Schlafstörung – die neusten Beiträge

Meine aggressive Mutter möchte wissen, wie es in unserer Familie weitergehen soll, weil sie unzufrieden ist? Was tun?

Helloooo,

Ich habe extra einen Account erstellt, weil ich gerade etwas mit der Situation überfordert bin und mir noch um 1 Uhr Nachts Gedanken mache. Es wird länger werden, zwar versuche ich es kürzer zu machen, aber ihr braucht etwas Hintergrundgeschichte.

Um euch erstmal einen kleinen Überblick über die Situation zu geben: Meine Familiensituation ist überhauptnicht ideal. Erst mit 15 habe ich erfahren, dass es wirklich Menschen gibt, die noch nie von ihren Eltern (meiner Mutter) geschlagen wurden. Vorher dachte ich, dass es normal wäre und wir, als Gesellschaft, einfach nicht darüber reden. Es hat mir damals ziemlich die Augen geöffnet, was eigentlich bei uns in der Familie falsch läuft.

Meine Mutter hat mich und meine Schwester (4 Jahre jünger) bis ich ungefähr 12 war geschlagen und angeschrien. Heutzutage ist es "nur" noch anschrein. Mein Vater hingegen hat sich fast immer für uns eingesetzt.

Ich weiß nicht genau, wie ich es formulieren soll, aber es fühlt sich so an, als ob viele meiner Erinnerungen weg sind, aber die trotzdem noch irgendwo sind. Beispielsweise hatte meine Schwester mir erzählt, dass wir früher, wenn meine Mutter mal wieder wütend war, zusammen im Kreis gerannt sind, um uns (vlt auch nur ich, idk) zu beruhigen. Auf einmal kam diese Erinnerung und die Gefühle verschwommen wieder. Ich bin mir ziemlich Sicher, dass ich traumatisiert bin. Alleine schon, wenn meine Eltern sich gegenseitig anschreien. Ich werde so nervös und habe aufeinmal ein Angstgefühl.

Fast jede Nacht kann ich nicht schlafen und versuche mich von irgendwelchen traurigen Gefühlen abzulenken, bis ich extrem Müde bin. Letztens ist meine Mutter mal wieder durchgedreht, weil ich ihre Zahnbürsten einen Halter weiter gehängt und meine an meinen eigentlich Platz getan habe. Die beiden waren direkt nebeneinander. Ich habe diesen Platz seitdem ich denken kann und meine Logik war, dass, wenn meine Zahnbürsten nicht da hängt wo sie soll, werde ich angeschrien. Sie ist wütend, um 12 Uhr Nachts in mein Zimmer gekommen, hat rumgeschrien, mich mit ihrer Strickjacke versucht zu schlagen, während ich im Bett war und hat im Anschluss eine Flasche durch das ganze Zimmer geschmissen. Davor war sie noch bei meiner Schwester und hat sie durch ihr Geschrei aufgeweckt. Ich konnte die nächsten 3 Tage danach nicht richtig schlafen und ich bin mir ziemlich Sicher, dass ich in meiner Vl eingepennt bin.

Wir haben das Gefühl, dass alle unsere Entscheidungen falsch sind und ich fühle mich eigentlich nur in meinem Zimmer wohl, außer meine Eltern sind außer Haus, dann kriege ich ich es auch hin Sachen zu erledigen.

Eigentlich kann ich emotional irgendwie mit all dem umgehen, aber sie kommt in den letzten 2 Tagen um die Ecke, was wir (mein Vater, meinen Schwester und ich) und eigentlich von der Zukunft für unsere Familie wünschen und wie es "weitergehen" soll. Ist ja schön und gut, dass sie endlich mal versucht mit uns zu kommunizieren, aber ich traue mich nicht irgendwas produktives zu sagen, nur Sachen die in Stein gemeißelt sind und auch der Rest der Famile hat sich nicht wirklich geäußert.

Ich habe mich jz einmal getraut zu sagen, dass ich kein Geschrei mehr hören möchte. "Dafür sollte ich mehr im Haushalt tun". Das ist ja schön und gut und Verständlich, aber, ob das wirklich hilft; idk, ich glaube eher überhaupt nicht. Eine Person ändert sich nicht so schnell und sie sitzt einem bei egal welchen Aufgaben im Nacken... wir machen es halt nicht richtig.

