Träume mit Menschen in meinem Zimmer?
Hallo, ich habe seit längerem öfters die Situation, dass ich im Halbschlaf Leute, mit denen ich noch am selben Tag Kontakt hatte, in meinem Zimmer sehe. Sie stehen dann meistens vor meinem Bett in meinem Zimmer und schauen mich an. Sie unterhalten sich auch teilweise. Ich liege einfach da in meinem Bett und in meinen Schlafklamotten und fühle mich unwohl und beobachtet. Ich bin dann davon überzeugt, dass die Menschen wirklich vor mir stehen und ziehe mir dann meistens auch was über, um „ordentlicher“ zu wirklich und nicht unhöflich den Leuten gegenüber zu sein. Ich denke dann auch immer, dass die Leute es komisch finden, dass ich da vor ihnen im Bett liege. Es ist meist so eine Feier oder ein Event aber in meinem Zimmer und vor meinem Bett.
Freundinnen von mir hatten dies auch und ich wollte einmal fragen, ob jemand weiß, was es damit auf sich hat.
2 Antworten
. Hypnagoger Zustand / Hypnopomper Zustand
Was du beschreibst (Menschen im Raum sehen, obwohl du schläfst bzw. im Halbschlaf bist) ist typisch für den hypnagogischen Zustand (beim Einschlafen) oder hypnopompen Zustand (beim Aufwachen).
In diesen Phasen kann dein Gehirn Traumbilder in die reale Umgebung projizieren. Das fühlt sich dann extrem echt an, obwohl du noch nicht ganz wach bist.
Manchmal entstehen sogenannte Wachträume oder falsche Erwachungen, bei denen du glaubst, wach zu sein, es aber nicht bist.Schlafparalyse (leichte Form)
Auch wenn du dich noch bewegen kannst, gibt es Mischzustände, bei denen du z. B. Menschen im Zimmer siehst oder Stimmen hörst, ohne in einer echten Paralyse zu sein.
Dass du dich dann bedeckst oder aufstehst, zeigt, dass dein Bewusstsein aktiv ist – aber eben durch einen "Traumfilter" verzerrt.
Psychologische Bedeutung
Es ist auffällig, dass es sich um Menschen handelt, mit denen du tagsüber Kontakt hattest. Das könnte bedeuten:
Dein Gehirn verarbeitet soziale Eindrücke, z. B. Nähe, Erwartungen, Unsicherheiten.
Möglicherweise fühlst du dich manchmal von diesen Personen beobachtet oder beurteilt, auch wenn sie real freundlich sind.
Die Tatsache, dass du dich "unordentlich" fühlst und dich bedecken willst, kann ein Hinweis auf ein Gefühl von Ausgeliefertsein oder ein Bedürfnis nach Selbstschutz sein.Kollektives Erleben
Dass Freundinnen von dir ähnliches erlebt haben, ist nicht ungewöhnlich. Viele Menschen berichten von exakt solchen Szenen — z. B. dass sie Personen sehen, die sie kennen, die mitten im Zimmer stehen, sich unterhalten oder sie ansehen.
Das kann wie eine kollektive Variante eines halb-luziden Traums oder einer milden Dissoziation im Schlaf wirken.Wenn du spirituell denkst, könnten solche Erlebnisse auch als:
Astralwahrnehmungen
Begegnungen mit „Energien“ oder sogar
unbewusste Seelenreisen gedeutet werden, bei denen du dich in einem Zustand zwischen Welten befindest.
Aber das ist kein Muss — es kommt auf deinen Zugang dazu an.
Es könnte sich um eine Art Schlafparalyse handeln 🤷