Müdigkeit – die neusten Beiträge

Anhaltende Müdigkeit/Verklatschtheit nach dem Kiffen, warum?

Einen wunderschönen guten Tag Leute.
Es sind da mal paar Sachen über die ich Klarheit brauche. Bin 23 und kiffe gerne mal ab und zu einen. Mein Problem ist es, das ich nach der Tüte immer so verklatscht bin , klar sagen jetzt einige von euch, ist doch keine Seltenheit.. Aber ich mach mir das glaube ich zu sehr zum Verhängnis. Wenn wir unter Freunden sind oder als Gruppe unterwegs sind habe ich manchmal das Gefühl das ich mich komplett falsch verhalte. Ich bin öfters ruhig, nehme die Umwelt anders wahr und wenn ich mal mitrede denke ich mir im nach hinein oje hat das jetzt überhaupt zum Thema gepasst? Leute ich weiß nicht ob ich der einzige bin der solche Filme schiebt vorallem am Anfang gleich nach dem Konsum. Während ich sehe wie andere locker und cool bleiben und eine selbstbewusste Ausstrahlung haben denke ich mir was bei mir falsch läuft?? Ich denke dann auch Meißt was die anderen über mich denken, ( ob man das vom Verhalten und Art die man von sich merkt??) Es ist nicht so das es jedesmal so ist aber zu 50-60% wenn ich kiffe. Natürlich gibt es Tage da bin ich voll dabei rede sehr viel bin kreativ mach gute Laune mir fallen gute Themen ein aber wie gesagt nur manchmal und das vermisse ich halt so sehr, einfach mal nach dem kiffen ganz gechillt zu sein keine Filme zu kriegen gute Laune zu verbreiten gut mitreden zu können einfach im Element zu sein und nicht einfach den Mund zu halten und sich Gedanken machen verhaltest du dich gerade richtig oder nicht...

Ich glaube ihr wisst was ich damit meine ich brauche nur ein wenig Klarheit warum das so ist.. Brauche villeicht eine andere Einstellung??

Bitte um Hilfe! Vielen Dank. (Seid mir bitte nicht böse aber konzentrieren fällt mir extrem schwer, also falls der Text nicht so brilliant ist, ihr wisst wieso)

Thanks in advance

chillen, Konzentration, Joint, Müdigkeit, Gras, down, kiffen, kiffer, Marihuana

Wenn ich zu sehr müde bin, machen sich meine Gedanken selbstständig?

Guten Abend! :) Eigentlich müsste ich jetzt schlafen und mirgen um 5 aufstehen, aber mich hindert etwas. Und der nächste Termin bei meiner Psychologin ist erst nächste Woche, bis dahin kann ich nicht warten. :'D Ich habe bei mir gemerkt, dass wenn ich sehr müde werde, sich meine Gedanken selbstständig werden. Es bilden sich Gespräche von Personen, dass ist wie wenn man träumt. Nein, ich halluziniere nicht und das sind auch keine Stimmen wie man die sonst bei schizophrenen kennt. Das komische ist, dass ich zwar weiß, dass sich diese Gedanken/Gespräche bilden, aber ich die dann vergesse und das ganze mache ich unbewusst. Eine Situation hab ich noch in Erinnerung. Es war so: ich habe Musik gehört und die innere Stimme/Gedanke hat gefragt "Das war's?" Aber das ist nicht meine stimme und meine Gedanken, sondern andere. Es hört sich für euch bestimmt komisch an und ich will hier jetzt auch nicht als verrückt oder sonst was abgestempelt werden.😅 Aber vllt hat das jemand von euch auch und kann mir sagen was das ist oder woran das liegen könnte? Werde aber auch noch mit meiner Psychologin darüber reden, aber habe Angst, dass sie denkt ich wäre echt verrückt. Was noch dazu passen könnte ist, dass ich sehr viel Tagträume. Fast 24/7. Und ich die Tagträume auch nicht ganz kontrollieren kann. Kann mich deswegen auch kaum auf die Schule und im Alltag konzentrieren, befinde mich nur in meiner eigenen Welt. Wo ich meine Träume und Gefühle zeigen kann. Wo ich mich öffnen kann. Ich weiß selbst, dass es echt scheißd ist, aber komme da nicht mehr wirklich raus bzw will es auch nicht, aber ich merke selbst, dass ich es trainieren muss. Ob ich es will oder nicht. Kann mir irgend jemand da draußen helfen? Ich will nicht bis nächste Woche warten 😆😅😊

Freue mich auf Antworten! Bin dann mal schlafen. Nacht!