Persönlich würde ich halt gerne einfach alles so lassen, wie es ist, weil ich eh bald ausziehen und meine Schwester in so 3 Monaten für ein Jahr ins Ausland geht, auch, wenn etwas getan werden muss oder ich würde ihr gerne sagen, was für ein Typ Mensch sie ist zu uns (die Antwort weiß ich selber nichtmal und ich würde mich nie trauen sowas persönlich zu sagen).

Wahrscheinlich wollte sie mit ihren Aussagen darauf anspielen, dass wir "ihre Wünsche nicht respektieren", bei dem Zahnbürstenvorfall ist sie nämlich nach ihrem Wutausbruch kurz in Tränen ausgebrochen und hat dies behaupte. Wann wurden wir jemals respektiert? Welche Wünsche? Wie sollen wir was machen, wenn uns das nicht klar und deutlich gesagt wird? Warum...?

Um auf den Punkt zu kommen: Was soll ich tun? Was würdet ihr tun? Wieso ist meine Mutter so? Wie kann ich meine Ängste überwinden, um einmal ehrlich, ohne Emotional zu werden, mit ihr zu reden? (Wie gesagt würde ich, aber ungern mit ihr reden)

Vlt musste ich auch einfach mal alles aufschreiben, ich weiß wirklich nicht weiter.

Ich habe noch einige mehr Details für alles, aber das wäre sonst zu lang und ihr habt hoffentlich einen kleinen Überblick, auch über meine emotionale Lage, bekommen.

Btw ich bin 20, war zwischendurch für so fast 2 Jahre schon im Ausland, um weg zu kommen und studiere jz. Meine Eltern unterstützen mich für fast alles Finanziell, weshalb einfach so gehen nicht Infrage kommt.

Mutter, Angst, Erziehung, Lösung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Aggression, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schlafstörung, schlagen, Streit, Schlagen als Erziehungsmethode

Wie bekomme ich einen guten Schlafrhythmus?

Heyy, ich weiblich 19, habe seit Jahren Probleme abends zu schlafen. Und es wird immer schlimmer und schlimmer, so dass ich jetzt versuche ein geregelten Schlafrhythmus zu bekommen, abends schlafen zu gehen und tagsüber keine naps mehr zu machen, so dass ich abends auch müde bin. Ich ziehe das jetzt seit einer Woche durch und bin tagsüber richtig müde, weil ich abends einfach nicht schlafen kann. Mein Gedanke, dabei war, dass, wenn ich tagsüber keine naps mehr mache, ich abends müde bin. Aber der Gegenteil ist der Fall. Ich bin tagsüber so müde, dass ich teilweise in Sekundenschlaf falle, abends bin ich dann aber wieder wach. Ich habe die letzte Woche im Durchschnitt 4 Stunden die Nacht geschlafen und egal was ich mache ich schlaf einfach nicht vor 2:00 Uhr morgens ein. Ich hab teilweise versucht um 8:00 Uhr ins Bett zu gehen. Bin nicht mehr ans Handy gegangen. Hab kein Fernsehen geguckt alles ausgeschaltet und es hat trotzdem nichts geholfen. im Endeeffekt hab ich mehrere stunden wach im Bett gelegen und hatte das selbe Problem wie an jedem anderen Tag auch dass ich nicht schlafen kann. Ich kann nur schlafen, wenn ich nicht schlafen soll wie zum Beispiel tagsüber am Morgen oder eben dann wenn ich nicht schlafen sollte. Wenn dann aber der Punkt gekommen ist, dass ich schlafen kann wie zum Beispiel abends bin ich hellwach. Hat irgendjemand einen Tipp für mich, wie ich meinen Schlafrhythmus in den Griff bekomme? Ps. Meditation hilft nicht, da ich über Gott und die Welt nachdenke und nicht richtig zuhören und wenn ich mich versuche, auf die Meditation zu konzentrieren weiche ich in der nächsten Minute doch wieder in meinen Gedanken ab

Schlaf, Schlafstörung

Meinung des Tages: Wie steht Ihr zur Zeitumstellung?

