Ungefähr wie auf dem Foto sehen alle meine Narben aus. Man erkennt es jetzt nicht so gut, aber in echt erkennt man die noch ein bisschen stärker. Wie gesagt, es war nicht wirklich tief und jetzt eben nur helle Striche.

Diese "hellen Striche" sind das Endergebnis, wenn alles ausgeheilt ist. Diese wirst du nun für dein Leben lang tragen.

Möglichst eins was innerhalb von Wochen/ein paar Monaten wirkt, damit wenn wieder T-Shirt Wetter ist niemand es weiß.

Leider wird es so nicht kommen. Im Sommer wird die Haut zum teil "braun(er)" und das heißt leider auch, dass man die Narben dann noch eher sehen kann.

...zur Antwort

Ich finde es schwer die Situation zu bewerten. Am Ende weiß ich auch nicht, was seine Aufgaben sind und ob "einkaufen" gehen für xy auch dazu gehört.

Wenn er in der Einrichtung bleiben muss und Aufsicht führen muss, dann darf er natürlich nicht für jemanden, in dem Fall dich, einkaufen gehen.

Seine Antwort mit dem Stundenlohn finde ich unpassend. Würde mich auch ärgern, hätte er es passend begründet, würde ichs verstehen.

...zur Antwort
Nun meine Frage: Gibt es einen Weg, die 2-Jahresfrist zu umgehen? Ich möchte keinen Therapeutenwechsel, sondern bei meiner bleiben.

Wenn die Stunden offiziell aufgebraucht sind, dann bleibt dir nur die Therapie selbst zu bezahlen. Da solche Stunden doch um die 100€ kosten, ist es immer eine Frage, ob das überhaupt zahlbar ist.

Natürlich kannst du die Stunden weiter auseinander ziehen, aber am Ende stehst du vor dem gleichen Problem, dass nach dem Ende die Pause kommt.

Du kannst natürlich die Therapierichtung wechseln, sprich von Verhaltenstherapie zur Psychoanalyse oder Tiefenpsychologisch fundierten Therapie. In dem Fall hebt man normalerweise die 2-Jahres-Regel aus. Jedoch wäre dies nicht beim gleichen Therapeuten möglich.

Wenn du aber keine neue "Richtung" ausprobieren willst, dann wirst du die Zeit überbrücken müssen. Hier empfehlen sich Selbsthilfegruppen und Psychologische Beratungsstellen.

Ob dein Therapeut dann nach 2 Jahren einen Platz für dich frei hat, dass müsstest du gemeinsam mit ihm besprechen und planen. Das werdet nur ihr beide klären können.

...zur Antwort

Meine Meinung (ü30):

Zuhause kann jeder tragen was er möchte. Ich persönlich trage zuhause nur Jogginghose. Es ist viel bequemer und freier.

In der Öffentlichkeit finde ich Jogginghosen unangebracht und fehl am Platz. Außer du bist beim Sport, wozu sie ja eigentlich auch gedacht sind. Aber am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder in der Schule finde ichs falsch.

...zur Antwort

Bei uns gab es immer einen Ordnungsdienst, der nach der 6ten Stunde aufgeräumt hat. Genauso wie es einen Tafeldienst gab, der nach jeder Stunde die Tafel für den kommenden Lehrer vorbereitet hat. Es gab auch einen Mülldienst, der den Müll raus gebracht hat. Alles wichtige Dienste, da später im Berufsleben auch niemand unseren Müll wegräumt.

...zur Antwort

Auch ich fand Schule früher beschissen. Ich bin oft zuhause geblieben und am Ende hat es mich einen Teil meiner Lebenszeit gekostet, die ich anders hätte nutzen können. Am Ende haben meine Noten drunter gelitten, ich hab nicht direkt meinen Wunschabschluss erhalten und am Ende mehr Schuljahre als nötig gebraucht.

Spätestens in der Arbeitswelt muss jeder gelernt haben, dass man auch mal Dinge tun muss, auf die man keinen Bock hat. Ich kann auch nicht morgens entscheiden: oh heut hab ich x, dann bleib ich zuhause. Das machst du dreimal, dann hast du ein Personalgespräch und früher oder später dann die Kündigung. Du musst lernen deine Arschbacken zusammen zu kneifen, lieber früher als zu spät.

