Wie kann ich meiner überarbeiteten Freundin, die in Japan lebt unterstützen?

Hello.

Ich (30) und meine in Japan lebende Freundin (35) werden Anfang nächsten Jahres heiraten und dann hier in Deutschland zusammenziehen.

Nun ist es so, dass wir bis dahin noch eine lange Zeit abwarten müssen. Dies bedeutet tägliche Anrufe und wöchentliche Video-Call-Dates.

Nun kommen wir zum kleinen Problem, dass sie kürzlich aus dem Elternhaus gezogen ist und nun ihren Haushalt komplett alleine bewältigen muss. Dazu kommt noch der sehr hohe Aufwand ihrer Arbeit als Kindergärtnerin in Japan.

Mit der Zeit merke ich nun, dass sie sehr überlastet ist und immer müder und müder aussieht. Dinge die sie gerne macht wie mit mir Abends telefonieren müssen wir auf 5-10 Minuten begrenzen, da sie sich kaum wach halten kann.

Nun bin ich etwas in der Zwickmühle, da ich von der Entfernung her ihr nichts wirklich abnehmen kann, was ich sofort machen würde, wenn sie bereits in Deutschland wäre wie z.B. Kochen, Papierkram abfertigen, Putzen usw.

Und hier kommt nun meine Frage an euch, wie könnte ich ihr von dieser Entfernung her eine gute Unterstützung sein? Gibt es etwas was ich machen kann was ihr ein positives Gefühl gibt oder alles erträglicher macht? Ich habe sie bereits schon selbst gefragt, aber sie ist zu überwältigt mit dem Stress, um da etwas klares nennen zu können.

Btw ich studiere Englisch auf Lehramt (Vollzeit), um später in Japan arbeiten zu können in diesem Beruf. Mein Studium ist leider nicht über die Abenschule möglich, sonst hätte ich das gemacht und sie finanziell entlastet indem ich noch einen normalen Beruf ausübe.

Arbeit, Hochzeit, Hilfestellung, Japan, Müdigkeit, Liebesleben, überfordert, Zeit, abwarten, unterstützen
Warum dachten alle ich wäre faul?

Also in der Schule bin ich komplett gescheitert, und gearbeitet habe ich noch nie, ich habe auch keine Ausbildung, und kann auch nicht selbständig Leben.

Aber es war nicht Faulheit. Es war einfach das ich nie wirklich die Kraft hatte in der Schule gross zu lernen, und in der Schule das beste zu geben.

Ich konnte nur das Minimum geben. Wenn ich mehr versuchte war ich oft zu müde am anderen Tag um in die Schule zu gehen.

Natürlich glaubten meine Eltern ich wör nur faul. Und anstatt zu einem Arzt zusammen zu gehen, gab es Schläge.

Die dachten sie könnten mich am Teenager durch schläge "diszipinieren"

Natürlich funktionierte es nicht.

Irgendwann flieht ich komplett aus der Schule.

Was natürlich meine Eltern sehr erzürnte. Aber das war schon fast kurz vor dem Abschluss.

Ich bin früher schon aus anderen Schulen geflogen when ähnlicher Symptomatik.

Selbst wenn ich den Schulabschluss geschafft hätte. Dann nur mit miserablen Noten.

Meine Eltern dachten dann daran mich mit 16 vor die Tür zu stellen. Taten es aber noch nicht.

Eine Zeitlang glaubten sie mir zwar das ich chronische Müdigkeit etc. Hatte dann, aber sie weigerten sich mit mir zu einem Arzt zu gehen.

Und wenn ich dann mal dich zum Arzt gegangen bin, wurde ich von ihm wieder Abgewimmelt. Weil es ja nicht sein kann das do ein junger Mensch körperlich chronisch krank ist.

Dann fingen meine Eltern wieder an zu denken ich würde nur simulieren und wäre nur faul.

Darum schmeissen sie mich mit 20 raus.

Der einzige Grund warum ich dann nicht auf der Strasse verhungert oder erfror war weil ich jemanden kannte der mich temporär aufnahm.

