Sollte man unter die Badehose eine Unterhose anziehen?
Kenne viele die das tun. Sollte man das tun? Was bringt es?
22 Stimmen
8 Antworten
Ich sehe da wirklich keinen Sinn oder Grund weshalb man das machen sollte.
In vielen Bädern ist eine Unterhose unter der Badehose verboten. Grund ist die fehlende Hygiene, wenn man schon den ganzen Tag diese Unterhose an hat. Mit einer frischen Unterhose sieht das dann schon etwas anders aus bzgl. Hygiene. Aber, wie gesagt, in vielen Bädern sind sie überhaupt nicht erlaubt. Auch ist es unangenehm nach dem Baden mit der nassen Unterhose, weil die so gar nicht am Körper trocknen will. Aber warum nicht eine Badehose mit Innenfutter, damit bist du immer auf der sicheren Seite.
Da fliegste im Schwimmbad sofort raus, wenn der Bademeister das mitkriegt.
Nein immer ohne Undie.
Nein, das sollte man nicht:
- Unhygienisch, da zum einen die Unterhose dreckig ist und zum anderen das Duschen erschwert wird.
- Führt zu erhöhtem Wasserverbrauch, da sich die Unterhose mit Wasser voll saugt.
- Unterhosen zersetzen sich aufgrund des Materials im Chlor Wasser, was zum einen die Unterhose kaputt macht und zum anderen die Filter im Schwimmbad zusetzt, sodass diese häufiger gereinigt werden müssen
- Es sieht absolut scheiße aus.
- Schwimmbäder haben das üblicherweise verboten. Siehe bspw
"Das Baden mit (...) nicht aus Badetextilien gefertigter Badebekleidung, wie bspw. Sportbekleidung, und das Baden mit Unterwäsche, auch wenn diese ganz oder teilweise durch Badebekleidung verdeckt ist, ist untersagt."
Quelle: https://caracalla.de/faq/
Es gibt einige Schwimmbäder, die weite Badeshorts generell (und zurecht) verbieten, weil die Leute diese den ganzen Tag tragen, Unterhosen drunter tragen und in den Taschen der Badeshorts Taschentücher etc haben. In Frankreich ist das flächendeckend der Fall.