Bahn - Sitzplatz buchen (mittlere Auslastung)

Sitzplätze buchen 47%
Sitzplätze nicht buchen 29%
Anderes... 24%

17 Stimmen

8 Antworten

Sitzplätze buchen

Ich buche in der Bahn immer einen Sitzplatz.

Finde es eigentlich dämlich, dass die DB überhaupt anbietet, keinen Sitzplatz zu buchen. Die 11 € gehören für mich in den Fahrpreis mit eingerechnet. Die Zeiten, wo ich 6 Stunden im ICE-"Faltbalg" zwischen zwei Waggons stand, weil auf der Fahrt von Bonn nach Berlin der Zug mal wieder komplett überfüllt war, sind für mich vorbei.

Ich finde es eine Frechheit, dass die Bahn mehr Tickets verkaufen darf, als im Zug Platz ist. Ich hab schon Fahrten erlebt, da gab es kaum noch Stehplätze. Nichtmal im Bistro oder in irgendeiner Nische.

Daher ja: Immer Sitzplatz buchen. Das wäre am falschen Ende gespart. Ist kein Sitzplatz mehr frei, nehm ich nen anderen Zug.


Doesig  02.07.2025, 12:07

Das finde ich allerdings auch. Im Flixtrain kriegen die das ja auch hin: Ticket nur mit Sitzplatz. Ist immer im Fahrpreis mit drin.

Petangsukar  02.07.2025, 12:13
@Doesig

Die Bahn palavert was von "Flexibilität", in Wahrheit geht es nur um Gewinnmaximierung. Möglichst viele Tickets verkaufen, egal, wie viel Platz im Zug ist. Ich fände es auch besser, wenn jedes Ticket an einen Platz gebunden ist.

Bei Flextickets muss man dann halt einen neuen Platz suchen, und kann nur Züge nehmen, wo noch ein Platz frei ist. Ginge alles.

Sitzplätze buchen

ich persönlich buche Sitzplätze immer mit dazu, da ich einen Lieblingsplatz habe, auf dem ich immer sitzen möchte....auf die Auslastungshinweise kann man sich leider absolut nicht verlassen. Würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen. Man kann den auch am Abend vorher noch reservieren.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 6 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!