Müde – die neusten Beiträge

In Gedenken an AnNa R. – Welcher ihrer Songs mit oder ohne Rosenstolz berührt euch am meisten?

Anfang dieser Woche mussten wir mal wieder von einer großen Künstlerin Abschied nehmen, – Die Rosenstolz-Sängerin AnNa R., welche auch die Band Gleis 8 gründete, von 2019 bis 2022 bei Silly sang und zuletzt als Solokünstlerin aktiv war, wurde am 16. März mit nur 55 Jahren tot in Berlin aufgefunden.

Hier bei GF, aber auch im gesamten Netz sind einige Beiträge eingegangen, die aufgezeigt haben, welche Bedeutung die Sängerin für viele von uns hatte! Mit ihr verstummt daher eine Stimme, die viele Menschen in bestimmten Lebensabschnitten begleitete, dabei vor allem tröstete, stärkte, inspirierte und letztendlich berührte! Hierbei hatte sie eine von Energie getriebene Stimmfarbe, mit der viele von uns aufgewachsen sind und die uns Sonne, Wärme, Licht und all die liebevollen Farben des Lebens von Chaos bis Symmetrie sowie Punk und Symphonie musikalisch schenkte. Songs, die vielleicht unsere Wut linderten, schlaflose Nächte erträglicher machten oder uns in einer Sinnkrise eine verständnisvolle Stimme gaben!

Aus diesem Grund möchte ich heute von euch wissen, welcher ihrer Titel mit oder ohne Rosenstolz euch am meisten berührt?

Gerne dürfen auch andere Songs genannt werden!

Die Schlampen sind müde (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=RHufxxggNEI

Königin (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=-TU5Q65WYGo

Ja, ich will (mit Hella von Sinnen) (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=snKBUe3ArJw

Liebe ist alles (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=1FBNmYGSgbk

Ich bin ich (wir sind wir) (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=7t5cL_NMp60

Aus Liebe wollt ich alles wissen (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=UPiruXB0in8

Gib mir Sonne (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=6SS4t3dRoY0

Wir sind am Leben (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=Cx3ecFR3A34

Die Astronautin (als AnNa R.) (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=TsbDW0PO62w

Chaos & Symmetrie (als AnNa R.) (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=oXCQlXlNnTE

Hier noch eine große Auswahl mit weiteren Rosenstolz-Songs!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Mögest du schwerelos und frei in Frieden ruhen!

PPS: Bildnachweis: Von Dirk Goldhahn - fotografiert von Dirk Goldhahn, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=773171 (leicht beschnitten und aufgehellt.)

Bild zum Beitrag
Liebe ist alles (2004) 32%
Gib mir Sonne (2008) 25%
Ich bin ich (wir sind wir) (2006) 18%
Ja, ich will (mit Hella von Sinnen) (1999) 7%
Wir sind am Leben (2011) 7%
Königin (1998) 4%
Aus Liebe wollt ich alles wissen (2007) 4%
Chaos & Symmetrie (als AnNa R.) (2023) 4%
Die Schlampen sind müde (1997) 0%
Die Astronautin (als AnNa R.) (2023) 0%
Liebe, Musik, Rock, Leben, Wissen, Pop, Sonne, müde, Astronaut, Band, Chanson, Chaos, Deutsche Musik, Musikgeschichte, Popmusik, Punk, Rosenstolz, Sängerin, königin, Symmetrie, Symphonie

Trainingsroutine trotz Ausbildung beibehalten?

Im Moment mache ich 3x pro Woche 1 h Krafttraining zuhause. Mit Kurzhanteln und Körpergewicht. Ich mache das immer Montags, Mittwochs und Freitags. Es macht mir unglaublich viel Spass und ich merke auch wie ich Fortschritte mache und stärker werde.

Mir ist das Krafttraining wichtig um einen Ausgleicch zu den Ausdauersportarten, die ich mache, wie Joggen, Langlauf oder Fahrradfahren zu haben und zur Prävention vor Verletzungen.

Nächstes Jahr beginne ich die Ausbildung. Mein Arbeitstag beginnt um 8 Uhr (ich verlasse das Haus somit um 07.30) und endet um 18.30 (was bedeutet, dass ich um 19 Uhr zurückkehre).

Ich möchte eigentlich meine Trainingsroutine (Krafttraining) beibehalten, trotz der Ausbildung, es ist ja auch wichtig einen Ausgleich zu haben.

Allerdings weiss ich nicht so ganz, um welche Zeit dies am sinnvollsten ist.

Um 19 Uhr essen wir mit der Familie Abendessen und das ist meinen Eltern sozusagen "heilig". Das heisst ich kann es nicht direkt nach der Arbeit machen.

Ist es sinnvoller das Training von 20-21 Uhr zu machen? Oder am Morgen früher aufstehen um es zu machen.

Am Abend habe ich Angst, dass es meinen Schlaf negativ beeinflussen könnte (da ich um 22 Uhr schlafen gehe), dass ich zu müde bin oder zu "voll" vom essen.

Am Morgen sehe ich den Nachteil, das es wahrscheimlich schwieriger ist eine Stunde Zeit sich zu nehmen und ob ich direkt schon leistungsfähig bin. Ausserdem bräuchte ich ein kleines pre-Workout, da ich nicht nüchtern trainieren möchte.

Was ist sinnvoller morgens oder abends?

Oder wäre es besser statt 3x 1h eher kürzere Einheiten zu machen dafür an mehr als 3 Tagen?

Schlaf, müde, Zeit, Homeworkout

Meistgelesene Beiträge zum Thema Müde