Themen/Studienablauf von Lehramt: Deutsch + Geschichte?

Hallo zusammen,

ich werde mich, nach dem erfolgreichen Erwerb des allg. Abiturs, ab Oktober als Lehramtstudent der Fächer Germanistik und Geschichte bezeichnen können. Jene Fächer werde ich auf Gymnasialniveau studieren.

Nach intensiver Recherche im Internet und nicht zuletzt massenweiser Erkundigungen via ChatGPT, ist es mir nicht gelungen, grundlegende und zufriedenstellende Einblicke in das kommende Erstsemester verzeichnen zu können. Zudem möchte ich nicht nur die trockenen Tatsachen erhalten, sondern auch die subjektiven Einblicke sowie Erfahrungen von Studierenden erhaschen, welche bereits mit dem Studienablauf vertraut sind.

Lange Rede - kurzer Sinn, ergo:

1) Welche Themen behandelt man im Lehramt Germanistik? Sprich, was thematisiert man bspw. im Erstsemester in der Linguistik/Mediävistik/neuere deutsche Sprachwissenschaft.

2) Wie hoch ist die Durchfallquote bei euch gewesen? (als Adressat hierbei gelten jedwede Lehramtstudenten unabhängig des Faches)

3) Inwieweit gleicht das Studium der Oberstufe? Sprich, inwiefern divergieren die Themen? Inwiefern weicht der Prüfungstil von dem der Oberstufe ab?

*ad Schlagwort „Prüfungen“: Handelt es sich hierbei mehr um Reproduktion (auswendig lernen) oder argumentativ-interpretative Anwendung (v. a. in der Germanistik)? Bzw. wie ist das Verhältnis?

4) Welche Themen fielen euch leichter bzw. schwieriger?

Es wäre daher super nett, falls ihr eure Erfahrungen hinsichtlich des Lehramtes Germanistik und/oder Gesichichte teilen würdet - insb. im Hinblick darauf, dass ich bisher etwas ungewiss bin, was auf mich wirklich zukommt.

Ich freue mich auf eure Antworten und (hoffentlich positive) Studienerfahrungen! ☺️

Bewerbung, Geschichte, Berufswahl, Master, Bachelor, Germanistik, Germanistikstudium, Lehramt Gymnasium

Motivation fürs Mädchen-Ansprechen?

Hallo zusammen,

ich habe ein extrem wichtiges Anliegen, welches mir sehr am Herzen liegt: Ich bin derzeit stark in ein Mädchen verliebt, welche in meinem Bus mitfährt. Sie fährt schon etwas länger mit und ich fand sie schon relativ früh attraktiv - jedoch gibt es ein Problem: Ich traue mich nicht sie anzusprechen, überhaupt nicht. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ich noch nie den Mut hatte, auf ein Mädchen zuzugehen, aufgrund meiner heftigen Angst vor einem Korb.

Allerdings habe ich nur noch ca. 7 Wochen Schule bis zu meinen Abiprüfungen, was bedeutet, dass es zeitlich eng wird 🕰️ und Handlungsbedarf besteht.

Mein Kernproblem liegt wie bereits erwähnt darin, dass ich HEFTIGE Angst vor einer Abfuhr habe und vor diesem Hintergrund mir jeglicher Mut fehlt, mich zusammenzuraffen und sie anzusprechen.

Daher bitte ich euch, mir da weiter zu helfen 🙏 Habt ihr Motivationssorüche auf Lager? Eigene (positive) Erfahrungen? Irgendwas... was mir die Angst nimmt und den Mut gibt?

Ich bin mittlerweile 18 und es wird nun mal Zeit für eine erste Beziehung...

Vielen Dank für die hilfreichen und (hoffentlich) optimistischen Rückmeldungen

Mit freundlichen Grüßen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, frau ansprechen, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenthemen, Partnerschaft, schüchtern, Freundschaft Plus, maedchen-ansprechen, Jungsfragen, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Steht das Mädchen auf mich oder nicht?

Hallo Community,

ein Mädchen aus meiner Klasse verhält sich, seit dem wir Freunde (März) geworden sind, ein bisschen verdächtig in meinen Augen.

Ich möchte euch deshalb fragen, ob ihr denkt ob sie Interesse hat.

1) sie schaut mich sehr oft an. Sie blickt immer zu mir hinter und lächelt mich daraufhin an. Ich erwische sie überdies auch manchmal, wie sie mich anschaut während ich aber nicht hinschaue.

2) Sie lächelt mich sehr oft an. Beispielsweise wenn ich mit ihr rede, wenn wir uns begegnen usw.

Sie lacht auch oft über meine Witze und mag meinen Humor scheinbar.

3) Sie gibt mir ab und zu Komplimente, z. B das mein Shirt cool aussieht, das ich sehr schön vorlese und das ich "lustig" bin.

4) Sie sucht auch, insbesondere seit neuem, Körperkontakt. Beispielsweise kraulte sie mir durch die Haare und zupfte an meinem T-Shirt grundlos. Wollte zudem mal aus meinem Getränk trinken.

5) Sie liebt es meinen Namen zu sagen, ohne Vorgespräch sowie Kontext. Beispielhaft wenn sie mich verabschiedet, mich sieht oder wenn ich das Klassenzimmer betretet, iwie in jeder Situation. Sie sagt ihn mittlerweile auch schon sehr betont und singend.

6) Jedoch fällt mir nach all den positiven Punkten eine Sache sehr schwer ins Auge, nämlich die Tatsache, das sobald ich ihr schreibe, sie JAHRHUNDERTE braucht um meine Nachrichten zu lesen. Sie ignoriert mich halt einf per Text so ein bisschen hab ich das gefühl.

Also jetzt seit ihr gefragt, sollte ich mit meiner Vermutung sicherer sein oder interpretiere ich irgendeinen Blödsinn?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung, Teenagerprobleme, verliebt, Crush, Friendzone, Schule und Ausbildung, Crush anschreiben
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.