Abends angst, was kann ich tun?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte so eine Angst früher auch. Was ich gemacht habe:

(Und ja, das klingt jetzt ein bisschen kindisch, aber spart euch die Kommentare.)

  • Ich hatte immer so einen Marienkäfer, der so bunte Sterne an die Wand produziert hat. Er hat sich nach einer Stunde immer von selber ausgeschaltet. Die Farben konnte man auch anpassen (Orange, grün, blau) ich finde das hatte etwas beruhigendes. Er hat auch keine Geräusche gemacht.
  • Hörspiele hören. Ich habe so einen Radio, der sich nach der eingestellten Zeit von selbst ausschaltet. Jetzt brauche ich das nicht mehr, aber früher fand ich es echt hilfreich. Du solltest halt kein Hörspiel anhören, was gruselig ist. Eher etwas zum Entspannen.
  • Wenn dir zu viele Gedanken durch den Kopf gehen, dann mach folgendes: Denke einfach an nichts. Lege dich hin, und mache die Augen zu. Fertig. Dann kannst du auch schnell einschlafen. Ich mache dass oft so, wenn es mich nervt, dass ich nicht einschlafen kann. Sonst kannst du auch an ein schönes Erlebnis oder einen Wunsch von dir denken. Einfach an etwas schönes.

Ich kann nicht garantieren, dass meine Tipps helfen, aber ich habe es zumindest versucht. Viel Glück beim Ausprobieren 🍀

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zockerin4ever  15.08.2024, 09:30

Danke vielmals für den Stern ⭐😊 :)

Ich würde es mit beten versuchen. Wenn es Gott gibt, antwortet er; vielleicht nicht sofort und direkt, aber er antwortet. Eine Beziehung zu ihm macht es einfacher.

Natürlich sind die anderen Antworten gut. Beides gehört zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • entspannen
  • mit etw licht einschlafen
  • alle türen abschließen
  • immer eine lampe da haben
  • entspannende musik
  • versuchen an was schönes zu denken

du könntest auch mal zu einem therapeuten bzw physologen gehen um zu schauen woran das liegt. hoffe ich konnte dir helfen und hoffe es geht dir bald besser

lg ellii

Zuerst solltest Du Dir die Frage stellen, wie groß Dein Leidensdruck ist. Wenn es nur "lästig" ist, helfen die genannten Dinge gut weiter. Ähnlich wie Hausmittel bei Schnupfen oder Bauchweh.

Sobald es anfängt, Dich zu beeinträchtigen, z.B. ständig übermüdet bei der Arbeit sein, im Verkehr unaufmerksam, etc. ist es dringend nötig, Dich um eine Therapie zu kümmern. Zwangsgedanken sind durchaus verbreitet und selten positiv. :-) Das kann mit der Zeit schlimmer werden und ist dann viel schwieriger zu behandeln.

Was die Therapie angeht, ist das natürlich schwer. Bei sozialistischer Planwirtschaft sind immer zuerst die Regale leer. In diesem Fall das mit den Psychotherapeuten. Falle nicht auf einen "Heilpraktiker für Psychotherapie" rein, auch wenn die langen Wartezeiten und die tolle Bildersprache das attraktiv erscheinen lassen!

Wenn Du gesetzlich versichert bist und keinen Therapeuten findest, kannst Du mit ein wenig Kampfgeist das Kostenerstattungsverfahren nutzen und eine Privatpraxis aufsuchen. Das sind approbierte Therapeuten, die aber keinen Kassensitz kaufen konnten (die sind a.-teuer, besonders in Städten. Und natürlich knapp. Bedarf wurde in den 90ern von Amtsquallen erhoben).

Das Verfahren ist leider auch bürokratisch und der MDK macht es Pat. und Therapeuten sehr schwer. Du musst erst beantragen, beim ersten Mal lehnen die eigentlich immer ab. Dann Widerspruch und eine Liste mit Therapeuten zeigen, die alle abgelehnt haben (Achtung: Probatorik bieten einige trotzdem an, rechnen die schön ab und setzen Dich nach den 5 Stunden auf eine Warteliste).

Manchmal schicken Sie Dir dann noch eine Liste mit vermeintlich freien Kassen-Therapeuten. Die muss man dann begründet ablehnen, wie "zu weit weg", "Chemie stimmt nicht" nach Probatorik, "Auch nichts mehr frei außer Probatorik" usw.

Danach bekommt man das meistens genehmigt, ist aber wie gesagt etwas Kampfgeist nötig. Alternativen sind leider nur, das Ganze privat zu bezahlen oder zu warten, bis was frei wird.

Immerhin, seit der Digitalisierungsoffensive (COVID 19) dürfen nach dem Kennenlernen Therapien auch Online per Videositzung geführt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Angst ist nur in deinen Gedanken. Versuch dich entweder abzulenken oder wenn du schlafen gehst, wiederhol die ganze Zeit ein Wort im Kopf, das nichts mit der Angst zutun hat.

Mfg