Du bist ja lustig! Du machst solchen Leuten ja richtig Hoffnung, wenn sie dir eine FA schicken. Könnte ja sein, dass du willst.

Wenn du wirklich solche Anfragen nicht haben willst, dann musst du das auch klar formulieren.

So liest sich deine Frage, als würdest du auf solche FA regelrecht warten.

...zur Antwort

Hitler hätte auf unschuldig bestanden, hätte ihm aber nichts genützt, weil die Guillotine oder der Strick schon bereitgestanden hätten.

...zur Antwort

Hoffentlich musst du nie mal eine Schraube irgendwo anbringen, weil dir dann jedes Mal bei dem Schlitz schlecht wird.

Was sollen denn Frauen über Männerkörper denken? Wachsen denen vielleicht Geschwüre und ist das eine Krankheit?

Also mal ehrlich, wie soll den Fortpflanzung geschehen? Da muss es doch ein "Außen" und ein "Innen" geben, damit das was wird.

...zur Antwort

Das würde ich mir an deiner Stelle nicht erlauben. Die Kleidung ist doch auch sicher vom ASB gestellt und dessen Eigentum, das du ohne Grund und ohne dessen Erlaubnis trägst.

...zur Antwort

Nachdem ich vom Vormieter ziemlich verkalkte Badfliesen übernommen hatte, habe ich sie langsam aber sicher mit Scheuermitteln und auch Essig blitzblank bekommen. Seitdem gibt es für mich seit vielen Jahren nur eine einzige Möglichkeit, dass die Fliesen blank bleiben: Nach dem Wasserabstellen trockne ich sofort mit einem Frottierhandtuch rundherum alles ab. Das erfordert lediglich eine Minute und ist überhaupt keine Arbeit. Dauerhafter Erfolg garantiert!

...zur Antwort

Da solltest du dich erst einmal kundig machen beim Vermieter. Wenn es eine Mietwohnung ist, die du dauerhaft bewohnen willst, kann es Probleme geben, da der Vermieter evtl. nur bis zu 8 Wochen pro Jahr! vermieten darf. Auch sind die Regelungen des Bundeslandes und der Stadt zu beachten. Es könnte ohne die Genehmigungen große Probleme für dich als airbnb-Mieter und den Vermieter kommen. Also sichere dich rundum ab!

...zur Antwort

Viele Nachnamen stammen vom Beruf der Leute zu Beginn der Familiennamevergabe. Beispiele: Bauer, Meier, Schmitz, Schmied usw. Auch die örtliche Herkunft spielte eine Rolle, z.B. Bamberger usw. Manchmal wurden auch Begriffe als Nachname verwendet nach dem Aussehen des jeweiligen Menschen. Und da gibt es sicher noch diverse andere Ursprünge für die Namensgebung.

...zur Antwort