Erst kürzlich war es so weit. In Deutschland ist jetzt wieder „Normalzeit“.

Immer am letzten Sonntag im März und Oktober werden die Uhren umgestellt. Vor gut zwei Wochen wurde also von Sommer (+1) - auf Winterzeit umgestellt. Konkret bedeutet das, dass die Uhren um eine Stunde zurückgestellt wurden. Dadurch wird es morgens zwar früher hell, aber abends auch eher dunkel.

Vor- und Nachteile der Umstellung

Nicht jeder ist begeistert von der Zeitumstellung. Doch es gibt einige Vorteile – etwa, dass das Tageslicht mehr genutzt werden kann. Den Großteil des Wachzustandes kann der Mensch somit das Tageslicht nutzen. Im Sommer geht die Sonne zwar eine Stunde später auf, aber zu dieser Zeit schlafen die meisten Menschen noch. Das führt zu einem weiteren Pluspunkt der Sommerzeit: Die Produktivität wächst, da eine höhere Motivation vorhanden ist, auch soll das Risiko für Depressionen sinken.

Auf der anderen Seite beklagen sich viele Menschen darüber, dass sie durch die Umstellungen Schlafstörungen bekommen, sich geradezu ausgelaugt fühlen. Wissenschaftlich bewiesen wurde inzwischen sogar, dass die Zeitumstellung zu einem höheren Herzinfarktrisiko führen kann.

Ursprünglich sollte die Umstellung auf die Sommerzeit auch dazu führen, Energie zu sparen. Allerdings ist bereits seit 2005 bekannt, dass die Einsparungen nur minimal sind, dafür allerdings der Verbrauch der Heizenergie ansteigt.

Auch Verkehrsexperten warnen vor möglichen Risiken. Allerdings beziehen sie sich in diesem Fall nicht auf das Vorstellen, also die Sommerzeit, sondern auf die Rückkehr zur „Normalzeit“, wie sie kürzlich erfolgte. Wenn bereits am Spätnachmittag die Dämmerung einsetzt, wächst die Unfallgefahr. Der Berufsverkehr ist nun in der Dämmerung unterwegs, beispielsweise steigt dadurch das Risiko eines Wildunfalls.

Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden

Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung halten laut einer EU-Umfrage die Zeitumstellung für sinnlos und möchten, dass diese abgeschafft wird. Aufgrund dieser Umfrage hatte die EU-Kommission angekündigt, dass das Uhrenumstellen ein Ende haben soll. Das Problem: Auch, wenn 84 Prozent der Befragten für eine Abschaffung stimmten, nahmen insgesamt nur 4,6 Millionen Menschen teil – darunter waren 3 Millionen Deutsche. Die meisten waren übrigens für die dauerhafte Einführung der Sommerzeit. Auch das Europäische Parlament stimmte dafür, nach Ende des Jahres 2021 die Zeitumstellung zu beenden. Doch die Thematik konnte aufgrund fehlender Beschlüsse der EU-Staaten nicht weiterverfolgt werden.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von der Zeitumstellung? Sollte sie abgeschafft werden? Falls ja, welche Zeit ist sinnvoller Eurer Meinung nach?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zeitumstellung-Uhren-ticken-jetzt-wieder-in-Normalzeit,zeitumstellung164.html

https://praxistipps.focus.de/zeitumstellung-pro-und-contra-fuer-sommer-und-winterzeit_115859#:~:text=Beispielsweise%20verzeichnen%20Studien%20w%C3%A4hrend%20der,ist%20von%20der%20Zeitumstellung%20betroffen

Sonne, Unfall, Menschen, Energie, Energiesparen, Schlaf, Politik, Licht, Winterzeit, Depression, Dunkelheit, Herzinfarkt, Jetlag, Oktober, Risiko, Schlafstörung, Zeitumstellung, EU-Kommission, März, Sommerzeit, Dämmerung, Nachmittag, Parlament, Uhrzeit einstellen, Sommerzeit Winterzeit, Winterzeit Sommerzeit, Meinung des Tages

Warum sehe ich Schwarze gestalten?