...zur Antwort

Weil Frauen oft sehr empathisch und einfühlsam sind. Sie fühlen mit den Rollen mit und dann entstehen am Ende eben echte Gefühle.

Ich würde mich eher fragen, wieso dich das aufregt? Wieso du nicht da sein kannst für die Frau, dich einfühlsam um sie kümmern kannst?

...zur Antwort

hallo frau xy,

könnten wir bitte einmal miteinander sprechen?

(wenn du mehr schreiben willst:)
Weil meine Eltern mich anschreien und sagen wie dumm ich bin
Ich VERDACHT auf Depressionen und VERDACHT auf Magersucht habe

liebe grüße,

xy

...zur Antwort
Jugendschutzgesetz (JuSchG)
§ 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren
(1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse an Kinder oder Jugendliche weder abgegeben noch darf ihnen das Rauchen oder der Konsum nikotinhaltiger Produkte gestattet werden.

Es ist nicht nur verwerflich, sondern auch gesetzlich verboten.

...zur Antwort
Gibt es irgendeinen Weg den Realschulabschluss in einem Jahr zu bekommen? Ich habe auch von Abendschulen gehört, aber weiß nicht genau, ob so ein Abschluss an einem Gymnasium danach anerkannt wird.

Nein, egal ob an der Berufsschule, dem Berufskolleg oder der Abendschule, am Ende dauert es zwei Jahre.

Sie hat schon Panik und weiß nicht, was sie machen soll.

Sich an einer weiterbildenden Schule anmelden und dort dann den Realschulabschluss in Ruhe nachholen. Es ist nichts schlimmes und betrifft sehr, sehr viele Schüler.

...zur Antwort
Wohngruppe/Ausziehen mit 17?

Hallo,

ich habe zuhause wirklich große Probleme mit meinem Vater (alleinerziehend). Mein Vater wird sehr schnell aggressiv, ich kann seit ca. 1 Jahr nicht mehr normal mit ihm reden, weil er immer sofort laut wird und einen nicht ausreden lässt, er verbietet mir teilweise zur Schule zu gehen (Berufsschule, schulische Ausbildung) und raus gehen mit Freunden darf ich auch sogar wie nie.

Zudem hab ich keine Privatsphäre und und und..

Ich hab öfters versucht das Gespräch mit ihm zu suchen, aber jedoch ohne Erfolg da man, wie oben schon erwähnt einfach wirklich nicht mit ihm reden kann..

Ich hätte auch Chat Verläufe wo er aggressiv/beleidigend wird quasi als „Beweis“.

Ich bekomme 278€ Bafög und werde Ende Juni auch 18, ich würde neben der Ausbildung auch gerne arbeiten gehen, das erlaubt mir mein Vater aber nicht.. ich würde aber gerne vor meinen 18ten weg von zuhause sein, ich halte es langsam wirklich nicht mehr aus.. ich verletzte mich teilweise selbst wegen ihm, es ist momentan wirklich alles andere als schön.

Ich habe Angst das wenn ich zum Jugendamt gehe, dass die mich dann wieder nachhause schicken, denn ich weiß wie mein Vater reagieren wird wenn er das rausfinden das ich dort war..

Kommentare wie „Du stellst dich nur an“ könnt ihr euch sparen, für hilfreiche Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar ^^

Meine Frage wäre also, was würde das Jugendamt tun, wenn ich sage das ich auf keinen Fall mehr nach Hause will und ich auch die „Beweise“ vorlege wie mein Vater ist?

...zum Beitrag
ich würde aber gerne vor meinen 18ten weg von zuhause sein, ich halte es langsam wirklich nicht mehr aus..

Du kannst dich jederzeit an das Jugendamt wenden und um Hilfe bitten.

