Ist das mein Grundproblem?

7 Antworten

Das, was du beschreibst, klingt nach einem sehr tiefen und existenziellen Schmerz. Dieses Gefühl, in ein Leben geworfen worden zu sein, ohne gefragt zu werden, und es trotzdem tragen zu müssen, kennen viele Menschen – auch wenn kaum jemand so offen darüber spricht. Es ist die Erfahrung von Ohnmacht, die schon in der Kindheit entsteht, wenn andere über uns bestimmen, und sie hinterlässt Spuren, die wir im Erwachsenenalter als Fremdbestimmung und innere Leere erleben.

Dein Blick auf die Symptome wie Geldsorgen oder Einsamkeit zeigt, dass du etwas sehr Wesentliches erkannt hast: darunter liegt eine tiefe Frage nach Selbstbestimmung und Sinn. Solange dieses Grundgefühl „es ist nicht mein Leben“ so stark ist, wird jedes andere Thema davon überschattet.

Manchmal hilft es, kleine Momente zurückzuerobern, in denen du bewusst wählst. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind wie was du heute isst, welchen Weg du gehst oder wem du deine Zeit gibst. Das sind kleine Gegenbewegungen gegen den inneren Zwang. Auf einer tieferen Ebene kann professionelle Begleitung helfen, alte Erfahrungen von Fremdbestimmung anders zu verankern, sodass wieder mehr Freiheit spürbar wird.

Vielleicht kann ein erster Schritt sein, dir zu erlauben, deinen Schmerz als berechtigt anzusehen, statt ihn wegzuschieben. Aus diesem Anerkennen heraus wächst oft langsam die Kraft, dein Leben Stück für Stück als wirklich deins zu gestalten. Es ist verständlich, dass dich diese Fragen bedrücken, aber allein dass du sie stellst, ist schon ein Zeichen von innerer Stärke.

Und: Heute bist du erwachsen und trägst die volle Verantwortung für dein Leben und für deine Entscheidungen. Für das, was du tust und auch für das, was du nicht machst. Nur du trägst die Verantwortung dafür. Niemand sonst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich helfe Menschen, ihre innere Balance wiederzufinden

Niemand hat sich ausgesucht geboren zu werden. Nicht alles was im Leben geschieht passiert dir. Nicht alles in deinem Leben wird durch andere bestimmt. Du kannst dein Leben in vielen Dingen selbst bestimmen und verändern, du bist keine hilflose Marionette. Übernimm Verantwortung für dein eigenes Leben und mach was draus.

Der Grundschmerz ist: ich wurde reingeschmissen in ein Spiel, das ich nie mitspielen wollte Regeln hart, Ende garantiert, keine Möglichkeit auszusteigen ohne dass es als „Problem“ gilt.Der Grundschmerz ist: ich wurde reingeschmissen in ein Spiel, das ich nie mitspielen wollte Regeln hart, Ende garantiert, keine Möglichkeit auszusteigen ohne dass es als „Problem“ gilt.

Jeder Mensch, wirklich jeder auf dieser Welt, ist in dieses Leben geboren worden, ohne das er gefragt wurde. So sind die Startbedingungen für jeden Menschen gleich.

Aber was du aus deinen Leben machst, dass ist am Ende deine Entscheidung. Klar die Bedingungen sind immer unterschiedlich, je nachdem in welche Familie und welches Umfeld du geboren wurdest. Also vielleicht doch nicht ganz fair, aber so ist das Leben eben.

Aber wenn du ständig dem Gedanken nachhängst, dann wirst du wahrscheinlich nie glücklich werden können am Ende in der Depression stecken bleiben. Es ist dein Leben, du hast es jetzt in der Hand und was du daraus machst, dass ist am Ende deine Entscheidung.

Kurz: es IST dein Leben. Du bist nur nicht bereit es anzunehmen und die Verantwortung dafür zu tragen. Jeder hat so seine Probleme mit sich selbst, seiner Vergangenheit und seiner Umwelt. Die Frage ist nur ob er irgendwann erwachsen genug ist sich auch darum selbst zu kümmern, oder er weiterhin die Schuld auf Andere schiebt. Du bist der EINZIGE der dein Leben lebt. Es ist deins. Also übernimm Verantwortung.


MonaBea 
Beitragsersteller
 17.08.2025, 14:37

Aber in dem man arbeitet lebt man ja auch nur für andere

Kitharea  17.08.2025, 19:12
@MonaBea

Dann arbeite halt für dich selbst. Ich meine du wirst bezahlt dafür, für jemand Anderen zu arbeiten. Keiner zwingt dich dazu nicht selbst was zu machen. Du bestimmst was du machst. Und wenn du denkst du arbeitest für Andere obwohl du dafür bezahlt wirst, dann passt halt entweder die Arbeit nicht oder deine Vorstellung von Selbstständigkeit. Lässt sich alles ändern. Aber erwarten, dass das Andere für einen tun wird dich ein Leben lang enttäuschen.

Hey,

Was du beschreibst, ist dieses tiefe Gefühl von entfremdet sein vom eigenen Leben, dass vieles, was dich prägt, nicht freiwillig passiert ist und dass die meisten wichtigen Entscheidungen in deinem Leben von anderen getroffen wurden. Dieses Gefühl kann alles andere überlagern – Geldprobleme, Einsamkeit, Zukunftsangst oder Sinnfragen wirken dann wie Folgen dieses Grundproblems, nicht wie die Ursache selbst.

Es ist völlig verständlich, dass dich das belastet und du das als Zumutung empfindest. Manchmal fühlt sich das Leben unfair an, gerade wenn man merkt, dass man nie gefragt wurde, ob man überhaupt dabei sein will. Aber auch wenn du die Umstände deiner Geburt oder Kindheit nicht ändern kannst, hast du jetzt die Möglichkeit, kleine Freiheiten und Selbstbestimmung für dich zu schaffen. Entscheidungen, die nur dir gehören, können nach und nach helfen, das Gefühl zurückzugewinnen, dass dein Leben deins ist und nicht nur ein Ergebnis fremder Entscheidungen.

Bleib stark.

LG


NoLies  17.08.2025, 23:07

Soviel zu du benutzt keine KI, alles klar!