Angst zu verschlafen was tun?

16 Antworten

Wenn ich früh aufstehen müsste würde ich mehrere Wecker stellen z.B: um 3:30 Uhr dann um 3:45 Uhr usw. Und ich würde mein Wecker weit wegstellen und ganz laut machen damit ich gezwungen bin aufstehen.


Cyres44  12.05.2024, 07:32

Warum sollte man einen Wecker um 3.30 Uhr stellen wenn man um 4.15 Uhr aufstehen muss? Da nimmt man sich 45 Minuten wichtigen Schlaf.

Akane2020  12.05.2024, 08:23
@Cyres44

Damit man weiß das man gleich aufstehen muss und sich sozusagen “vorbereiten “ kann, weil wenn du einen Wecker hast und ihn dann ausschaltest kannst du dann einfach weiter schlafen aber wenn du mehrere Wecker hast dann musst du es mehrmals ausschalten und dann bist du quasi schon ein bisschen wach, weil du die ganzen Wecker ausschalten musst. Denn Wecker um 3:30 Uhr zu stellen war nur ein Beispiel.

Cyres44  12.05.2024, 08:27
@Akane2020

Man kann den 4.15 Uhr Wecker auch weit weg stellen, dann ist man genau so wach ohne diesen Zirkus vorher.

Akane2020  12.05.2024, 08:29
@Cyres44

Ja, kann man auch machen aber man kann auch danach wieder ins Bett gehen und weiter schlafen.

Cyres44  12.05.2024, 08:31
@Akane2020

Ich denke so viel Disziplin und Selbstbeherrschung sollte man aufbringen.

Akane2020  12.05.2024, 08:33
@Cyres44

Ja aber wenn man spät einschläft und dann noch früh aufstehen muss

Thomas Richter  24.08.2024, 01:30
@Cyres44

ich stehe auch eine Stunde vorher auf bevor ich los muss, weil ich die Zeit für mich brauch zum fit werden, Kaffee trinken, paar Minuten aufs Sofa...erst dann fahr ich los

ich arbeite mittlerweile seit insgesamt 14 Jahren in dem Beruf und habe nur 1x verschlafen weil die Batterie des Weckers leer ging in der Nacht und mein Backup-Handywecker nicht ging, da ein automatisches Update gelaufen ist und sich das Handy neu gestartet hatte. Ansonsten muss ich auch oft um 4 Uhr aufstehen und schlafe oft auch erst nach 0 Uhr ein. Ich stelle mir mittlerweile 2 Wecker, einer das Telefon (wenn das dann klingelt, ist man gleich noch ein Stück wacher) und den Handywecker als Backup. Hab mal eine Doku gesehen über den Effekt vom "Snoozen" und das führt dazu, dass man danach nur noch fertiger aufsteht. Deswegen stehe ich immer sofort auf wenn ich den Wecker höre weil letztendlich hab ich ja eh keine Wahl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – staatl. examinierte Pflegefachkraft i.d. Psychosomatik

Nika23381  06.11.2024, 22:22

Ich brauche keinen Wecker, denn egal wann ich einschlafe,um sechs bzw halb sieben st die Nacht zu Ende.

Ich habe die gleiche Ausbildung gemacht und hatte das Problem auch manchmal. Habe irgendwann angefangen einen Mittagsschlaf zu machen. Das hat geholfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

xxanjojodixx  20.05.2024, 21:00

Zudem habe ich vor kurzem mal gelesen, dass die gesunde Schlafenszeit von 6-8h nur an Männern “erforscht” wurde. Frauen brauchen eher 8-10h Schlaf. Also versuche doch mal um 20Uhr schlafen zu gehen, falls du keinen Mittagschlaf schaffst.

Mehrere Wecker, so weit weg vom Bett dass Du aufstehen musst um sie abzustellen, möglichst so eingestellt dass sie nicht bald wieder aufhören. 22 bis 4 sind nur 6 Stunden, das ist viel zu wenig. Du brauchst 8 Stunden, solltest also um 20 Uhr ins Bett. 4 ist nun einmal nicht morgens, sondern mitten in der Nacht.


JuliaGuKP 
Beitragsersteller
 11.05.2024, 21:24

Ja stimmt hast Recht , ich gehe nur um 22 schlafen wenn ich nicht müde bin , weil ich dann eh nicht einschlafen kann aber ich gehe oft wenn ich müde bin auch um 20 schlafen