Also hier an der Fos/Bos war Spanisch Horror. Gut, dass man zwei Probestunden hatte, weil mind. 50 Prozent bereits danach aufgehört haben. Es stand extra dabei, dass man keine Spanischvorkenntnisse braucht, aber der Kurs war von Anfang an komplett in spanisch von einem Spanischmuttersprachler. Wir mussten direkt nach der ersten Stunde bis zur nächsten Stunde 100 Vokabeln können (die war zwei Tage später). Die wurden dann abgefragt in dem er einfach querbeet aufgerufen hat. Wer eine Vokabel nicht konnte, wurde direkt in der Mitarbeitsnote runtergestuft. Wenn man fehlte (ob entschuldigt oder unentschuldigt war ihm egal) bekam man auch direkt eine schlechtere Mitarbeitsnote. Ich fands extrem viel zum lernen, aber bei uns war es auch auf 2 und nicht drei Jahre ausgelegt.

...zur Antwort

Wende dich ans Jugendamt oder entsprechende Jugendwohngruppen, die kümmern sich um dich.

...zur Antwort

Ich war immer gläubig, weil ich so erzogen wurde. Nach x Schicksalsschlägen habe ich dann angefangen das ganze mal zu hinterfragen. Ich persönlich verstehe nicht warum Gott soviel Leid vorallem bei Kindern zulässt. Für mich passt das nicht zu den gutmütigen Gott zu dem ich immer gebetet habe.

...zur Antwort

Wenn du nicht irgendwo im Gesundheitsbereich arbeitest bekommst du eh keinen PCR Test mehr (außer du zahlst die 60euro selbst).

...zur Antwort

Ruf dort an und erklär ihnen die Situation einfach wie sie ist. Wenn du dich da hinschleppst ist keinen geholfen. Und an was viele nicht denken..Wenn man eine Erkältung verschleppt kanns zu einer Herzmuskelentzündung kommen.

...zur Antwort

Beim Arbeitgeber anrufen und ihm die Situation erklären. Der will ja bestimmt auch nicht, dass du evtl. andere ansteckst. Hatte mal eine ähnliche Situation, allerdings positiver Selbsttest, und meine Chefin hatte vollstes Verständnis, dass ich erst das Ergebnis abwarten will, bevor ich wieder arbeiten gehe.

...zur Antwort

Mit einer persönlichen Assistenz und den entsprechenden Hilfsmitteln ist theoretisch vieles möglich. Habe letztens erst eine Doku gesehen von einer blinden Assistenzärztin. Die kann Brustkrebs angeblich sogar besser ertasten als ihre sehenden Kollegen. In einer Klinik hier in der Nähe sitzt am Empfang ein Mitarbeiter, der vom Bauchnabel ab gelähmt ist und im Rollstuhl sitzt. Eine Freundin von mir ist fast taub und arbeitet trotzdem mit speziellen Hilfsmitteln in einem Kindergarten. Bei den Eutb Beratungsstellen arbeiten Leute mit den verschiedensten Behinderungen, weil genau das ihr Konzept ist (von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung).

...zur Antwort

Kommt darauf an wo du mit Jugendlichen arbeitest. Eine Freundin von mir hat ihr Praxissemester im Jugendtreff gemacht das war mega chillig. Ich war in der Jugendschulsozialarbeit und das war teilweise echt schon hart, weil die Jugendlichen teilweise echt schlimmes zuhause erlebt hatten.

...zur Antwort

Hatte das selbe Problem. Schnelltest mehrfach positiv und pcr Test negativ. In meinem Fall wurde dann gesagt, dass der pcr Test genauer ist und ich somit negativ bin. Durfte dann auch ganz normal weiter arbeiten.

...zur Antwort

Ich denke genau das Gegenteil ist der Fall. Sie sind nicht dumm oder schlecht informiert sondern trauen sich einfach Dinge zu hinterfragen was in unserer heutigen Gesellschaft nicht wirklich gewünscht ist. Da werden eher Mitläufer gesucht, die alles einfach über sich ergehen lassen ohne groß nachzufragen.

...zur Antwort