Als kleines Kind sah ich schon immer eine Schwarze gestalt (weiblich) Aber es war nie so das sie mir was antun möchte.

Es hat nach einer Zeit aufgehört, weil ich es vergessen hatte, aber so ab mein 13 Lebensjahr kam sie wieder und damit fingen auch Krasse Alpträume an z.b das meine Mutter verflucht ist. Bei dem ersten Alptraum bin ich mit Nasenbluten aufgewacht (falls es wichtig ist es war eine Blutader die raus kam aus der Nase) Bei dem ersten Alptraum war es so, ich bin mit einer ehemaligen Freundin autogefahren und wir sind gegen ein Baum gekracht, auf einmal war ihr Vater da und meinte „Du kannst nicht aufwachen du bist für immer gefangen in diesem Traum“ und ich hab mich dann klein gemacht und gesagt „Du musst aufwachen, das ist nur ein Traum“

Der 2te Alptraum war so das meine Mutter verflucht war, und ich war im Wohnzimmer da war ein Geist und er meinte „Deine Mutter bleibt für immer so“ und dann hatte ich mein Stiefvater angerufen und ihm das erzählt und dann kam er und er meinte zu mir „Jeder erwachsenen wird von diesem Geist verflucht werden“ und dann war mein Stiefvater auch verflucht und mein Bruder auf einmal auch und dieser Geist meinte „Diesmal hab ich dich, du wirst nicht aufwachen, niemals“ und ich hab mich wieder klein gemacht und die Wörter gesagt. (Wachte schweiß gebadet auf)

der 3 Alptraum war so, dass ich gegenüber von meiner Ehemaligen besten gewohnt habe und mein Bruder hatte mich ausgesperrt und hinter mir war ein Demon. Und ich bin vor ihm weggerannt (Niemand außer ich und meine ehemalige besten freundin haben denn Demon gesehen) Ich bin dann, aber zu ihrem Haus und hab geschrien bitte lass mich rein, aber sie stand da nur und hat denn Demon angesehen. Ich bin dann wieder zu meinem Haus gerannt und mein Bruder machte mir auf, als ich ins Haus ging war ich auf einmal in der Stand mit einem Mädchen was ich noch nie gesehen hatte damals. Und wir wollten über die Ampel gehen, aber sie meinte das ich auf einmal ein Pickel habe auf meiner Wange und dann hab ich denn ausgedrückt und auf einmal kam da eine Marde raus und bei denn anderen Menschen auch bis alles voller Marden war, bin dann Schweiss gebadet aufgewacht. Nach dem Traum bin ich 3 Nächte hinter einander immer um 4:45 Uhr aufgewacht.

der 4 Alptraum war eher eine Schlafparalyse. Ich hab mein Körper verlassen und sah mich schlafen (Mein Körper war an die Wand geeichtet) Neben meinem Bett stand ein Demon und als ich ihn sah wurde ich zurück in mein Körper gezogen und dann wachte ich auf, ich konnte mich nicht bewegen nichts nicht mal meine augen konnte ich bewegen und ich spürte denn Demon hinter mir, er hat mich angefasst und, als er mich anfasste bin ich wieder eingeschlafen.

Es gibt noch mehr, aber der Text ist lang genug und mein Handy macht nicht mehr mit.

Angst, Schlaf, schlafen, Geister, Geist, luzides Träumen, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Lösen Monster immer Ängste aus?

Auch wenn es sie in der Realität nicht gibt, woran liegt das? z.B. Monster aus Computerspielen, Filmen, Büchern, Bilder usw.

Wenn man in einen Computerspiel z.B. Super Mario Bros. X die Möglichkeit hat, die Textur der Sammelobjekte zu verändern z.B. ersetzt man die Münzen durch irgendwelche Kreaturen aus anderen Computerspielen und man spielt Stundenlang lang Level mit Kreaturen als Sammelobjekte. Woran kann es liegen, das es dem Schlaf stört, auch wenn sie einen nichts tun und nur stille nicht bewegende Texturen sind?

Hat es etwas mit dem Urinstinkten zu tun?

Werden Monster immer mit bösen Menschen assoziiert, die einen etwas tun wollen?

