Krank in der Probezeit. Lieber zu bleiben oder krank zur Arbeit schleppen?
Lieber krank in die Arbeit schleppen und somit riskieren, dass sich die Krankheit noch mehr verschlechtert oder zuhause zu bleiben und evtl. eine Kündigung riskieren
17 Stimmen
7 Antworten
Ein verantwortungsvoller Arbeitgeber würde gar nicht wollen/zulassen, dass Du krank zur Arbeit kommst.
Krank werden kann man immer mal, egal ob während oder nach der Probezeit. Solange Du bisher gute Leistungen gebracht hast und der AG mit Dir zufrieden ist, wird das wohl kein Grund sein, Dich zu kündigen.
Dein AG hat auch gegenüber den anderen MA eine Fürsorgepflicht und soll nicht riskieren, dass sich ein kranker AN zur Arbeit zwingt und evtl. andere noch ansteckt.
Sag dem AG so schnell wie möglich, dass Du krank bist und nicht arbeiten kannst, geh zum Arzt und stell die AU-Bescheinigung dem AG fristgerecht zu (falls Du schon für den ersten Krankheitstag eine brauchst) Gute Besserung
Es dankt dir niemand, wenn du krank zur Arbeit kommst und vielleicht noch andere ansteckst. Krank ist krank, Ende. Wegen ein paar Tagen Abwesenheit zum Auskurieren wird man auch nicht gleich gekündigt, selbst in der Probezeit.
Es sieht zwar keiner gern wenn man krank Zuhause bleibt und der Chef am allerwenigsten. Aber man muss überlegen was es für einen Sinn macht wenn man die ganze Firma ansteckt, sowas finde ich unverantwortlich.
Wenn man krank ist, dann ist man krank.
Es könnte ja auch Corona sein, dann kann die Firma zusperren.
Wenn Du die Krankheit verschleppst, können Spätfolgen bleiben. Das hatte meine Oma.
Kein Arbeitgeber macht sich Sorgen, wenn bei Dir Folgeschäden bleiben.
Also: die Gesundheit ist das Wichtigste.
...wenn du Corona ausschließen kannst.
Selbstverständlich. Dann geht man halt mal 5 min kacken zwischendurch.
Die hilft dir bei Brechdurchfall auch nicht viel. Oder kotzt du dann in deine Ffp2 maske?
Vielleicht. Aber ein aufmerksamer Arbeitgeber schickt einen dann schon nach Hause.
Gibt ja auch noch andere Krankheiten außer corona. Mit Magendarmvirus würdest du dich also in die Arbeit schleppen?