Bringt Vorziehen in Läden wirklich etwas?
3 Stimmen
Was ist „Vorziehen in Läden“?
Wenn ein Kunde bspw. ein Produkt nimmt, stehen die anderen nicht mehr ganz vorne. Mitarbeiter müssen die Produkte dann in der Regel "vorziehen"
2 Antworten
Natürlich bringt das was. Oder möchtest du auf alle Viere gehen um zu gucken ob im untersten Regal ganz hinten noch das Produkt ist was du haben willst? denn wenn man das nicht regelmäßig vorziehen würde, würde man das irgendwann nicht mehr sehen ob überhaupt noch ein Produkt da ist und man hätte eine Lücke im Regal obwohl hinten im regal noch massig steht. Und genau deshalb wird eben alles vorgezogen vom Personal. Damit diese Lücke eben nur dann wirklich da ist, wenn wirklich das Produkt nicht mehr da ist und damit die Kunden auch sehen das noch was da ist.
Wobei viele Kunden auch die Produkte von hinten nehmen und nicht von vorne weil die Sachen die hinten stehen meist ein längeres MHD haben
Naja wenn die Sachen aber so weit hinten im Regal stehen dass du es nicht mehr sehen kannst krabbelst du dann auf alle Viere um sie eventuell doch noch sehen zu können? Oder gehst du eher davon aus dass wenn du es nicht siehst was ganz hinten steht, dass nichts mehr da ist?
Ich arbeite im Einzelhandel und ich kenne nicht einen Kunden der auf alle Viere geht um untersten Regal ganz hinten zu schauen und noch was da ist denn das macht eben keiner. und genau deswegen wird vorgezogen damit du sofort siehst ob was da ist oder nicht
Ich habe die Flaschen ja von Weiten gesehen. Sie waren aber nicht vorgezogen. Ich fand das in dem Moment aber gar nicht schlimm. Manchmal stelle ich mir die Frage, ob Vorziehen wirklich einen Unterschied macht. Ich glaube, dass es stark auf die "Lage" ankommt. Du führst ja die ganze Zeit Beispiele von ganz unten auf. Produkte, die vor der Nase sind, sieht man ja trotzdem. Sie müssen nicht zwingend vorgezogen werden
könnte schon sein, davon abgesehen... wenn ein fürstlich mit mindestlohn bezahlter aushilfsdulli sonst nix zu tun hat und am ende noch ne pause macht oder auf klo geht, soll er ruhig vorziehen hahaha
gute frage aber, hab auch mal ne zeit lang im supermarkt gejobbt und das einfach gemacht ohne zu hinterfragen
Es gibt aber in der Regel noch sehr viele andere Bereiche in einem Laden, in denen man arbeiten könnte. "Vorziehen" ist manchmal sinnlos. Man könnte sich vllt. auch bestimmte Techniken überlegen. Milka Schokoladen sind z.B. in einem speziellen Karton. Wenn man eine Tafel aus dem Karton nimmt, "kommen" die anderen Tafeln automatisch "nach". Man kann das vermutlich nicht mit allen Produkten machen. Ich habe aber gehört, dass im DM z.B. auch eine Feder genutzt wird, um Produkte nach vorne zu bringen
Ja, ich habe in Läden auch schon relativ oft Produkte vorgezogen. Wenn ich aber selbst im Laden einkaufen gehe, ist mir aufgefallen, dass es mir nicht so wichtig ist, ob Produkte vorgezogen sind. Wenn ich z.B. eine Sache brauche, ist es mir egal, ob die Sache ganz vorne steht. Ich hatte das z.B. letztens bei einem bestimmten Saft. Die Flaschen waren nicht vorgezogen. Mir war es aber nur wichtig, ob ich die Flaschen sehe. Dass ich etwas weiter hinten greifen musste, war mir eigentlich egal. Ich habe aus dem Grund diese Umfrage erstellt, um vielleicht ähnliche Erfahrungen zu hören