Wacht man auch auf, wenn das Gehirn etwas nicht verarbeiten kann?

3 Antworten

Ich denke nicht, dass das Gehirn sich chronologische Reihenfolgen merkt. Und Bilder werden auch nicht wie in einem Computer verarbeitet. Wenn du Glück hast, dann werden Teile der Bilder in einem Traum verarbeitet, aber nicht chronologisch.

Man wacht auf, wenn der Körper zu gestresst ist (bei Albträumen) oder wenn dir physisch etwas während dem Schlafen passiert (z.B. dein Blutzucker abfällt). Ich glaube nicht, dass eine Verarbeitung von Bildern irgendwie stressig ist, außer man schaut sich Horrorbilder an.

Wacht man auch auf, wenn das Gehirn etwas nicht verarbeiten kann?

Der Mensch verarbeitet in Träumen. Wenn etwas zu viel wird oder etwas überfordert, dann kann der Mensch davon natürlich aufwachen. Das beste Beispiel sind Albträume.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium

Timo3681 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 13:25

Linuel

Was ist mit der chronologischen Reihenfolge?

Das Gehirn geht auch die Reihenfolge durch, die man gewählt hat.

Linuel  22.05.2025, 13:27
@Timo3681

Unser Gehirn ist etwas gaaaanz verrücktes. Es geht nicht unbedingt alles in der Reihenfolge durch. Er kann auch alles einfach durcheinander werfen. Da gibts keine Sicherheit.

Timo3681 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 13:44
@Linuel

Meinte es so, also das man die Fotos un einer bestimmten Reihenfolge zusammengestellt hat.

Im Traum kann alles miteinander vermischt werden.

Also wenn man z.B. Fotos chronologisch zusammengestellt hat, können im Traum z.B. Foto 1 und Foto 5 miteinander kombiniert werden.

ja klar, man bekommt ne Error Meldung und es muss neugestartet werden.