregieren wenn ich hier falsch liege :D)
Frage 3
Kann ich nichts zu sagen. Bild und Ingame Ton der internen Streamaufnahmen sind bei mir echt Top geworden. Alles HD und die Musik
und Soundefekte sind unverändert.Das ganze mit Sharfeactory noch mal im Schnitt nachgearbeitet und Hochlade fertig.
Kann mich da nicht beklagen habe aber auch noch keine CapatureCards ausproboert
Frage 4
Kann ich leider nichts zu sagen
Frage 5
Nach meinen erfahrungswerten ist es egal welches Headset ich bis jetzt genommen habe. Ob teuer oder billig. Der Sprachton ist einfach Mies.
Jedoch haben Broadcaster Stand/richt microfone einen USB anschluss und wie es damit aussieht...das hat ebend durch Großmembranen (was auch für gesang sehr wichtig ist wegen der Stimme) dadurch selber eine bessere Ausgabequalität.
Wie man aber ein USB Micro mit der PS 4 verbindet braucht man scheinbar aber eine Capature Card glaube ich.Hier hat jemand mal die frage gestellt
ob und wie das geht
https://www.gutefrage.net/frage/usb-mikrofon-an-ps4-anschliessen-und-mit-elgato-aufnehmen
Frage 6
da glaube ich das es nur mit der Capature Carte geht aber das kann ich nicht mit Sicherheit sagen
Hoffe ich konnte weiterhelfen
Gruß Cuddles
Moinsen ^^ Redest du vom Gameboy Advance Emulator?
Wenn du darauf spiele auf deutsch spielen willst musst du da Roms raufladen auf dem deutsch drauf ist. Hat das Spiel keine Sprachauswahl, hat das spiel auch keine andere Sprache.
Die Spielsprache muss auf dem Spiel hinterlegt sein wie bei Final Fantasy 4 der GBA version.
Da hast du eine Sprachauswahl. Das Emulator System und das beim GBA würde mich wundern wenn mann das n bios wie die PS hat sollte darauf kein Einfluss nehmen können
Definitiv die Reise des verwunschenen Königs hat mich am meisten gefesselt
Du willst dich mit Paganmetal beratschlagen der Tiefgründig und viele Traditionelle Instrumente beinhaltet?
Versuche es mal mit der Band Wintersun. Die haben unter anderem im Time Album viele Instrumente wie Harfe usw mit eingebaut.
Auf der Scheibe sind vielleicht nur 5 Tracks drauf aber die sind auch auf überlänge getrimmt und ist vom ersten bis zum lezten track eine durchgehende Erzählung im Pagan stiel.
Stilistisch sehr hochwertiges zeug mit wechselhafter Harmonien und verdammt gutes Konzept. Ich weis nicht ob es das ist was du suchst aber ich denke es kommt vieleicht schon nahe.
Das erste Album war von ihnen nicht so Tolle aber das album Time kann man super höhren. Ansonsten empfehle ich dir noch die Deutsche Gruppe Equilibrium oder Ensiferum.
Hey Hey.
Die Wikinger oder Vikingr sind Dänen (ca 400 nach christus unter König Danr)
Norweger und Jüten (Jütland ist heute Dänemark) und sind ein germanischer Stamm. Genau gengenommen bedeutet das Wort Vikingr:
"Seekrieger, der sich auf langer Fahrt von der Heimat entfernt" und kann man wenn man es korekt nehmen will nicht als Volk sehen, sonder als Gruppierungen die Piraten und Abenteurer nahe kommen.
Die Dänen sind Dänen, Britische Piraten sind ja auch Briten.
Die Dänen sind wie wir ein Germanen Volk und haben wie die Niederländer und Norweger ein verwandten Urdialekt.
Nur heist in unseren Raum Odin nicht odin, sondern Wodan, Wotan oder auch Godan. Das ist von Region zu Region anders gewesen.
Thor dabei ist bei uns Donar (Donner) und Tyr ist Tiwas oder auch Taiwas.
Es sind aber die selben Götter nur mit anderen Namen.
Seefahrer sind die Dänen und usw schon länger als seit 800nChr.
Island liegt daran, das Großkönig Knuth, Eric den Roten in die Verbannung geschickt hat, der mit sein Hausstaat nach Westen segelte.
Dort besiedelte der Istland. Leif Ericson (Eric sein Sohn) segelte noch weiter und war der erste Europäer der Amerika besiedelte und freundschaft mit den Inuits schloss.
Also Kurz Wikinger ist sowas wie ein Beruf und kein Volk
Wikinger sind entweder Abenteurer oder Piraten gewesen.
Ich hoffe ich konnte die Frage gut beantworten.
Gruß Cuddles
Okay... kurz zusammenfassen.
Fürs Abitur braucht man eine Zweite Fremdsprache.... das ist richtig.'
Muss ich die gelernt haben bevor ich in Klasse 11 Gymnasium gehe ?
Nein. Hast du keine zweite Fremdsprache, wird das nachgehohlt (war in meinen Fall auch so). Nach einer gewissen Zeit, kannst du die Sprache wieder abwählen. Du musst aber 1 Jahr mindestens den Sprachkurs machen.
(Zumindest hällt Land Bremen das so wie das in Bayern ist musst mal erfragen, ich kenne mich mit euren Bildungskanon nicht aus)
Informatik und Physik haben mehr mit Mathe zutun als man denk.
Mathe baut auf Logik und logischen Denken und Konzentrationsvermögen auf
und ist besonders in der Informatik wichtig (aber auch Englisch ;D )
Ich habe mein Abitur später an einen Abendgymnasium Nachgehohlt und saß auch ohne zweite Fremdsprache da. Also das geht. Sowohl in der Erwachsenen Bildung (Zb Fernstudium Abitur ... bsp. ILS /// oder Abendschule) als auch wenn du von der Realschule kommst und ab der Klasse 10 aufs Gymnasium wechselst.
Ich hoffe die Antwort beantwortet deine Fragen dazu und würde dir auch raten,
mach das Abi, dann haste mehr Chancen was aus dir zu machen.
Ich habs zuspädt erkannt und das hat mich ein paar Jahre meines Lebens unnötigerweise gekostet
Gruß Cuddles