Träume, schlafen, Müdigkeit, Gedanken, Psychologe, Tagträume

Ich mache morgens den Wecker einfach aus und schlafe weiter?

Moin,

ich weiß es gibt schon viele Beiträge zu diesem Thema, aber ich glaube ich bin ein Härtefall. Ich bin m/22 J. alt. Seit einigen Wochen schaffe ich es morgens nicht mehr pünktlich aus dem Bett, ich weiß nicht was da los ist. Es hat sonst immer super geklappt. Ich muss morgens um 5 aufstehen und um 5:30 los zur Arbeit. Ich verschlafe aber momentan nur noch, egal wie früh ich ins Bett gehe, egal wieviel Wecker ich mir stelle, ich habe schon so viel ausprobiert. Ich habe mir sogar schon einen extra lauten Wecker gekauft und den an mein Zimmerende gestellt. Aber entweder ich überhöre ihn einfach, oder ich stehe morgens im Halbschlaf auf mache ihn einfach aus und lege mich dann wieder hin. So geht das nicht weiter, ich habe schon riesen Ärger mit meinem Chef und alles mögliche ausprobiert. Warum klappt das seit letzter Zeit nicht mehr? Ich habe auch mal nachmittags versucht mit den Wecker zu stellen, ich wache einfach auf und drücke auf snooze penne wieder ein, wache wieder auf uns snooze wieder das geht ewig so weiter. Was kann ich noch tun? Habe ich vielleicht irgendein Vitaminmangel oder ist sonst irgendwas mit meinem Körper nicht in Ordnung? Es hat ja sonst auch immer geklappt. Abends um 22:30 ins Bett und morgens um 5 beim ersten Klingeln direkt aufgestanden. Ich verstehe es einfach nicht. Und bitte keine blöden Kommentare, ich meine das wirklich Ernst und ich will nicht mein Job riskieren. Ich brauche auch Abends eine gefühlte halbe ewigkeit bis ich einschlafe, das ging sonst innerhalb von 15 minuten.

Lg

Arbeit, schlafen, Krankheit, Müdigkeit, aufstehen, Verschlafen

Freundin pennt mir immer ein, was kann ich tun?

Hallo leute,
Es geht um meine Freundin. Wir sind nun 7 monate fernbeziehung zusammen und eigentlich überglücklich. Doch in den letzten tagen kommen mir (ja als junge ich weiß) immer mal wieder die tränen, wenn sie mich mal wieder 'im stich lässt'. Sie schläft immer ein! Ich meine... Beim schreiben vor allem. Abends sobald 12 uhr vorbei ist wirds risiko reich und snn so plötzlich antwortet sie nicht mehr und 2 stunden später schreibt sie wieder das es ihr leid tut und so. Ich habe es 7 monate lang ohne ausnahme überlebt und eig fand ich es nichr schlimm, doch freitag abend und heute waren schlimm. Vor allem weil ich mir immer so viel mühe gebe etwas zu planen oder wir reden über was schönes und dann ist sie einfach weg. Heute wollten wir 'spass haben' über chat. Doch siehe da, kurz bevor es ernst wurde hat sue mic im stich gelassen. Mir kamen die tränen. Nicht weil ich dadurch keinen schönen abend hab, sondern weil ich mich irgendwie uninteressant fühle. Es kann doch nicht sein das ich so langweilig bin! Sie sagt immer das es ihr Körper sei der einfsch viel Schlaf braucht (was stimmt, früher ist sie auch immer schnell schlafen gegangen). Aber ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Vor zwei wochen war ich ein we bei ihr(wohnen 300km entfernt) und da haben wir genau zwei Abende. Am ersten kam ich spät erst an freitags. Am Samstag ist sie beim Filmschauen eingeschlafen und am Sonntag musste ich fahren. Das ist doch ka*ke! Nie hab ich sie für mich. Meine frage ist nun nicht wie alle anderen fragen :" soll ich sie verlassen?", weil ich sie über alles liebe. Ich kann mir nicht vorstellen sie wehen so einer Kleinigkeit zu verlassen. Sie ist sonst die perfekre traunfreundin. Aber ich will wissen was ich dagegen tun kann. Kennt das jemand von euch? Wie kann ich die wach halten? Allein schon wenn wir im kino sind und heimfahren redet sie weniger und ist deutlich müde. Ic finde das aber schade weil ich so irgendwie kaum von ihr profitieren kann wenn ich mal da bin und wenn wir schreiben hören wir irgendwie auch kaum von einsnder. Lange Schultage danach immer Training meinerseits dann hat die immer sachen auf. Danach verschobene Essenszeiten und abends um 11 macht sie schon wieder sus. Das gibt uns also etwa 1h... Das reicht mir nicht. Ich habe ihr das heure gesagt. Sie will sich bemühen, doch das wird nix. Weiß vielleicht jemand wie ich sie wachrütteln kann ohne sie zu rütteln? 😂 danke im Voraus.

