Bedeutet „Gutachten.“ Psychiatrie?

Nein, bedeutet es nicht automatisch!

Im Grunde wird ein Gutachten überall dort benötigt, um eine Frage objektiv, nachvollziehbar und begründet zu beantworten.

Es gibt viele Bereiche, in denen es "Gutachten" gibt:

  • Gerichtsgutachten
  • Forensische Gutachten
  • Schadensgutachten
  • Umweltgutachten
  • Betriebsgutachten
  • usw.

Natürlich gibt es auch im Bereich der Medizin und Psychologie Gutachten.

z.B. wenn im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit entschieden werden muss, wird auch ein Gutachten erstellt.

z.B. wenn im Rahmen eines Verfahrens vor Gericht ein Glaubwürdigkeitsgutachten erstellt werden muss.

z.B. wenn jemand eine Psychotherapie fortführen möchte und die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden sollen.

Aber diese drei Beispiele, haben z.B. überhaupt nichts mit der Psychiatrie an sich zu tun. All diese Möglichkeiten gehen ohne einen Aufenthalt in der Psychiatrie.

...zur Antwort

Ich hab immer folgende Einstellung:
Wenn es mit einer IBU nicht erträglich wird, bleibe ich definitiv zuhause.

Andere finden, sobald man eine Tablette nimmt, sollte man zuhause bleiben. Aber ich habe auch gelernt, dass man nicht wegen jedem weh-weh-chen zuhause bleiben muss.

...zur Antwort
ich war am 1. und 2. Tag meiner Ausbildung krank, habe dann zwei Wochen gearbeitet, aber jetzt bin ich wieder krank (Blasenentzündung). 

Wenn du einen guten Chef hast, der dir vertraut und weiß, dass du nur "krank" bist, wenn du wirklich krank bist, dann musst du dir eigentlich keine Sorgen machen.

Aber um es von der anderen Seite zu sehen: Man hat einen Auszubildenen der innerhalb von 3 Wochen schon mehrere Tage krank war. Einmal und nun zum zweiten mal, dass ist natürlich auch nicht ideal.

Und da du noch in der Probezeit bist: Man kann dich jederzeit und ohne Grund kündigen. Schon ein falscher Blick kann da ein Kündigungsgrund sein.

...zur Antwort
Der Grundschmerz ist: ich wurde reingeschmissen in ein Spiel, das ich nie mitspielen wollte Regeln hart, Ende garantiert, keine Möglichkeit auszusteigen ohne dass es als „Problem“ gilt.Der Grundschmerz ist: ich wurde reingeschmissen in ein Spiel, das ich nie mitspielen wollte Regeln hart, Ende garantiert, keine Möglichkeit auszusteigen ohne dass es als „Problem“ gilt.

Jeder Mensch, wirklich jeder auf dieser Welt, ist in dieses Leben geboren worden, ohne das er gefragt wurde. So sind die Startbedingungen für jeden Menschen gleich.

Aber was du aus deinen Leben machst, dass ist am Ende deine Entscheidung. Klar die Bedingungen sind immer unterschiedlich, je nachdem in welche Familie und welches Umfeld du geboren wurdest. Also vielleicht doch nicht ganz fair, aber so ist das Leben eben.

Aber wenn du ständig dem Gedanken nachhängst, dann wirst du wahrscheinlich nie glücklich werden können am Ende in der Depression stecken bleiben. Es ist dein Leben, du hast es jetzt in der Hand und was du daraus machst, dass ist am Ende deine Entscheidung.

...zur Antwort
Im Bereich Köln, Dortmund, Düsseldorf, Bonn (nrw)

Wenn du rechnest, dass du z.B. Tag 1 Köln, Tag 2 Dortmund und Tag 3 Düsseldorf anschaust: Du kaufst Einzeltickets (sprich Morgens hin, Abends zurück) und im Schnitt ca. 20€ für Hin- u. Rückfahrt berechnen musst, kommst du am Ende der drei Tage auf sicherlich ca. 60€. Da müsstest du mal schauen, wie hoch die einzelnen Preise genau sind. Aber um die 60€ wird es sicherlich sein.

Da bist du mit dem Deutschland-Ticket (auch wenn es für einen ganzen Monat ist) wahrscheinlich günstiger. Du musst es nur kaufen und direkt kündigen, damit du kein Abo abschließt.

Wenn du alles an einen Tag anschauen willst, dann wäre ein Schöner Tag Ticket NRW günstiger. Aber bei drei Tagen, da wären Einzelfahrkarten oder ein Deutschlandticket wahrscheinlich das günstige.