Dann bekam ich sozialhilfe, und dank meiner Autismus Diagnose konnte ich in ein betreutes wohnen.

Nicht wegen chronischer Müdigkeit.

Aber der therapeut denn ich damals hatte dachte auch es wäre alles psychisch und Faulheit. Und er versuchte mich weniger "faul" zu machen und

Er kritisierte das die Behörden zu wenig Druck auf mich machten und Betreuer.

Weil er eben dachte ich wäre grösstenteils faul.

Dabei ist es so das schon kleine Anstrengungen wie z. B. Kochen mich dann komplett ausgelaugt lassen für den restlichen Tag.

Sport kann ich auch nicht wirklich machen, denn wenn ich regelmässig Sport versuche zu mache bin ich meist so schwach das nicht viel gut, und wenn ich dann doch versuche mich zu pushen bin ich nachher komplett kaputt da geht dann nix mehr.

Ich schlafe auch viel und liege viel im Bett.

Ich bin nicht komplett körperlich gesund, weil kein gesunder 23 jähriger kann körperlich so schwach sein.

Problem ist einen Arzt zu finden der mich erndt nimmt und nicht nur mein junges Alter sieht.

Ohne Heilung dieser chronischen Müdigkeit werde ich nie etwas im Leben erreichen können.

Gesundheit, Schmerzen, Alter, Krankheit, Müdigkeit, Gewalt, Erfolg, Arzt, Autismus, Faulheit, Gesellschaft, Logik, Obdachlosigkeit, Prügelei, Screening, Schwäche, Ursache, jung
Wie minimalistisch werden und aufräumen?

Hey mir gehts zurzeit einfach besch…..bin am Ende meiner Kräfte. Ständig am weinen, ich hasse mein Leben oft so sehr, es kommt immer mehr und mehr dazu. Nichts läuft Positiv und genauso sieht’s oft auch in meiner Wohnung aus… ich hasse Unordnung und dreck, aber manchmal kann ich’s nicht vermeiden. Ich in gefühlt jeden Tag am putzen. Heute Küche picobello und morgen plötzlich wieder ein Schlachtfeld. Ich bin immer so müde und raste oft schnell aus. Ich fühle mich beengt, da ich Zuviele Sachen habe. Bin schon am ausmisten aber es läuft nur schleppend und wird gefühlt mehr als weniger. Hinzukommt das ich pflegekatzen habe und nun insgesamt 10 Katzen seit Wochen Durchfall haben und giardienbefall hatten. Die Wohnung ist ständig so verdeckt und die pflegetiere schleppen den kompletten kot und dreck durch die Wohnung….naja Samstag gehen alle in ihr Zuhause und dann ist hier erstmal etwas Ruhe.

ich möchte mein Leben wieder in Griff kriegen und alles loswerden, das ich nicht benötigt und das Zuviel ist.

dühle mich aber so müde und kraftlos und schreie oft vor Verzweiflung (versuche es aber oft zu unterdrücken wegen meinen Tieren)

mir gehts iwie nicht gut…..
hab schon angefangen das Zeug der Katzen zu verkaufen, da ich 5 kratzbäume plus einen Parcour an der Wand habe. Zig kratzbretter und Spielzeuge usw. Sie sind freigänger und benötigen das alles nicht. Ich habe deshalb vor nur den Riesen Kratzbaum und die Kletterwand halt da zu lassen und der Rest soll weg. ( benutzen sie nie) ich trenne mich nie von Dingen da ich immer denke : später Brauch ich’s sicher oder das es Erinnerungsstücke sind

was könnt ihr mir noch empfehlen? Zb. Kleiderschrank ist voll, genauso der flurschrank usw.

Wohnzimmer habe ich geleert ein Glück siehst sehr ,,leer“ aus

wenn man so schaut in der Wohnung sieht’s am Ende zwar wenig aus, aber die schränke sind halt voll

Haushalt, Angst, Müdigkeit, aggressiv, Chaos, Minimalismus, Unordnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Müdigkeit