chatten, Liebe, Schlaf, Müdigkeit, einschlafen, Fernbeziehung, Freundin, WhatsApp

Ständig müde und ewiges zittern...

Hey Leute, ich habe folgendes "Problem":

Ich bin knapp 16 und männlich. So habe ich nicht viele Probleme - hab gute Noten, Freunde und auch keine finanziellen Sorgen. Meine Freunde bezeichnen mich als einfühlsam und freundlich und ich bin für jeden (meiner Freunde) da, falls Sie mich brauchen. Ich Höre jedem zu und versuche, falls nötig, ihnen egal wie zu helfen. Also alles ganz gut. Naja jetzt habe ich nur folgende "Beschwerden":

  • Ich bin ständig müde - egal ob ich 4 oder 8 Stunden geschlafen habe
  • ich hab Schlafstörungen, d.h. Ich schlafe extrem schlecht ein, liege oft nachts wach und schlafe unruhig, was zur Folge hat, dass ich mich am nächsten morgen nicht erholt fühle
  • ich zittere ständig / (fast) immer
  • ab und zu Schwindelgefühle
  • Manchmal leichte Sprachstörungen (ich verdrehe Silben oder Verspreche mich oft
  • meine Freunde sagen dass ich fertig und ausgelaugt aussehe wenn ich denke, dass keiner mich sieht
  • allgemein bin ich kaputt
  • denke viel nach und bin sehr selbstkritisch (denke aber nicht, dass ich depressiv bin!)
  • Hauptprobleme (hab allgemein Allergien und Hautprobleme, Doch es wird immer schlimmer. Sieht teilweise aus wie Schuppenflechte, Vittiligo oder Rote stellen überall)
  • trockene Kopfhaut und trockene Haut allgemein

Naja es stört halt, dass ich ständig müde bin. Aber sonst habe ich eigentlich keine Probleme. Könnt ihr mir irgdnwie so grob sagen, wo ich hin gehen kann und wofür dass Anzeichen sind bzw sein könnten - und bitte nicht sowas wie "geh zu Arzt" oder so, denn das werde ich auch - nur zu welchem?

Danke!

Medizin, Müdigkeit, Hautprobleme, Schlafstörung, zittern

Extreme Müdigkeit im Unterricht

Moin,

Ich habe seit länger Zeit in meiner Berufsschule ein wirklich extremes Problem mit Müdigkeit bzw. Komzentrationsschwäche, ich möchte nicht, dass es so weiter geht, da ich tatsächlich auch etwas lernen möchte!

Ich schlafe zumeist 7 Stunden nachts was normalerweise für jegliche Aktivität meinerseits bis zum abend reicht, Ich bin über den Tag nicht müde, ich bin in der Pause nicht müde, lediglich im Unterricht kann ich mich kein bisschen dagegen wehren letzten Endes einzuschlafen und den halben Unterricht zu verpassen!

Ich trinke eine Grosse Flasche Wasser am Schultag, esse 3 Brötchen und trage keine gemütlichen Klamotten. Dennoch sacke ich immer wieder weg, egal wie sehr ich versuche mich zu konzentrieren! Okay ich erachte meine Lehrer großteils als sehr sehr unqualifiziert, was sie tatsächlich teils auch sind (unterrichten Fächer die sie selber nie gelernt haben!!!) Und langweilig, ich fühle mich oft unterfordert, doch selbst bei interessanten Stunden schlafe ich ein, jedes mal aufs neue!

Das finde ich ganz und garnicht gut, da ich sonst ein sehr guter Schüler wäre.

Woran kann das liegen? Wie kann ich das ändern ? Konzentration steigern und wach bleiben, am besten hellwach (Achja ich mag Kaffee kein bisschen! Davon mal ab denke ich nicht, dass das alleine mich wach halten könnte... )

Danke im Voraus, es wäre wirklich ausschlaggebend, wenn jemand hilfreiche antworten parat hat !

Konzentration, Müdigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Müdigkeit