Wirtschaftliche Interessen werden vor das Wohl der gesamten Menschheit gestellt. Selbst, wenn sie vielleicht mal an und in ihrem eigenen MĂŒll verrecken, werden sie nicht merken, dass sie das mitverschuldet haben und ihre Entscheidung falsch war. Aber nicht nur die UN ist fĂŒr unsere Umwelt zustĂ€ndig, sondern jeder einzelne Mensch. Möglichst nichts in Plastikverpackungen kaufen, immer Kleidung aus Naturfasern kaufen, nicht alle Jahre ein neues Handy kaufen, recyclen, was eben geht, GerĂ€te reparieren und Kleidung ausbessern.

...zur Antwort
B, weil...

B finde ich noch am geeignetsten.

...zur Antwort

Jetzt kriegt gutefrage aber richtig Angst! Sie sitzen bestimmt im Moment schon alle zusammen und diskutieren ĂŒber deine VorschlĂ€ge. Verschwende deine Energie lieber fĂŒr Sinnvolles und Realisierbares. Es gibt so viel zu tun, wo du deine KreativitĂ€t einsetzen kannst.

...zur Antwort

Es gibt Lederfett in den Farben farblos, braun und schwarz. Das mĂŒsste helfen. Kannst es vorher auch gern mit Nivea Milch einreiben, vielleicht reicht das ja schon.

...zur Antwort

Du kannst in den Vodafone-Shop gehen, die finden deinen Vertrag. Bei mir hat das super funktioniert. Anrufen kannst du natĂŒrlich auch, aber da bist du echt stundenlang in der Warteschleife. Vor Ort im Laden ist es besser.

...zur Antwort

Du schreibst nicht, ob diese Jetzt-Hausfrau schon einmal gearbeitet hat und bis wann.

So sieht es aus:

Arbeitslosengeld erhĂ€lt man erst, wenn man vorher mindestens 1 Jahr lang versicherungspflichtig gearbeitet hat. Das bedeutet: Man muss diese 12 Monate innerhalb der letzten 2 1/2 Jahre (=30 Monate) eingezahlt haben. Alles, was davor an AnsprĂŒchen da war, verfĂ€llt.

...zur Antwort