Grundsätzlich wäre es auch möglich, dass du jederzeit um Inobhutnahme bittest. Dann würdest du notfallmäßig in einer Einrichtung untergebracht werden. Würde aber auch heißen, dass du keine Wahl über den Ort hast. Wenn vor Ort nichts frei ist, kannst du auch Pech haben, dass du 3 Orte weiter weg kommst. Diese Maßnahme kann vom Jugendamt oder von dir beendet werden.
Dann wird aber natürlich geklärt, was helfen könnte und wie es weiter geht. Hier wird es auch Gespräche mit deinen Vater und dir geben. Aber eben nicht direkt, sondern meist lässt man erstmal ein Paar Tage vergehen, damit sich beide Seiten beruhigen können. So eine Maßnahme ist ja für beide Seiten oft schwer.

Ob es langfristig eine Wohngruppe wird oder du ausziehen darfst, dass liegt wirklich an vielen Faktoren. Erstmal hat dein Vater das Sorgerecht und wenn er nicht zustimmt, wird all das nur über das Gericht gehen. Die schauen natürlich auch, ob es ausreichende Gründe gibt, dass sie gegen den Willen deines Vaters entscheiden. Es ist also echt nicht so einfach und geht nicht aus einer Laune heraus.

Aber wie all das läuft, was möglich ist und was nicht, dass kann man dir in einen Beratungsgespräch sagen.

...zur Antwort
Wenn ich jetzt zb in einer Stadt wie Hamburg studieren will, wo soll ich dort bezahlbar wohnen können? 

In der Regel wird nur ein Wohnheim günstige Angebote haben. Selbst WGs sind oft ziemlich teuer, teurer als ein Wohnheimplatz. Aber schauen kann man immer. Meist wirst du mehr Chancen haben, wenn du nicht direkt in der City wohnst, sondern am Stadtrand oder irgendwo drum herum.

Mit 500€ wirst du aber nicht mal ansatzweise über die Runden kommen. Rechne mal mit mind. 300€ für ein Wohnheimplatz. Dann kommt Handy, Kleidung, Essen etc. und da kommst mit 500€ einfach nicht über die Runden.

...zur Antwort

Die Note kann nicht fehlen, da Deutsch ins Abitur eingebracht werden muss. Heißt du wirst die Klausur nachschreiben. Sollte das nicht möglich sein, wird deine Note aus deiner mündlichen Mitarbeit und der ersten Klausur alleine gewertet.

...zur Antwort
Ich bin wieder in der Psychiatrie und verweigere zu Essen und zu trinken weil ich einfach nicht kann Angst vorm essen usw durch Psychische Erkrankungen normal?

Irgendwann wird der Schritt auf jeden Fall kommen. Wenn du das nicht möchtest, dann wird es mit richterlichen Beschluss - gegen deinen Willen - passieren.

Willst du das wirklich? Das man dich dann fixiert und gegen deinen Willen vorgeht? Es wäre definitiv besser, wenn du selbst langsam anfängst wieder zu essen und zu trinken. Ansonsten wird es kommen, früher oder später. Zuerst einen Tropf für die Flüssigkeit, später einen Zugang für die Nahrung.

...zur Antwort
Ich habe Bafög nur bis diesen Januar bekommen, obwohl meine Ausbildung bis März geht. Also müsste ich noch einmal bafög bekommen im Februar aber auf meinem bescheid steht eben halt bis Januar. 

Bafög wird immer nur für einen gewissen Zeitraum genehmigt. Wenn die Ausbildung oder das Studium aber noch länger geht, muss jedes mal rechtzeitig ein Folgeantrag gestellt werden.

Nun ist Ende Januar, sicherlich kannst du noch einen Antrag stellen. Aber du darfst nicht davon ausgehen, dass dieser bis nächste Woche bearbeitet ist.

...zur Antwort
Ich könnte fragen, ob es vielleicht die Möglichkeit gibt, eine extra Ausarbeitung oder etwas Schriftliches in den nächsten Wochen abzugeben, um die Noten der Klausur irgendwie zu retten.

Die Klausur muss sie - wie bei allen anderen - gleich werten. Schreibst du eine 5, muss es auch bei einer 5 für diese Arbeit bleiben. Sie darf nicht anders werten.

Was aber jedem Schüler zusteht und was immer möglich ist: Nachfragen, ob man z.B. mal ein Referat halten darf. Es werden ja immer wieder welche gehalten und solche Leistungen kommen immer gut an und werden positiv gewertet, sofern sie auch gut sind.

...zur Antwort