...zur Antwort

Niemand wird dir hier voraussagen können, wie deine Lateinnote in einen Jahr aussehen wird. Du kennst dich am besten und weißt was wirklich realistisch ist. Wenn du dich im kommenden Jahr nach jeder Unterrichtsstunde zuhause hinsetzt und lernst, dazu noch 1-2 mal die Woche zusätzlich was aufarbeitest, kannst du das auch schaffen. Aber das würde heißen, dass du wirklich aktiv lernst und was tust. Wenn das aber gar nicht "deins" ist, dann wirds schwer werden.

Ich selbst hab Spanisch ab der Oberstufe gewählt und fand es an sich gar nicht so extrem schwierig. Es hat bis zum Abitur gereicht, um immer im 3er Bereich zu bleiben. Und ich bin überhaupt gar kein Sprachtalent.

...zur Antwort

In vier Wochen kann man viel schaffen, wenn man sich täglich dran setzt und wirklich etwas lernen möchte. Wer lernt, aber gar keine Lust hat, wird nur mit halben Herzen dabei sein und wahrscheinlich auch nicht viel lernen.

Setz dich hin, fang beim ersten Kapitel an und arbeite dich bis zum letzten vor. Es bringt nichts woanders anzufangen und hin und her zu wechseln. Die Kapitel sind nicht ohne Grund so angeordnet.

Schau dir zusätzlich Videos zu den einzelnen Themen an, schau ob du Zusatzaufgaben im Netz findest. Es gibt normalerweise wirklich alles.

Du wirst Zeit investieren müssen, aber es ist gut möglich.

...zur Antwort

Ich würde 2 Plätze im 6er Abteil buchen. War letztens alleine im 6er Abteil für 4 Stunden unterwegs. In der ersten Klasse reisen ist schon manchmal echt nice.

...zur Antwort
Seit dem ich den Lagerraum gemietet habe sind Schäden wie ein Loch in der Wand, ein Loch am Boden und die weißen Wände im Lagerraum sind Schmutzig geworden usw. entstanden.

Ein Loch im Boden und in der Wand? Das müsste sich doch, je nachdem wie groß es ist, zumindest in der Wand schnell selbst beheben lassen. Anleitungen dazu gibts zu genüge auf Youtube. Im Boden, da müsste man mal schauen.
Und die weißen Wände sind dreckig? Auch das lässt sich schnell überstreichen, wenn du wieder mit weißen Wänden übergeben musst.

Am Ende ist es wie bei einer Wohnung. Gewisse Schönheitsreparaturen musst du bei Auszug übernehmen. Tust du es nicht, wird es dir von der Kaution abgezogen. Rechtlich wird nur vorgegangen, wenn die Kaution nicht ausreichend ist.

...zur Antwort
Sitzplätze nicht buchen

Ich buche nie Sitzplätze, wenn ich alleine fahre. In der Regel hast du gar keine Probleme einen Sitzplatz zu finden. Solange du nicht mit mehreren Personen fährst, findet sich da immer einer. Schwierig wird eigentlich nur, wenn ein Zug ausfällt und dann alle in "meinen" Zug zusteigen. Daher, ich spare mir das Geld lieber.

...zur Antwort
Küsst ihr eure Eltern bei der Begrüßung und Abschied auf den Mund?

Nein, spätestens mit der Pubertät wars zu Ende. Peinlich und ekelig fand ich es immer ;) Ein Kuss auf den Mund? Selbst auf die Backe wollte ich nicht.

Eine Umarmung ist schön und gut, aber das wars dann aber schon. Auch heute noch, viele Jahre später.

...zur Antwort

Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass es kaum Möglichkeiten gibt, schneller an einen Platz zu bekommen. Selbst wenn ein behandelnder Therapeut oder Psychiater unterstützend anruft, kann in der Regel gar nichts gemacht werden.

Aber ganz ehrlich: Auf der anderen Seite ist es auch richtig. Jeder der auf einen Platz wartet, braucht ihn und wartet auf ihn. Wenn dann ständig jemand "vorspringen" würde, wäre es auch unfair den anderen gegenüber.

Und wer wirklich akut Hilfe braucht, der gehört sowieso nicht in eine "normale" Klinik, sondern in die Akutpsychiatrie.

...zur Antwort
Mein Arbeitsvertrag geht auf Papier bis zum 15.10.25. das ist ein Montag.

In dem Fall ist der letzte Arbeitstag auch der 15.10.25

 Ist das nun mein Ende des Arbeitsverhältnisses am vorigen Freitag

Wenn es der Freitag gewesen wäre, dann hätte dort gestanden, dass Arbeitsvertrag bis zum 12.10.2025 läuft.