Gibt es einen Art Schutzmechanismus? Wieso träumen wir nicht gleich von Menschen, die einen etwas tun und schlafen trotzdem gut?

Wieso muss der Schlaf schlechter sein, wenn wir vorher irgendwelche Kreaturen, egal ob nur Bild oder mit Animationen gesehen haben?

Wenn wir wegen irgendwelchen Kreaturen wach bleiben und nicht schlafen können, kann es sein, das die Psyche das Gefühl hat, das irgendetwas in der Nähe wäre, obwohl keine Gefahr besteht?

Wieso lösen bestimmte Kreaturen eine Schlafstarre aus, also das wir uns nicht bewegen können, aber haben das Gefühl, das z.B. Schattenkreaturen auf einen zukommen?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Internet, Bilder, Monster, Film, Angst, Menschen, Schlaf, Wissenschaft, böse, Forschung, Kreaturen, Naturwissenschaft, Psyche, schlafstarre, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Assoziation, Erfahrungen

Warum träume ich fast immer das selbe?

Hallo zusammen 🙂

Seit über einem Jahr habe ich komische Träume. Es ist wirklich nicht leicht das ganze zu erklären. Aber es kommt mir vor, als wäre es immer die gleiche „Welt“ in der ich mich befinde. Es passiert nicht immer das gleiche, es kommt zwar vor das Situationen mehrfach vorkommen, aber meistens passieren andere Dinge, nur eben in der gleichen „Traumwelt“. In meinem Traum befinde ich mich immer in einer Art Weltuntergang. Alles ist so grau und kaputt. Autos brennen. Bis vor kurzem konnte ich nie sagen aus welchem Grund die Welt in meinem Traum untergeht, aber seit letzter Woche sind infizierte (Zombie Art) Menschen hinter uns noch lebenden her. Vor 2 Tagen hatte ich so einen intensiven Traum. Es hat sich noch realer angefühlt als sonst schon. Ich erinnere mich wie ich auf dem Boden etwas zu suchen scheine, und gleichzeitig schaue ich mich paranoid nach rechts und links um (wegen den infizierten, die übrigens sehr schnell, laut und aggressiv sind.) Ich schau mich um, als würde ich nach etwas suchen und dabei hatte ich einen so intensiven ekligen verfaulten Geruch in meiner Nase. Als würde die ganze Umgebung nach Tod riechen. Es passt zu der Welt in der ich bin, aber so intensiv gerochen oder gar sogar schmecken, konnte ich noch nie in meinem Traum. In meinen Träumen fühle ich mich meistens unsicher und unwohl aber dennoch zuversichtlich auf besseres. Es sind noch einige Dinge passiert aber das wäre leider zu lang um es hier aufzuschreiben. Was ich mit am häufigsten Träume sind Momente in denen ich auf hilflose Tiere (meistens Katzen) treffe und alles versuche um ihnen Schutz in kaputten Häusern zu suchen. Ich bin in meinen Träumen auch so gut wie nie alleine. Mein Freund ist eigentlich immer dabei, auch wenn ich sein Gesicht nicht immer erkennen kann. Beim letzten Traum war meine Schwester plötzlich auch da, sie war infiziert und hat uns verfolgt. Wie gesagt es gibt noch einiges was immer wieder passiert und ich kann nicht verstehen was mein Kopf mir mit diesen ganzen ähnlichen aber doch unterschiedlichen Träumen sagen möchte. Früher habe ich nur verwirrendes Zeug geträumt ohne Zusammenhang. Jetzt ist es IMMER die gleiche Welt. Der eine Traum hängt immer mit einem anderen zusammen. Ich versuche zu analysieren, was genau passiert, mit wem ich bin, wie ich mich dabei fühle, was ich riechen kann. Aber ich kann mir nicht erklären warum ich das alles träume. Ich verstehe die Message einfach nicht.

Ich hoffe jemand kennt sich aus und kann mir vielleicht etwas helfen das ganze zu verstehen.
Danke im Vorraus :)

Angst, Schlaf, schlafen, Erinnerung, Psyche, Schlafstörung, Trauma, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafstörung