Wie schaffe ich den Tag auf Arbeit wenn ich krank bin?
Hallöchen ich w19 bin zur Zeit in Probezeit und war am Anfang des Monats wegen Migräne schon einmal krank und bin früher nachhause gegangen, daraufhin auch 2 Tage krank geschrieben. Jetzt aber hat mich es extrem erwischt meine Nase läuft oder ist dann zu mir ist einfach unwohl vom Körperlichen her, ich kann es mir nicht erlauben krank zu machen also wollte ich mir Tipps holen wie ich den heutigen Tag am besten schaffen kann. Arbeite bis 18:30.
3 Antworten
Hallo Miauchen,
Du hast leider nicht geschrieben, welchen Beruf du ausübtst, aber ich versuche trotzdem mal eine sinnvolle Antwort zu formulieren.
Grundsätzlich darf man in der Probezeit krank sein und wenn es dir tatsächlich so schlecht geht wie du schreibst wird dir das dein Chef auch ansehen. Von daher würde ich das persönlich Gespräch suchen und ihm einfach sagen, was du hast. Vielleicht könnt Ihr vereinbaren, dass du etwas kürzer arbeiten musst oder weniger anstrengende Arbeit machen darfst.
Am Ende, so meine Erfahrung, gibt es nicht mehr so viele Arschlöcher Chefs, denen das Wohlergehen der Mitarbeiter egal ist. Wie gesagt, eine offenes Gespräch bewirkt manchmal Wunder.
Liebe Grüße
Ban
Hey, voll verständlich, dass dir das gerade schwerfällt, vor allem in der Probezeit will man ja nicht gleich wieder krankmachen. Für die akute Situation hilft dir wahrscheinlich nur viel trinken, kleine Pausen einlegen und zwischendurch frische Luft, damit du es bis Feierabend halbwegs durchstehst.
Langfristig hab ich persönlich gute Erfahrungen mit Mutterkraut gemacht. [Link entfernt]
Das ist ein pflanzliches Mittel. Man nimmt es regelmäßig (nicht nur im Anfall) und nach ein paar Wochen werden die Attacken oft seltener und schwächer. Kannst mal mal testen - mir hat es geholfen...🍀
Ich hab immer folgende Einstellung:
Wenn es mit einer IBU nicht erträglich wird, bleibe ich definitiv zuhause.
Andere finden, sobald man eine Tablette nimmt, sollte man zuhause bleiben. Aber ich habe auch gelernt, dass man nicht wegen jedem weh-weh-chen zuhause bleiben muss.