Ist es rechtlich erlaubt 2 Wochen oder länger wach zu bleiben?

NoxRiddle  14.06.2025, 18:22

Wozu, wenn man fragen darf?

Sleeplessmanic 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 20:40

Weil ich einfach Bock darauf habe?

NoxRiddle  16.06.2025, 06:49

Ok. Aber was bringt dir es?

Sleeplessmanic 
Beitragsersteller
 18.06.2025, 18:18

Ich mag es nicht, wenn man alles zu sehr hinterfragt. Ich habe die Freiheit selbst über Dinge zu entscheiden und mache es dann auch.

NoxRiddle  18.06.2025, 20:19

Nun, man sollte Dinge hinterfragen, um auch über sich selbst mehr herauszufinden. Wieso tust du etwas, was nicht gesund für dich ist? So etwas solltest du auch dich selbst fragen.

Sleeplessmanic 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 02:53

Es ist nicht illegal ungesund zu sein, also ist es keine Pflicht gesund zu leben und du sagst SELBST auch "No risk no fun" und ich möchte es riskieren 2 Wochen wach zu bleiben

19 Antworten

Es gibt kein Gesetz, welches das verbieten kann. Darum ist es letztlich auch deine eigene Entscheidung, ob und wie lange du wach bleiben möchtest. Aber gesundheitlich gesehen, ist das ganze bestimmt nicht gut und der Schlafrythmus könnte dadurch gestört werden.

Rechtlich ist das natürlich erlaubt aber es ist einfach physisch nicht möglich 2 Wochen wach zu bleiben.

Rechtlich steht es dir selbstverständlich frei, wach zu bleiben, so lang du willst. Medizinisch gesehen ist das irgendwas zwischen bescheuert und unmöglich.

Hallo Sleeplessmanic.

Natürlich ist es rechtlich erlaubt. Ich kann dir aber versprechen, dass du nicht einmal 3 Tage durchhälst. Der Körper fordert ein, was er benötigt.

💕liche Grüße Sternchen

Nach 2 Wochen ohne Schlaf stirbt der Mensch an allgemeinem Organversagen, weil die Zellreperatur, ausfällt, die andernfalls im Schlaf stattfindet.


Sleeplessmanic 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 13:04

NEIN TUT ES NICHT! Organversagen treten nicht auf ! Nur weil es bei Ratten vorkam, heißt es nicht, dass es auch bei Menschen so ist. Bei den Tierversuchen wurde auf Mikroschlaf entzogen und das ist die Ursache für Organversagen!! Und ich meine NUR die rechtliche Sicht und NICHT die Gesundheitliche! Bist der Frage ausgewichen