Warum dringen Nagetiere in Wohnräume ein in denen nichts zu essen ist?
2 Antworten
Hallo!
Dennoch gibt es dort "Gerüche".
Und Nagetiere knabbern auch an Plastiktüten und -Folien (Darin sind süß schmeckende Weichmacher enthalten...) und ebenso Papier. Und noch einiges mehr, was wir nicht als Lebensmittel einstufen.
Auch ist es dort oft "trocken" und "warm".
Und in den vielen Hohlräumen, z.B. der Außenisolierung und hinter Holz- und Gipsplatten-Verkleidungen, lebt es sich auch recht "geschützt".
Ich spreche hier hauptsächlich von Mäusen.
Bei Ratten, Mardern und Waschbären, ist "das Eindringlings-Problem" schon ein paar Nummern größer.
Diese wären aber dann eher in alten Häusern und dort auf Dachböden und angrenzenden Schuppen (möglicherweise) "anzutreffen".
Aber innerhalb von Wohnungen, eher seltener, bis gar nicht.
Gruß
Martin
Da helfen Gitter aus Metall.
Aber teilweise auch Ultraschall.
Schau dazu mal hier:
https://www.gutefrage.net/frage/geraeusche-in-der-wand-3#answer-546064931
ich vermute der Ultraschall hilft etwas gegen Mäuse, aber kaum gegen Ratten. Die RAtten laufen mitunter sogar direkt neben dem Ultraschallgerät vorbei!
Ich hatte es bisher nur mit einem paar Mäusen zu tun.
Du aber brauchst scheinbar professionelle Hilfe.
Also suche Dir einen "Kammerjäger"...
Weil es dort noch immer trocken und warm ist. Futter können sie sich nämlich auch draußen besorgen und das mit reinschleppen. Wenn du ein Problem mit Mäusen oder Ratten hast, wirst du wohl einen schädlingsbekämpfer beauftragen müssen. Und vor allem solltet ihr die Lücken finden wo sie durchkommen denn wenn du die einmal in der Wohnung hast wirst du sie ohne vernünftige Hilfe nicht mehr los.
Wichtige Hinweise betreffend der Mäuse. Muss jetzt aber noch sehen wie ich die Ratten los werde die über Kanalisation und Heizungsleitungen rein kommen.