Wenn bei Person XY das Gehirn untersucht wird z.B. Hirnströme messen und man hält Person XY während der Untersuchung ein Foto vor dem Augen, wo ein Gesicht drauf zu sehen ist.
- Möglichkeit A: Hautgefühl von Person XY bleibt normal
- Möglichkeit B: Die aufgenommenen Reize äußern sich zusätzlich als Gefühl auf der Haut von Person XY.
Würde man bei Möglichkeit B irgendwelche zusätzliche Aktivitäten oder ähnliches im Gehirn feststellen?
Wurde so etwas mal während einer Untersuchung gemacht? Würde mich interessieren, ob im Gehirn etwas besonderes passiert, wenn man der betreffenden Person ein Foto vor dem Augen hält.
Wenn ich mir ein Foto anschaue, nehme ich Reize auf, aber es äußert sich zusätzlich als Gefühl auf meiner Haut, aber es gibt leider zu wenig Betroffene und vielleicht ist es sogar eine seltene Erkrankung.
Das mit dem Schlafen und träumen klappt bei mir am besten, wenn ich nur einen Reiz aufgenommen habe, bei zu vielen Reizen vom Foto habe ich traumlose Nächte oder es kann auch zu Schlafstörungen kommen.
Was meint Ihr?