...zur Antwort
Bin vegan, aber meine Eltern akzeptieren es nicht?

Solange du minderjährig bist, ist das immer ziemlich schwierig, gerade wenn die Eltern den Lebenswandel nicht unterstützen möchten. Nun hast du direkt beide gegen dich: deine Mutter und deinen Stiefvater.

Sobald du von zuhause ausziehst, wird es kein Problem darstellen. Dann wirst du tun und lassen können, was auch immer du möchtest.

Aber bis dahin, ich denke es wird ein täglicher Kampf sein. Gerade wenn beide gegen diese Idee sind und dich dabei auch nicht unterstützen.

Da bleiben am Ende wirklich nur drei Möglichkeiten, die mir direkt einfallen:

  1. Du lebst vegan und hältst den täglichen Konflikt zuhause aus.
  2. Du probierst so gut es geht vegan zu leben, da wo es in deinen Händen liegt und klappt.
  3. Du ziehst du deinem leiblichen Vater, der deinen veganen Lebensstil unterstützt.

Als Jugendlicher möchte man gerne seine eigenen Wege gehen. Man probiert auch manche Kämpfe. Am Ende lebst du dennoch zuhause, deine Eltern bestimmen und dein eigenen Lebensweg kannst du erst gehen, voll selbst bestimmen, wenn du in deinen eigenen vier Wänden lebst.

...zur Antwort
Damentoilette für Söhne nutzen Okay?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Wir sind gerade in den Sommerferien und verbringen viel Zeit draußen. Meine beiden Jungs (7 und 9 Jahre alt) haben einfach richtig viel Energie, deshalb fahren wir oft mit dem Fahrrad zu einem Spielplatz, der etwa 30 Minuten entfernt ist. Der Spielplatz ist super, mit allem, was das Herz begehrt, und die Kinder sind abends meistens so kaputt, dass sie gut schlafen.

Da wir oft den ganzen Tag dort verbringen, nehme ich meistens Sandwiches mit, damit wir vor Ort essen können. Klar, dass man da auch mal auf die Toilette muss. Der Spielplatz hat sogar eine kostenlose Toilette, die zwar nicht gerade blitzsauber ist, aber auch nicht ekelig. Eigentlich alles super, oder?

Aber hier kommt das Problem: Seit dem Winter ist die Herrentoilette geschlossen. Ein Zettel an der Tür besagt, dass sie wegen Vandalismus nicht mehr benutzbar ist. Also müssen meine Jungs die Damentoilette benutzen. Das hat auch eine Weile gut funktioniert, bis heute.

Heute kam eine andere Mutter zu mir und hat sich beschwert, nachdem mein jüngerer Sohn die Damentoilette benutzt hatte. Sie meinte, Jungs in dem Alter hätten auf der Damentoilette nichts verloren und ich hätte sie begleiten sollen, wenn sie jünger wären. Sie hat mir sogar ein Foto von einem Toilettensitz gezeigt, auf dem ein paar Tropfen zu sehen waren. Meine Jungs pinkeln zu Hause zwar im Sitzen, aber unterwegs nutzen sie meistens das Urinal, deshalb haben sie nicht so viel Übung im Zielen. Es gibt zwar zwei Toiletten im Häuschen, aber die Frau war vor allem sauer, dass meine Jungs überhaupt die Damentoilette benutzt haben.

Ich verstehe schon ihr Argument, dass Frauen einen sicheren Raum brauchen und für viele ist die Toilette dieser Raum. Aber die Herrentoilette ist nun mal zu und die Damentoilette war meistens leer. Also, ich konnte ihr Argument nicht ganz nachvollziehen.

Das Schlimmste kam aber noch: Die Frau ist später zu meinem Sohn gegangen und hat ihm das Gleiche gesagt. Ich habe es erst mitbekommen, als mein Sohn mir davon erzählt hat. Die Frau war dann schon weg. Jetzt hat mein Sohn Angst, die Damentoilette zu benutzen, weil er nicht noch einmal von einer fremden Frau angeschnauzt werden will. Mein älterer Sohn hat das mitbekommen und ich habe ihn später erwischt, wie er in ein Gebüsch gepinkelt hat.

Was soll ich jetzt tun? Soll ich meine Söhne dazu zwingen, die Damentoilette weiter zu benutzen? Oder gibt es eine andere Lösung? Wie kann ich meinen Jungs die Angst nehmen, die Damentoilette wieder zu benutzen?

Ich bin wirklich ratlos und würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Ich kann beide Seiten ehrlich gesagt verstehen. Wenn die - wie in dem Fall - die Herrentoilette geschlossen ist, bleibt die Damentoilette, irgendein Gebüsch oder man muss eben weiter laufen, um eine passende Toilette zu finden.

Nun weiß ich nicht wie die Situation vor Ort ist, aber deine Jungs sind keine kleinen Kinder mehr und da kann es immer wieder zu solchen Situationen kommen. Es wird immer wieder Damen geben, die sich beschweren werden.

Ich denke das Problem wird sich sicherlich diese Woche auch nicht mehr lösen lassen, außer das deine Kids einfach ins Gebüsch gehen oder zu einem WC, was weiter weg ist. Wie wahrscheinlich die meisten anderen Kids auch.

...zur Antwort
Wir haben 15 Tage Mexiko, Direktflug, 5 Sterne Luxus Hôtel mit Meerblick und Whirlpool aufm Balkon gebucht. All Inklusive. Das kostet ca. 7.500 Euro.

Solange ihr euch den Urlaub leisten könnt, spricht erstmal gar nichts dagegen. Vor allem ist es ein besonderer Urlaub, welchen ihr nur einmal haben werdet. Außer ihr lasst euch scheiden und heiratet jemand anderes. Da kann man seinen Traum schon einmal leben und auch Geld dazu in die Hände nehmen!

...zur Antwort
Kannst du auch Menschen mit Psychischen Problemen helfen

Jeder Mensch kann einen anderen Menschen - egal ob psychische Probleme oder andere - unterstützen und ihm helfen. Helfen kann man schon durch die kleinsten Gesten, alleine schon indem man mal da ist und zuhört.

...bzw mit deiner Spiritualität heilen?

Es gibt sicherlich Menschen die das behaupten. Es gibt aber keine wissenschaftlich belastbaren Beweise, die das bestätigen könnten.

...zur Antwort

Es ist normal, dass man in bestimmen Ausnahmesituationen / -phasen des Lebens keinen oder wenig Hunger verspürt. Viele kennen es, wenn ein geliebter Mensch stirbt, das geliebte Haustier oder nach einer Trennung, wenn man aber immer noch verliebt ist. Alles Momente, in denen der Moment still steht und auch das Hungergefühl mal aussetzt.

Zwei Tage nichts Essen normal, weil keinen Appetit?

Grundsätzlich ist es aber nicht normal, dass man keinen Appetit hat. Wobei es sicherlich auch Menschen gibt, die kein Hungergefühl haben und daher auch gar kein Appetit haben. Aber dann ist es noch lange nicht normal, weil es von der Norm abweicht und dafür oft einen psychischen oder körperlichen Grund gibt.

Menschen mit einer Essstörung verlieren z.B. auch das Hungergefühl. Aber auch da ist es nicht normal, aber es ist eines der Symptome einer Essstörung.

...zur Antwort

Zum aktuellen Zeitpunkt = klares Nein!

In 10-20 Jahren = mit Sicherheit!

Wir stehen noch am Anfang, die KI ist noch etwas ganz "neues" / "junges" und steckt noch in den Kinderschuhen. Die KI macht noch viel zu viele Fehler und gibt daher auch viele falsche Informationen aus.

Es ist ja auch nicht so, dass sie aus den Fehlern lernen würde. Stellst du ihr eine Frage und sie gibt eine falsche Antwort, kannst du sie ja im nächsten Satz korrigieren bzw. sie auf den Fehler hinweisen. Dann sagt die KI auch immer "oh Danke, stimmt..." oder etwas ähnliches. Wenn du dann den Chat löscht und morgen erneut die gleiche Anfrage stellst, bekommst du wieder die gleiche falsche Antwort.

Wenn du z.B. rechtlich relevante Sachen fragen willst, wie z.B. Verjährungsfristen, rechnet dir die KI auch regelmäßig unterschiedliche Sachen aus. Selbst im gleichen Verlauf, ohne das du was löscht, greift sie wieder ihre Fehler auf. Obwohl du sie schon korrigiert hattest und sie sagte, dass "ich" recht hatte und sich selbst berichtigt. Dennoch kommen dann wieder Fehlinformationen heraus. Mehrfach im gleichen Verlauf auf den Fehler hingewiesen und dennoch lernt die KI nicht.

Daher, aktuell sind wir bei weitem noch nicht so weit, dass die KI möglichst Fehlerfrei ist. In 10-20 Jahren sieht es sicherlich ganz anders aus.

...zur Antwort